![]() |
![]() |
#1 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo Terracan Freunde,
müssen beim 2,9 Terrcan die Aus + Einlass- Ventile eingestellt werden? Habe nun 128 tsd km drauf. Danke für eine Info Gruß Pulling 12 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Der Schuhkarton hat Hydrostößel soweit ich weiss. Kannst du nur tauschen wenn es klappert (oder das richtige Öl nehmen).
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
|
![]()
Theoretisch sollte das Ventilspiel kontrolliert werden.
Praktisch ist das bei 300tkm nie notwendig gewesen.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vibrationen beim Terracan | gse | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 28 | 02.03.2016 15:43 |
Terracan Spur einstellen | Fliegenkiller | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 2 | 20.08.2015 13:09 |
Lenkspiel Terracan, einstellen? | roadstar | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 14 | 28.10.2014 07:32 |
Leerlaufdrehzahlerhöhung beim Terracan?!?!? | pmwoody | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 25 | 28.09.2012 22:01 |