![]() |
![]() |
#1 |
Administrator
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.295
|
![]()
Das wurde langsam Zeit.
Habe die Pumpe gewechselt. Das Eingangssieb der Pumpe sah regelrecht verklebt aus. Der Einbau gestaltet sich recht fummelig. Erst muss der Vorderreifen und der Innenkotflügel runter. Dann kann man den Behälter sehen und die hintere oder tiefere Pumpe ist für die Frontscheibe. Denk daran, der Behälter sollte möglichst leer sein, sonst läuft euch die Suppe in die Schwellerverkleidung. Der Stecker ist in einer Halterung am Behälter. Sehr fummelig wieder drauf zu stecken. Man sieht halt auch nichts ![]() Viel Spaß beim wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.154
|
![]()
Ich habe den ganzen Behälter
rausgenommen als bei mir die Pumpe gestreikt hat. Das geht vielleicht nicht schneller, aber die Arbeit ist etwas " rustikaler".
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Hallo,
meine Pumpe hat es nach 12,5 Jahren auch hinter sich. Wie kriege ich denn den Wassertank am besten raus? Auch von der Seite oder geht da was von Oben ? Viele Grüße Carsten
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.154
|
![]()
Moin,
von oben geht gar nichts. Du musst das Vorderrad einschlagen und die Innenverkleidung vom Kotflügel lösen. Wenn du jetzt im Motorraum die beiden Schrauben am Einfüllstutzen löst hast du den Wasserbehälter mit beiden Pumpen in der Hand. Neue Pumpen gibt es für kleines Geld bei Koraps.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.295
|
![]()
Jep, war ein bisschen fummelig und kleine Hände können da hilfreich sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Hallo und Vielen Dank euch beiden für die Hilfe!!! Werde mich da am Wochenende dran begeben wenn die neue Pumpe denn irgendwann mal kommt. Kleine Hände hab ich leider nicht, da muss ich wohl meine Frau bitten die Pumpe zu wechseln
![]() Viele Grüße Carsten
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.154
|
![]()
Sooo klein sind meine Hände auch nicht und ging recht problemlos.
Plastiknippel auf Vorrat kann schon helfen aber bitte nicht beim freundlichen Händler sondern direkt aus Fernost. ![]()
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.295
|
![]()
Vor mir war alles wieder zu gebrauchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Hallo,
die Wasserpumpe ist gewechselt. Ist nicht so schwer, aber die Innenverkleidung vom Kotflügel rausbauen ist ja mal kein Geschenk (hab ausgesehen, als ob ich mich drei Tage in der Wüste vor den Taliban versteckt hätte, Staub und Dreck ohne Ende!). Der Tipp den Wassertank komplett rauszunehmen war Gold wert... um da so an die Stecker zu kommen fehlen meinen Fingern noch ein paar Gelenke glaub ich ![]() Viele Grüße Carsten
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.154
|
![]()
Ich denke der grösste Teil der Karosse ist verzinkt.
Da rostet so schnell nichts. Der Dreck in den Ecken ist immer wieder erstaunlich. Aber irgendwie muss man die Pumpen ja kaputt kriegen also spart man sich die Ablauföffnung im Kotflügel.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Hallo Terracaino! Kurze Off Topic Frage: Wie bist du mit dem Pajero zufrieden? Schon irgendwas zu klagen ? Was an Umbauten geplant, oder schon gemacht ? Würde mich mal interessieren. Überlege schon die ganze Zeit was ich für ein zweites Auto anschaffe, wenn wir nächstes Jahr aufs Dorf umziehen.
Viele Grüße Carsten
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.154
|
![]()
Ich fahr den ja erst ein halbes Jahr und nur auf der Strasse.
Bin wirklich super zufrieden mit dem Auto. Sehr komfortabel und bequem. Sehr gutes Licht,Platz ohne Ende und ein heftiges Soundsystem. Wenn man schräg auf ein Anliegen fährst hängt sofort ein Rad in der Luft. Verschränkung im Verhältnis zum Terracan gleich Null. Im Display kann man schön sehen welches Rad wo durchdreht. Dem Auto ist das egal. Du hast pemanenten Allrad,Mittelsperre und Hecksperre. Das geht immer vorwärts. Optisch liegt der mir zu tief.Was also auf jeden Fall kommt ist ein längeres Fahrwerk. Die Räder sind mit 265/60/18 eigentlich gross genug. Aber auch da werde ich noch was ändern. Zur Zeit genisse ich einfach den Serienzustand und spar für die kommenden Umbauten. Fürstenau ist mir eh zu langweilig geworden und der Rest geht auch Serie.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Das hört sich ja richtig gut an. Ist auch mal schön wenn man nicht immer am Schrauben ist und der Wagen einfach funktioniert. Zum kaputtfahren im Gelände hast du ja noch die KTM... da geht aber meist mehr Gelände als Krad kaputt
![]()
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.154
|
![]()
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Terracan - Frage zu Stabi vorne und hintere Stoßdämpfer | harple | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 13 | 03.11.2016 21:38 |
Bremsscheibenwechsel vorne | Pulling12 | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 1 | 14.04.2015 21:28 |
Scheibenwischer vorne | Pulling12 | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 4 | 09.07.2014 15:35 |