![]() |
|
Offroad-Algarve Offroad-Touren an der Algarve, Portugal |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Heute waren wir direkt bei uns einmal in die Serra do Alcaria do Cume nördlich von São Bras und Tavira gefahren. So ganz einig sind sich hier die Karten nicht, ob das Gebiet nicht schon zur Serra de Caldeirão gehört. Es ist ein riesiges Gebiet mit unendlich vielen Schotterpisten, wenigen Dörfern und vielen Bergen bis zu 500m hoch.
Zielort war war Cachopo, bzw. ein kleines sehr portugiesisches Restaurant im Ort. Wir haben dort schon ein paar Mal frisches Wildschwein bekommen, einfach köstlich. Das gab es heute leider nicht, aber die gegrillten Lammkotelettes und die selbstgemachten Pommes waren ebenso köstlich. Insgesamt waren wir ca. 6 Stunden unterwegs, wovon 1,5 Stunden für das Essen abgingen und eine dreiviertel Stunde für Asphalt. Man fährt erst einmal 18 Kilometer asphaltierte Straße, wobei man ständig einen tollen Blick über die Hügellandschaft hat. Leider war es heute bewölkt und etwas trüb, so dass das Licht nicht so klar und hell war, wie sonst auf den Fotos.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. Geändert von Holger (19.02.2007 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Interessant ist die Strecke nicht nur wegen der schönen Landschaft, sondern auch wegen der Höhenunterschiede. Wir kamen von 500m Höhe und fuhren zu dem Riba. de Odeleite auf knapp 200m runter, um dann wieder auf einer relativ kurzen Strecke auf 500m hoch zu fahren.
Den Fluß haben wir dann auf einer betonierten Furt durchquert. Leider war relativ wenig Wasser drinn; es hat halt zu wenig geregnet diesen Winter.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. Geändert von Holger (20.03.2007 um 00:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Weil es so schön war, geht es gleich nochmal zurück.
Die Fotos wurden als Serienfotos gemacht. Das ist eine feine Kameraeinstellung. Später haben wir den Fluß noch einmal an einer anderen Stelle durchquert. Dort war die Furt nicht befestigt. Das werden wir später sicher noch einmal auf Fotos festhalten.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. Geändert von Holger (20.03.2007 um 00:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Die Flußquerungen finde ich immer besonders lustig. Die gibt es ja auch beliebig schwierig. Heute waren wir nur auf den Hauptwegen unterwegs, wäre also auch alles mit einem PKW befahrbar gewesen, wenn auch recht ruppig für einen PKW. Wenn man aber die Nebenwege fährt und sich tief in die Täler traut, gibt es auch Wasserquerungen, die man eher erklettern muss als durchfahren.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Hier gibt es noch ein paar Eindrücke von der Landschaft.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Hier hab ich dann noch ein wenig für die Alpentour geübt. Wie ihr wisst, hab ich heftig Höhenangst. Heute aber ging es sehr gut, obwohl die Pisten immer an steilen Abhängen entlangführten.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Dauercamper
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
|
![]() ![]() ![]() So in etwa stelle ich mir das Paradies vor. ![]() Gruß andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Ja Andreas, das geht uns auch so.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Holger,
Deine Bilder zeigen eine malerische Landschaft. Das ist eine tolle Kulisse und ein phantastisches Panorama für Offroad-Touren. Gruß Hannes @Andreas: Das ist schon sehr gutes Material für den Kalender 2008! |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Huhu Holger
![]() Das ist ein richtiges Offroad Paradis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Dr. Druck
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
|
![]()
Einfach Spitze Holger
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Karl
__________________
Jemand, der aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Alle Welt fährt in die Alpen, die Pyrenäen, nach Kroatien oder sonstwohin für Offroad-Touren, nur Portugal scheint irgendwie unbekannt zu sein. Dabei scheint es dort eine unendliche Anzahl an Möglichkeiten zu geben, seinen Wagen artgerecht auszuführen
![]() Je mehr ich von deinen Berichten sehe, desto mehr hab ich das Gefühl, dass ich auch mal nach Portugal düsen sollte. Ganz wichtig nicht mit dem Flieger wie die meisten, sondern mit dem eigenen Wagen! ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Ja Stefan, alles richtig; und die Pyrenäen kannst du dabei gleich mitnehmen.
![]() Eigentlich müsste ich solch eine Tour filmen, weil es einfach jeden Meter interessant und schön ist. Die Fotos sind ja nicht unbedingt die Highlights.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Holger :SM065: ,
ein super Bericht zu einer phantastischen Landschaft ![]() Die KW 11 ist perfekt - wir kommen! ![]() Das liegt jetzt nicht unbedingt allein an Deinen letzten Beiträgen, aber die Lust wird dadurch umso größer. Ich bin überzeugt davon, dass Du mit Annelies uns vieles zeigen kannst - ein klein wenig Wildschwein darf ruhig dabei sein ![]() Viele Grüße (mit großer Vorfreude ![]() Johannes |
![]() |
![]() |
#15 | |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]() Zitat:
die Freude ist groß - richte das bitte aus. ![]() Das Restaurante in Cachopo kennen wir schon länger und wir hatten uns überlegt, mit euch dahin zu gehen, gewissermaßen als portugiesisch-kulinarisches Erlebnis. Die Tour heute haben wir gemacht, um einen Offroudweg dahin zu finden. Das wird richtig geil. ![]() ![]()
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Serra do Caldeirão | Holger | Offroad-Algarve | 109 | 05.03.2013 16:53 |
Serra da Estrela | Holger | Offroad-Algarve | 27 | 21.05.2007 13:16 |
Serra de Espinhaço de Cão | Holger | Offroad-Algarve | 41 | 11.02.2007 08:54 |