Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Reisen, -Touren, und -Urlaub > Offroad-Algarve

Hinweise

Offroad-Algarve Offroad-Touren an der Algarve, Portugal

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 17:43   #136
charly-sl-300
Dr. Druck
 
Benutzerbild von charly-sl-300
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Werde nun noch von den letzten Tagen unserer schönen Reise berichten.
In der Familie geht es, wenn man von normalität überhaupt reden kann, langsam wieder etwas besser. Heute war das sogenannte Sechswochenamt, aber es sind noch keine sechs Wochen vergangen.


Freitag, 6. August
Am nächsten Morgen war wieder Aufbruchsstimmung. Nach Schokobrötchen und Baguette, Duschen und Zusammenräumen saßen wir alle im Auto. Unser Ziel: Dijon (ca. 420 km). Die Dörfer, die wir durchfuhren, waren klein und schön, aber kosteten uns auch viel Zeit. Also haben wir letztendlich beschlossen, auf die Autobahn zu gehen. Der Campingplatz (Chateau de Epiri) war an einem Schloss gelegen und sehr groß. Der Mann an der Rezeption, konnte Französisch, Holländisch und Deutsch und womöglich noch weitere Sprachen. Er war sehr nett und warb gerne und viel für seinen Campingplatz. Aber der Campingplatz war wirklich gut, mit zwei Angelseen, Schwimmbad (drinnen und draußen) und einem tollen Sanitärhaus (außer der Spinne, die mir am nächsten Morgen in die Dusche gekrabbelt kam). Wegen der Größe des Platzes hätten wir auch ein Fahrrad gut gebrauchen können, aber für diese eine Nacht war das nicht schlimm. In der Nähe kann man sich ein Kanu für 28 Euro für 8 km mieten. Also kann man auch hier recht viel unternehmen. Auch unser Platz (Nr. 55) war sehr groß und wir konnten den Wohnwagen sogar am Auto hängen lassen. Wir fanden direkt Freunde, denn neben uns stand eine Holländerfamilie, die sehr nett war. Sie hatten auch einen sehr süßen, schwarzen Hund, Noxi (Refloated Retriever). Vorne an der Pizzeria konnten wir uns eine Pizza zum Abendessen besorgen und um 21:30 Uhr spielte eine kleine Liveband, die wesentlich besser war, als die auf dem anderen Campingplatz.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.8.2010 Fahrt nach Chateau de Epiri 001.jpg
Hits:	165
Größe:	76,0 KB
ID:	20525   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.8.2010 Fahrt nach Chateau de Epiri 002.jpg
Hits:	155
Größe:	93,1 KB
ID:	20526   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 001.jpg
Hits:	159
Größe:	143,7 KB
ID:	20527   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 002.jpg
Hits:	160
Größe:	114,1 KB
ID:	20528   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 003.jpg
Hits:	149
Größe:	89,8 KB
ID:	20529  

__________________
Jemand, der aufhört zu werben, um Geld zu sparen,
könnte genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
charly-sl-300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 17:44   #137
charly-sl-300
Dr. Druck
 
Benutzerbild von charly-sl-300
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

und noch ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 004.jpg
Hits:	160
Größe:	74,8 KB
ID:	20530   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 005.jpg
Hits:	160
Größe:	48,1 KB
ID:	20531   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 006.jpg
Hits:	154
Größe:	77,0 KB
ID:	20532   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 007.jpg
Hits:	163
Größe:	132,6 KB
ID:	20533   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Chateau de Epiri 009.jpg
Hits:	161
Größe:	137,8 KB
ID:	20534  

__________________
Jemand, der aufhört zu werben, um Geld zu sparen,
könnte genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
charly-sl-300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 17:52   #138
charly-sl-300
Dr. Druck
 
Benutzerbild von charly-sl-300
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Samstag, 7. August
Nach einem Frühstück mit leckeren Schokobrötchen und Croissant machten wir uns wieder Abreisefertig (Außentemperatur: ca. 19°C). Wir wollten einfach losfahren und schauen, wie nah wir unserem zu Hause kommen. Teilweise sind wir Autobahn gefahren, insbesondere mautfreie Strecken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.8.2010 Chateau de Epiri 001.jpg
Hits:	155
Größe:	137,9 KB
ID:	20535   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.8.2010 Chateau de Epiri 002.jpg
Hits:	161
Größe:	81,0 KB
ID:	20536   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Fahrt nach Lux 001.jpg
Hits:	165
Größe:	73,7 KB
ID:	20537   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.7.2010 Fahrt nach Lux 002.jpg
Hits:	156
Größe:	54,9 KB
ID:	20538  
__________________
Jemand, der aufhört zu werben, um Geld zu sparen,
könnte genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
charly-sl-300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 15:57   #139
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Bei den Bildern freue ich mich schon wieder auf nächstes Jahr ...
Will wieder blauen Himmel haben
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 16:00   #140
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

In der Tat man sieht immer wieder interessante Sachen ,besonders der Wohnauflieger
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 18:28   #141
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
Bei den Bildern freue ich mich schon wieder auf nächstes Jahr ...
Will wieder blauen Himmel haben
Aber den haben wir doch immerzu mit sommerlichen Temperaturen.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:28   #142
charly-sl-300
Dr. Druck
 
Benutzerbild von charly-sl-300
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Nach ca. 350 km erreichten wir schließlich Luxembourg und fuhren auf den Campingplatz namens „Kockelscheuer“. Besonders lobenswert ist hier der Preis, den wir hier für eine Nacht bezahlen mussten. Auch die Sanitäranlagen sind gut, es gibt Tischtennisplatten und einen Spielplatz. Sonst allerdings nicht viel mehr. Nach dem Aufbauen und Ausruhen fragten wir Joel, ob er vorbeikommen wolle und das tat er natürlich. Eine halbe Stunde später war er da und wir fuhren los, auf der Suche nach einem guten Restaurant. Das erste hatte leider keinen Platz mehr für uns frei, also fuhren wir zu Joels benannte „Restaurantstraße“, wo wir auch eine Pizzeria fanden. Wir hatten zwar nach den 3 Wochen so oft Pizza gegessen, aber man konnte natürlich auch etwas anderes dort essen. Die Bedienung hatte viel zu tun, doch irgendwann bekamen dann auch wieder unser Essen. Danach gingen wir auf Luxembourgs größte Fußgängerzone auf und ab. Anschließend fuhren wir zu Joels Haus, weil er es uns einmal zeigen wollte. Nach einem Rundgang durch die Räume und im Garten ging‘s wieder zurück zum Campingplatz, wo noch bis 12 Uhr getratscht wurde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luxemburg 002.jpg
Hits:	159
Größe:	79,8 KB
ID:	20548   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luxemburg 003.jpg
Hits:	151
Größe:	70,1 KB
ID:	20549   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luxemburg 006.jpg
Hits:	157
Größe:	51,8 KB
ID:	20550   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luxemburg 007.jpg
Hits:	151
Größe:	35,8 KB
ID:	20551   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luxemburg 008.jpg
Hits:	149
Größe:	68,3 KB
ID:	20552  

__________________
Jemand, der aufhört zu werben, um Geld zu sparen,
könnte genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
charly-sl-300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:35   #143
charly-sl-300
Dr. Druck
 
Benutzerbild von charly-sl-300
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Sonntag, 8. August
Am nächsten Morgen gab‘s mal wieder Schokobrötchen zum Frühstück und sogar Körnerbrötchen. Damit war also unser letzter Urlaubstag da.

Von Luxembourg ging es dann im Dauerregen über Belgien nach Deutschland ins schöne Heimtörtchen.



Schönen Gruß

von der Autorin Alina,

Susi und Karl



PS: Wer noch andere Infos braucht über diese Reise kann gerne Fragen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luxemburg 009.jpg
Hits:	147
Größe:	120,9 KB
ID:	20553  
__________________
Jemand, der aufhört zu werben, um Geld zu sparen,
könnte genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
charly-sl-300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 22:01   #144
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Zitat:
Zitat von charly-sl-300 Beitrag anzeigen
....
Schönen Gruß

von der Autorin Alina,
...
Vielen Dank dafür!

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 23:27   #145
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Hallo Karl,

dem Dank von Andreas schließe ich mich gerne an. Euer Bericht zeigt, was für schöne Reisen man in Europa machen kann, wenn man mit genügend Zeit losfahren kann.

Liebe Grüße an Alina und Susi
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 21:14   #146
charly-sl-300
Dr. Druck
 
Benutzerbild von charly-sl-300
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
Standard AW: Algarve-Treffen in 2010

Hallo
Ja es war eine schöne Tour, man hätte durchaus sechs oder neuen Wochen unterwegs sein können.
Naja in zehn Jahren vielleicht wenn ich/wir in Rente sind
Besonders die zwischen Stops waren sehr schön, Annelies und Holger,
Christina und Ruedi, und bei Joel.
Danke nochmal für die Gastfreundlichkeit.

Gruß
Karl
__________________
Jemand, der aufhört zu werben, um Geld zu sparen,
könnte genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
charly-sl-300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Algarve-Treffen in 2008 Holger Offroad-Algarve 900 17.02.2011 00:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS