Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2006, 16:34   #1
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard Jeep Wrangler

Habe mich gerade mal bei mobile.de nach einem alten Wrangler umgesenen. Ich finde das Fahrzeug als Klettermax super. Und wenn er alt genug ist, kostet er auch weit unter 10.000 Euro. Manche sind ja auch schon schön hergerichtet.

Richtig schwach werde ich ja bei den V8-Umbauten.


Hier ein paar Impressionen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2b_24.jpg (17,7 KB, 182x aufgerufen)
Dateityp: jpg 56_24.jpg (17,8 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg a4_24.jpg (14,4 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg bd_24.jpg (16,7 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg cf_24.jpg (17,5 KB, 89x aufgerufen)
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 13:56   #2
kokopelli
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jeep Wrangler

Hallo Holger,

die sehen alle ganz gut aus, allerdings in Bezug auf Sicherheit scheinen sie eher nichts zu bieten zu haben. Unser Nachbar hatte vor einigen Jahren einen kleinen (!) Unfall mit seinem Wrangler - das Auto Totalschaden und er ziemlich schwer verletzt (gebrochene Rippen etc) - jetzt fährt er einen Defender und ist sehr zufrieden damit.

Liebe Grüße
Renée
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 14:51   #3
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Jeep Wrangler

Frauen denken direkt an die Sicherheit ...

Maenner an den Spass
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 14:53   #4
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jeep Wrangler

Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
Habe mich gerade mal bei mobile.de nach einem alten Wrangler umgesenen. Ich finde das Fahrzeug als Klettermax super. Und wenn er alt genug ist, kostet er auch weit unter 10.000 Euro. Manche sind ja auch schon schön hergerichtet.

Richtig schwach werde ich ja bei den V8-Umbauten.


Hier ein paar Impressionen:
Hallo Holger,
ich habe auch schon versucht die Gören auf so ein Gerät anzusetzen.
Die springen nur nicht so leicht an!
Mit Harttop ist der Wrangler durchaus wintertauglich.
Ein V8 sollte es natürlich auch sein.
Der hier gefällt mir auch.
Besonders die Farbe!

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 20:20   #5
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Jeep Wrangler

Der Sicherheitsaspekt ist natürlich nicht ganz von der Hand zu weisen, aber ich will damit eigentlich nicht viel auf den Straßen fahren.

Hannes, da haben wir den gleichen Geschmack, wenn auch nicht bei der Farbe. V8 sind wohl eher selten zu bekommen. Bin auch nicht sicher, dass es die je serienmäßig gab. Der 4L ist ja 'nur' ein V6 aber mit 177-185PS durchaus gut motorisiert.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 07:11   #6
Oli_gibt_Gas
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jeep Wrangler

Hy,

die alte CJ7 hatten glaube ich V8 Motoren. Ich habe auch schon ein paar mal mit einem Wrangler geliebäugelt. Die Sicherheit ist mir dabei wurscht, wenn man keinen Unfall baut ist das wurscht

Da ich kein Fan von gebrauchten Autos bin, einen meiner Voyager habe ich als Jahreswagen gekauft und nur Pech gehabt, sollte es immer ein neuer sein, und da finde ich die Teile dann eher teuer, da kommt halt der Schwabe raus und zudem muss mann nochmal tausende von Euro inverstieren bis das Teil mal ordendlich besohlt ist, die Serienbereifung (außer beim Outlander für 50000 €) ist ja winzig. Man muss so wie bei den Kisten oben, das Teil höher legen, damit man die dicken Reifen drauf bekommt.

Vom Aussehen und auch vom Fahren her ein tolles Auto.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 13:32   #7
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Jeep Wrangler

Wir hatten mal vor längerer Zeit überlegt, einen neuen zu kaufen, weil wir ein geländegängiges Cabrio gesucht hatten. Mir war der Wrangler aber als Dauerfahrzeug zu schauklig. Aber als reines Offroadfahrzeug finde ich ihn klasse, und da darf er auch gern alt aber im guten Zustand sein.

Ist das bei dem 4L eigentlich ein Problem, wenn er schon mehr als 150.000 km drauf hat?
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 21:09   #8
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Jeep Wrangler

vielleicht wird mein naechster ja der neue viertuerige Wrangler, der naechstes Jahr kommt...

mal sehen
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 21:41   #9
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Lächeln AW: Jeep Wrangler

Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Wrangler
zur Probe gefahren, bin dafür extra nach Hannover
gedüst und war sehr erschrocken, wie wabbelig
der sich fährt. Seitdem bin ich vom Mythos geheilt.

Und Vorsicht bei den gepimpten, wenn die nur höher
und breiter mit größeren Rädern sind und man damit
in härteres Gelände fährt, reißt schnell mal eine Antriebswelle
o.ä. ab.

Ist aber alles relativ leicht zu reparieren und Teile
sowie auch Zubehör gibt es in Massen.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 22:13   #10
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Jeep Wrangler

Ich habe auch gesehen, dass die Geländeumgebauten deutlich mehr kosten. Darauf sollte man dann wohl achten.

Hat der Wrangler eigentlich serienmäßig Untersetzung und Sperren?

@andreas: Wir haben uns damals auch gegen einen Wrangler entschieden, weil der zu doll schaukelte.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 07:36   #11
Oli_gibt_Gas
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jeep Wrangler

Hy Holger,

ja klar hat der serienmäßig Untersetzung, das Teil ist auf jeden Fall voll Geländetauglich, aber das mit der Antriebswelle stimmt, das habe ich auch schon gehört.

150000 für ein 4L denke ich ist kein Problem, bin mir da zwar nicht sicher, aber es heißt doch immer, dass die Großvolumigen Autos aus Amerika zuerst verostet sind bevor der Motor kaputt ist. Allerdings mögen sie keine langen hochtourigen Gangarten.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 08:32   #12
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Jeep Wrangler

Sperren sind nicht bei jedem Wrangler Serie. Es gab und gibt viele
unterschiedliche Versionen.

Wenn du dich allerdings fuer einen Rubicon entscheidest, dann kannst
du dir sicher sein.

Bei den Sperren gab's irgendwas mit runden und eckigen Leuchten.
Da kann MaWo glaube ich besser helfen
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 15:09   #13
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Jeep Wrangler

Ich habe den Eindruck, dass der Rubicon relativ neu und damit auch noch recht teuer ist. Oder gibt es den doch schon länger?
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 07:43   #14
Oli_gibt_Gas
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jeep Wrangler

Der Rubicon wurde beim vorigen Modell eingeführt, aber ziemlich zum Schluss dieses Models, ich schätze mal so vor 5 Jahren oder so.

Ist halt wirklich das absolute Spitzenmodel, fettester Motor und fette Schlappen die auch richtig angepasst sind, auch der Neupreis ist echt fett, manch Touareg sind da billig dagegen.

Hat glaube ich 5,7 L Hemimotor drin. Lederaustattung usw.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 08:07   #15
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Jeep Wrangler

Wenn ich mich nicht irre wurde der Rubicon das erste mal beim
TJ im Jahr 2003 als Sondermodell gebracht.

Ob es in den USA vorher schonmal Rubicons gab, weiss ich leider nicht.
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder von meinem Jeep Wrangler TJ Raptor Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 8 05.02.2007 16:24
Jeep Wrangler vertico Offroad-News aus den Medien 0 13.09.2006 09:10
Jeep Wrangler: Touareg V Offroad-News aus den Medien 2 10.01.2006 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS