Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Reisen, -Touren, und -Urlaub > Offroad-Algarve

Hinweise

Offroad-Algarve Offroad-Touren an der Algarve, Portugal

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 22:58   #1
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve-Freundestreffen 3/2007

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
...und in der steilen Passage plötzlich aus den Fond ein "Stop" von Annelies!

Ihr Adlerauge hatte ein seltenes Blümchen entdeckt und der Tross hielt gerne an, um das Pflänzchen zu begutachten (das gibts dann im Beitrag über die portugisische Flora). .....

Das "Blümchen", das Annelies gesehen hatte, war eine wilde Orchide, wie auf dem ersten Foto zu sehen.
Es gibt hier auch andere Arten, Bild 2, 3 und 4. Die weiße Orchide haben wir gestern zum ersten Mal hier gesehen.
Auch wilde Pfingstrosen kann man jetzt an sehr wenigen Stellen wunderschön blühen sehen, Bild 5.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blumen10003.jpg
Hits:	335
Größe:	85,1 KB
ID:	8418   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blumen10008.jpg
Hits:	329
Größe:	102,3 KB
ID:	8419   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blumen10001.jpg
Hits:	332
Größe:	77,1 KB
ID:	8420   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blumen10006.jpg
Hits:	342
Größe:	24,0 KB
ID:	8421   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blumen10002.jpg
Hits:	358
Größe:	105,7 KB
ID:	8422  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 23:04   #2
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Die wilden Ires sind zur Zeit auch besonders schön, Bild 1.
Die weißen Blümchen auf dem 2. Foto kenne ich nicht.
Der Lavendel steht im Moment in voller Blüte, in allen Violettönen und bald auch der gelblichweiße.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blumen10007.jpg
Hits:	312
Größe:	171,6 KB
ID:	8423   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blumen10004 (2).jpg
Hits:	305
Größe:	184,2 KB
ID:	8424   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06525.jpg
Hits:	332
Größe:	162,9 KB
ID:	8425  
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 23:14   #3
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Am Ende des abeteuerlichen Tracks ( Bild 1 ) kamen wir an den Fluss Ribera de Odeleite. An dieser Stelle war eine Verbreiterung, die auch ziemlich tief ist und eine sehr geringe Fließgeschwindigkeit hat. Dort gab es kleine Fische und vor allem Frösche.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fauna10005.jpg
Hits:	323
Größe:	210,2 KB
ID:	8426   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fauna10001.jpg
Hits:	304
Größe:	162,1 KB
ID:	8427   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fauna10002.jpg
Hits:	332
Größe:	210,0 KB
ID:	8428   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fauna10003.jpg
Hits:	353
Größe:	128,7 KB
ID:	8429   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fauna10004.jpg
Hits:	325
Größe:	110,4 KB
ID:	8430  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 14:41   #4
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Ganz wunderbar, Holger

Eine sehr schöne Ecke, dürfen wir da im nächsten Jahr auch hin?

....ich geh jetzt gleich mal Bilderkramen zum Treadthema!

Viele Grüße an Euch Beide :SM065:

Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 15:46   #5
smokeybaer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Hallo Holger:


Wunderschöne Bilder , wie man sie von dir gewohnt ist :SM065: Nur wenn ich Frösche sehe unser teich ist voll mit dem hüpfenden Kaviar

Und hab papa und mama sogar im wasser beim ........... erwischt
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 18:44   #6
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Zitat:
Zitat von smokeybaer Beitrag anzeigen
Hallo Holger:


Wunderschöne Bilder , wie man sie von dir gewohnt ist :SM065: Nur wenn ich Frösche sehe unser teich ist voll mit dem hüpfenden Kaviar

Und hab papa und mama sogar im wasser beim ........... erwischt

Dann besorg Dir doch einen Storch!
..........oder hats Du Bedenken, dass der Patty in die Wade zwickt?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 19:37   #7
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Ganz wunderbar, Holger

Eine sehr schöne Ecke, dürfen wir da im nächsten Jahr auch hin?


Johannes

Hi Jo!

Ich denke, dass dieser Weg in einem Jahr nicht mehr befahrbar sein wird. Die Sträucher in der Mitte des Weges, waren jetzt schon recht hoch und hart, daher der UFS aus gebürstetem Alu. Aber es gibt auch viele andere Wege und schöne Stellen.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 19:11   #8
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

habt ihr auch Schlangen in Portugal?
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 19:22   #9
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
habt ihr auch Schlangen in Portugal?
Ja haben wir, sind aber nur selten zu sehen. Und für den Menschen richtig giftig gibt es auch nicht.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 09:24   #10
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Die fluechten wahrscheinlich immer direkt oder verkriechen sich wohl.
Sehr interessant. Das waere was fuer mich, wo ich doch so gerne fotografiere.
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 23:27   #11
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Heute haben wir eine kleine Wasserschlange fotografiert, die gerade einen kleinen Frosch gefangen hatte. Entweder war der ihr zu groß oder das Fotografieren hat sie zu sehr gestört. Die Schlange war gut 20cm lang bzw. kurz.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wasserschlange0002.jpg
Hits:	334
Größe:	100,5 KB
ID:	8440   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wasserschlange0004.jpg
Hits:	359
Größe:	101,8 KB
ID:	8441   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wasserschlange0001.jpg
Hits:	350
Größe:	116,2 KB
ID:	8442   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wasserschlange0003.jpg
Hits:	319
Größe:	90,7 KB
ID:	8443  
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:14   #12
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Ui, prima Aufnahmen. Gut das ich vor kurzem gefragt hatte
Danke Holger!
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:49   #13
bodo
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Die wollte den nicht fressen.
Hat ihn nur geküsst um zu schauen, ob ein Schlangenprinz draus wird.

Und nachdem das nicht funktioniert hat, ist Sie halt auf der Suche nach dem nächsten...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 09:56   #14
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Hallo Holger !!!

...wieder ein Stück Algarve nähergebracht!

Sieht ja ganz so aus, als hätte sich die Schlange mit dem Frosch im Maul davongetrollt! Kann ich verstehen, man will sich ja nicht unbedingt dabei beobachten lassen, wenn man sich was mit Gewalt reinwürgt!

Den Fröschen hilft eben manchmal das schönste Aufblasen nix !

Viele Grüße in den ganz tiefen Südwesten!

Jo
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 13:06   #15
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Algarve: Flora und Fauna

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Hallo Holger !!!

...wieder ein Stück Algarve nähergebracht!

Sieht ja ganz so aus, als hätte sich die Schlange mit dem Frosch im Maul davongetrollt! Kann ich verstehen, man will sich ja nicht unbedingt dabei beobachten lassen, wenn man sich was mit Gewalt reinwürgt!

Den Fröschen hilft eben manchmal das schönste Aufblasen nix !

Viele Grüße in den ganz tiefen Südwesten!

Jo

Sozusagen Schlangenfraß.


Tolle Aufnahmen Holger!

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Offroad-Algarve Holger Offroad-Algarve 32 15.04.2014 14:02
2. Algarve-Treffen in 2008 Holger Offroad-Algarve 900 17.02.2011 00:00
Algarve-Freundestreffen 3/2007 Holger Offroad-Algarve 225 07.06.2007 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS