![]() |
![]() |
#1 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Heute habe ich einen kleinen Offroad-Ausflug vor der Haustür gemacht. Ich bin die Strecke mit dem Samurai gefahren, die ich neulich mit dem Touareg nicht geschafft habe, weil er bei starkem Regen die Steigung nicht mehr geschafft hatte. Es ist wirklich erstaunlich, was der Kleine so schafft. Nur die abgenutzte Kupplung bekommt Probleme und fängt an zu stinken.
Hier ein paar Bilder. Leider kann man kaum erkennen, wie tief die Unebenheiten wirklich sind.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. Geändert von Holger (19.02.2007 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Es geht natürlich noch weiter:
Bei Bild 4 ging es nicht weiter, bzw. es wurde immer abenteuerlicher. Dann bin ich 200m rückwärts zurück gefahren, denn Wenden hätte zum Runterfallen geführt.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. Geändert von Holger (10.03.2006 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Dies ist die Stelle, wo ich mit dem Touareg nicht hochkam, als es völlig matschig war. Abwärts kam aber auch der Samurai heute ins Rutschen.
Letztes Bild: Der Kleine ist wieder zu Hause.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. Geändert von Holger (10.03.2006 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Holger,
ich finde schon, dass man die Unebenheiten gut erkennen kann. Wenn man selber fotografiert, weiß man schon, wie das auf den Bildern aussieht. Aber dass der T das nicht geschafft hat ????? ![]() Keine Panik, wäre mir genauso gegangen, ich hätte auch versucht zu helfen. Und das alleine zählt! ![]() Liebe Grüße Renée |
![]() |
![]() |
#5 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Hallo Renée,
auf dem Touareg sind nur straßenreifen und es hatte an dem Tag gerade in Strömen seit Stunden geregnet. Heute hätte ich den Track mit dem Touareg wohl auch geschafft.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Holger,
sag ich doch - lachen ganz laut. Komm doch mal in den Chat, wir würden uns sicher alle zusammen gut unterhalten. Liebe Grüße Renée |
![]() |
![]() |
#7 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Und hier noch ein paar Landschaftseindrücke von der Tour:
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Holger,
vielen Dank für die Bilder. Da kommen gleich die Erinnerungen an die Sizilien-Experience 2005. .........Dornenbüsche scheint es auf Deiner Strecke auch zu geben? Gruß |
![]() |
![]() |
#9 | |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]() Zitat:
scharfkanntige Sträucher gibt es jede Menge, deswegen habe ich auch den alten Samurai genommen und nicht den Touareg. Aber für solche Fälle habe ich die Rosenschere im T.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
|
![]()
Hallo holger
Wenn wir Dich einmal besuchen in Deiner Heimat, möchte ich mit Dir diese Strecke abfahren und natürlich viele Andere auch. ![]() Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]() Zitat:
Hallo Ruedi, das werden wir machen. Schöne Strecken gibt es hier jede Menge. Es werden sich sicherlich noch einige andere Offroad-Freunde und -Liebhaber finden. ![]() ![]() Ich kommer sicherlich auch gern mal nach Andalusien.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Dauercamper
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
|
![]()
Na dann such mal noch ein paar schöne Strecken raus,
ich kann jetzt wieder sicherer planen. ![]() Gruß andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]() Zitat:
![]() Heute waren wir wieder auf den Klippen unterwegs. Allerdings mehr zu Fuß als mit dem T. Aber ersteinmal mussten wir ja auch dahinkommen. Das macht mit solch einem Wagen einfach nur Spaß.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Wie sicher ist eigentlich der Samurai bei starken Steigungen und Schräglagen? Das Auto ist ja so kurz und schmal. Kann der auch nach hinten wegkippen, wenn ich zu forsch berganfahre und es plötzlich einen Huckel gibt? Auch bei seitlicher Schräglage fühle ich mich nicht besonders sicher.
Ich habe es heute vorgezogen, einen Berg wieder rückwärts runter zu fahren, da der ansteigende Weg stark vom Regen beschädigt und an einer Stelle aufgeschwemmt war. Da wäre es dann sehr steil geworden, und da der Samurai dort im langsamen Tempo nicht weiter kam, hätte ich es mit Schwung versuchen müssen. Außerdem scheint die Kupplung nicht mehr gut zu sein, sodass nicht mehr die volle Kraft übertragen wird.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Dauercamper
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
|
![]()
Hallo Holger,
nachdem was ich auf der Offroad-Expedition gesehen habe, ist der Samurai extrem geländetauglich. Allerdings wäre ich alleine auch sehr vorsichtig, falls wirklich mal was schief geht, sollte zumindest Hilfe in der Nähe anzufordern sein. Aber die Technik muss für solche Ausflühe schon okay sein, nicht auszudenken, wenn die Kupplung an einer Steilauffahrt ihren Geist aufgibt und man unkontrolliert zurückrollt. ![]() Gruß andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Serra de Alcaria do Cume (Grenzgebiet zur Caldeirão) | Holger | Offroad-Algarve | 222 | 09.09.2012 12:05 |
Serra da Estrela | Holger | Offroad-Algarve | 27 | 21.05.2007 12:16 |
Serra de Espinhaço de Cão | Holger | Offroad-Algarve | 41 | 11.02.2007 07:54 |