![]() |
![]() |
#16 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Jetzt zickt die Klimaanlage schon wieder rum. Die ersten 5 - 10 Minuten kühlt sie noch halbwegs, dann immer schlechter. Neu befüllt wurde vor zwei Woichen schon (war aber wider Erwarten noch gut gefüllt), da haben wir auch geschaut ob Druck aufgebaut wird. Hochdruckseite hat ca. 15 Bar. Niederdruckseite hat ca. 2 Bar, kurz mal auf 4 Bar hoch dann wieder runter auf 2 Bar. Ich habe das Drosselventil und oder den Verdampfer im Verdacht, will aber nicht blind drauf los tauschen. Hat jemand eine Idee bzw. ähnliche Erfahrungen mit der Klimaanlage gemacht?
Bin wie immer für Hinweise dankbar. Kann es sein das die Schaltrelais durch den langen Dauerstrom (defekter Magnetschalter) was abgekriegt haben und nicht mehr funktionieren, wenn sie heiss werden? Ich will garnicht wissen was die Fehlersuche beim freundlichen kostet..... aber im Sommer mit Hund im Auto ohne Klimaanlage ist für das Tier nicht wirklich angenehm.
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.154
|
![]()
Ich bin mal einen halben Sommer ohne Klimaanlage gefahren
weil ich dachte der Kompressor wäre defekt. Ein freundlicher Mechaniker hat dann zwei Kabel direkt an die Magnetkupplung gehalten und es wurde kalt. Relais tauschen hat dauerhaft geholfen.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Rheinfelden
Beiträge: 365
|
![]()
Schau mal im Manual, da gibts nen Troubleshooting-Guide. Ab Seite HA-17
https://terryontour.ch/wp-content/up...Management.pdf Lg Valentin
__________________
Was du im Gelände verlierst, brauchst du nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Danke für die Tipps Leute! Der Kompressor selbst läuft aber an, kann man hören und sehen. Das Handbuch hab ich auch schon gesichtet, aber ohne Diagnosegerät ist es weiter ein Ratespiel (wenn die Regelelektronik spinnt). Da muss ich wohl doch Geld ausgeben.
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Terracan- Wischergestänge defekt... | harple | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 7 | 15.09.2016 12:41 |
Klimakompressor Terracan | pmwoody | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 2 | 07.12.2015 19:00 |
Tankuhr Terracan defekt | roadstar | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 14 | 27.05.2015 12:59 |
Touareg Steuerkette defekt ... Erfahrungen ??? | muemue | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 25 | 10.12.2008 22:50 |