Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehe ich zur PKW-Maut auf Autobahnen?
Ich bin für eine generelle Mautpflicht für PKW 9 22,50%
Ich bin nur dafür, wenn die KFZ-Steuer gesenkt wird 11 27,50%
Ich bin nur dafür, wenn die Benzin-Steuer gesenkt wird 13 32,50%
Ich bin total dagegen 7 17,50%
Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2014, 19:24   #91
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Autofahrer, die häufig ins benachbarte Ausland fahren, können ab sofort die Jahresvignetten 2015 für Österreich, die Schweiz und Slowenien beim ADAC in den Geschäftsstellen oder unter www.adac-shop.de kaufen.

Für Österreich haben sich die Mautgebühren für 2015 erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 84,40 Euro (+ 1,70 Euro), für zwei Monate 25,30 Euro (+ 50 Cent) und das „Zehn-Tages-Pickerl" kostet jetzt 8,70 Euro (+ 20 Cent). Auch Motorradfahrer müssen tiefer in die Tasche greifen: 2015 kostet die Jahresvignette 33,60 Euro (+ 70 Cent), die zwei Monatsvignette 12,70 Euro (+ 30 Cent) und die Zehn-Tages-Vignette 5 Euro (+ 10 Cent).

In der Schweiz und Slowenien bleiben die Preise stabil. Die Schweizer PKW-Jahresvignette kostet auch weiterhin 33 Euro. In Slowenien werden für ein Jahr PKW-Maut 110 Euro fällig, für einen Monat 30 Euro und für sieben Tage 15 Euro. Alle Jahresvignetten 2014 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2015 gültig.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 16:20   #92
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Schweiz erhöht Vignettengebühren

Zitat:
Die Autobahnvignette in der Schweiz wird zum 1. Februar 2015 teurer. Laut dem ADAC erhöht sich der Vignettenpreis um sieben Euro auf 40 Euro. Der Automobilclub rät allen Autofahrern, die in diesem Jahr die Schweizer Autobahnen benutzen wollen, ihre Vignette noch spätestens bis Mittwoch, den 31. Januar 2015 zu kaufen. Dann gilt noch der alte Preis.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 16:26   #93
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: PKW-Maut

Wird ja nicht wirklich erhöht. Es waren CHF 40.- und bleiben CHF 40.- ... nur der € stürzt ab Schon interessant, wie manche Schreiberlinge die Fakten verdrehen.
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 16:08   #94
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Linke: Maut bleibt, auch wenn EU die Erstattung kippt

Zitat:
Die deutschen Autofahrer werden nach Meinung von Gregor Gysi auf den Kosten für die deutsche Pkw-Maut sitzen bleiben. Die EU werde die Kompensation durch Senkung der Kfz-Steuer kippen, die Bundesregierung die Einführung der Maut aber nicht zurücknehmen. „Dann kommt die Maut für alle ohne Kompensation", sagte der Fraktionschef der Linken im Bundestag der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport. „Die Bundesregierung hat peinlich genau darauf geachtet, beide Gesetze für sich - also sowohl das Maut- als auch das Kfz-Steuergesetz - europarechtskonform zu machen."

Das sei nicht ohne Grund passiert. „Fällt die Kompensation für hiesige Autofahrerinnen und Autofahrer, dann bleibt die Maut einfach bestehen. Das wird von der Bundesregierung sehenden Auges in Kauf genommen, was für mich ein Bruch des Koalitionsvertrages mit Ansage und der endgültige Bruch des Wahlversprechens der Kanzlerin ist", so Gysi. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte vor der Bundestagswahl im TV-Duell mit SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gesagt: „Mit mir wird es keine Pkw-Maut geben."

Gysi wirft der Bundesregierung vor, selbst damit zu rechnen, dass die Mautkonstruktion aus zwei Gesetzen scheitert. „Der Widerspruch zum Europarecht ist so eklatant, dass niemand auf der Regierungsbank überrascht sein dürfte, wenn die Kommission das diskriminierende Konstrukt kassiert." Die Regierung nutze die EU als „Sündenbock", dem man „den schwarzen Peter zuschieben kann, wenn dann die Pkw-Maut fällig wird, aber die Kfz-Steuersenkung ausbleibt". Mit einer Rücknahme der Maut rechnet Gysi nicht mehr. „Die Bundesregierung wird keine Änderungen vornehmen und die Mehrbelastung in Kauf nehmen. Die Bundesregierung hat auf unsere Fragen ganz klar geantwortet: Für sie heißt es jetzt Augen zu und durch."

Auch Winfried Hermann (Grüne), Baden-Württembergs Verkehrsminister, geht davon aus, dass die Bundesregierung das Kippen der Erstattung durch die EU bewusst in Kauf nimmt. „Es war absehbar, dass Brüssel eine vollständige Kompensation der Pkw-Maut zugunsten deutscher Autofahrer als rechtswidrig einstufen wird", so Hermann gegenüber auto motor und sport. „Ich glaube, dass die Bundesregierung darauf spekuliert, dass am Ende der Eindruck entsteht, dass das böse Brüssel die guten deutschen Autofahrer zur Kasse bittet."

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 16:54   #95
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: PKW-Maut

https://www.youtube.com/watch?v=IYUhD2-oXdg
mit mir wird es keine PKW-Maut geben!
sach ich doch
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 16:53   #96
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Österreich hat wieder die Maut erhöht

Zitat:
Autofahren in Österreich wird erneut teurer: Seit 1. Januar 2016 muss man nicht nur für die Autobahnvignette tiefer in die Tasche greifen, auch die Verkaufspreise einzelner Videomautstrecken und die Felbertauernmaut wurden erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 85,70 Euro (+ 1,30 Euro), für zwei Monate 25,70 Euro (+ 40 Cent) und das Zehn-Tages-Pickerl kostet jetzt 8,80 Euro (+ 10 Cent). Die Videomaut für Tauernautobahn (Tauerntunnel und Katschbergtunnel) - sowie Karawankentunnel wurde ebenfalls teurer: Tauernautobahn (einfache Fahrt): 11,50 Euro (bisher 11,00 Euro), Karawankentunnel Süd (einfache Fahrt): 7,20 Euro (bisher 7,00 Euro). Das 2-Fahrtenticket für die Felbertauernstraße kostet den Autofahrer 20 statt 18 Euro.

Die Preise der übrigen Strecken (Brenner, Pyhrn/Gleinalm, Pyhrn/Bosruck und Arlberg) bleiben unverändert. Für Autofahrer, die den Karawankentunnel in Richtung Norden befahren wollen, ist Videomaut nicht möglich.

Die Jahresvignetten 2016 für Österreich, die Schweiz, Slowenien und Tschechien, die Videomauttickets für die österreichischen Sondermautstrecken sowie das Felbertauernticket gibt es in den ADAC Geschäftsstellen, telefonisch unter 0 800 5 10 11 12 oder online im ADAC Shop. Im ADAC-Vorverkauf sind die Felbertauerntickets um 10 Prozent ermäßigt. Noch mehr spart, wer seinen Urlaub im Inland verbringt, etwa in den Bayerischen Alpen oder z.B. im Hochsauerland.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 17:37   #97
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Das musste ja kommen!

Link

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2017, 08:41   #98
Blindmulch
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Blindmulch
 
Registriert seit: 03.05.2016
Beiträge: 161
Standard AW: PKW-Maut

Stimmt, war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit....

Aber bis 2030.....da ist die Chance groß, das sich das bis dahin mit " Europa " auch erledigt hat und jeder Staat wieder seiner eigenen Wege geht ! Es wäre sehr zu begrüßen....
__________________
Wenn Du weißt wo Du bist, kannst Du sein wo Du willst...
Blindmulch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2017, 22:07   #99
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von Blindmulch Beitrag anzeigen
Stimmt, war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit....

Aber bis 2030.....da ist die Chance groß, das sich das bis dahin mit " Europa " auch erledigt hat und jeder Staat wieder seiner eigenen Wege geht ! Es wäre sehr zu begrüßen....

....ist mir EGAL.....in 30 Jahren..........da bin ich 78.....sitze ich wahrscheinlich irgendwo auf ner Bank am Haus am See.....und so lange die im Wald und auf Feldwegen keine Maut habe soll es mir dann egal sein

LG,
woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2017, 14:44   #100
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Zukünftig Maut in Dänemark

Vorgestern hat die Dänische Regierung beschlossen die "Luxussteuer" auf
alle KFZs zu ändern. Um eine lange Geschichte kurz zu machen:

1. Kleine Autos werden teurer.
2. Mittelklasse Autos werden "erheblich" billiger.
3. Teure Autos werden relativ nur wenig billiger.

Ursache für die Änderung: Vorher wurde die Luxussteuer nur auf den
Wert behoben. Jetzt wird Spritverbauch und KFZ Sicherheit (Euro NCAP)
auch in Betracht genommen.
Und die ganze Geschichte wird von einem Mautsystem mit Vignetten wie
in z.B. CH und A finanziert. Aber nur die Ausländer müssen eine Vignette
kaufen. Dänen nicht. Da versucht man irgendwie die Maut automatisch
zu einkassieren. Alles soll in etwa 3 Jahren losgehen.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2018, 15:47   #101
paulgoesoffroad
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von paulgoesoffroad
 
Registriert seit: 05.06.2018
Beiträge: 5
Standard AW: PKW-Maut

Die Einführung der PKW MAut verzögert sich erstmal wieder (zum Glück):
https://www.handelsblatt.com/unterne.../23014868.html

Ich hoffe dass es sich einfach nicht druchsetzt, und wenn doch, fände ich es klasse, wenn die Steuern auf Benzin sinken würden oder wenn die Spritpreise allgemein günstiger wären. Ich kontrolliere ja, wie hier empfohlen, bereits per App, immer wieder die Tankstellenpreise und mache auch sonst viel, um Sprit zu sparen. Aber momentan wird es nie wirklich günstiger. An irgendeiner Stelle muss es für Autofahrer erschwinglich bleiben .... grummel ...
paulgoesoffroad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2018, 15:09   #102
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Vignetten in Schweiz und Österreich 2019 teurer

Zitat:
Hohe Berge, hohe Preise. Die Alpenländer Schweiz und Österreich erhöhen die Preise für Vignetten, allerdings nicht gravierend. Der neue Preis für die österreichische Pkw-Jahresvignette beträgt laut Angaben des ADAC 89,20 Euro (+ 1,90 Euro), für zwei Monate 26,80 Euro (+ 60 Cent) und das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,20 Euro (+ 20 Cent). Auch Motorradfahrer müssen 2019 in Österreich tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresvignette kostet nun 35,50 Euro (+ 80 Cent), die Zwei-Monats-Vignette 13,40 Euro (+ 30 Cent) und die Zehn-Tages-Vignette 5,30 Euro (+ 10 Cent).

Auch in der Schweiz wurden die Preise erhöht. Die Jahresvignette der Eidgenossen kostet seit Oktober 36,50 Euro (+ 75 Cent). In Slowenien hingegen bleiben die Preise auch 2019 stabil, ein Jahr Pkw-Maut kostet weiterhin 110 Euro, ein Monat 30 Euro und sieben Tage 15 Euro.

Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können bereits ab 1. Dezember die 2019er-Vignetten für Österreich, Slowenien und die Schweiz nutzen. Alle Jahresvignetten 2018 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2019 gültig.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2018, 13:12   #103
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: PKW-Maut

Danke Ruedi!
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 14:59   #104
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Vignetten-Jagd: Der Preis ist heiß

Zitat:
Deutsche Autofahrer, die regelmäßig im benachbarten Ausland unterwegs sind, brauchen eine Vignette. Die sogenannten "Pickerl" für das Jahr 2020 für Österreich, Slowenien und die Schweiz können bereits ab dem 1. Dezember 2019 genutzt werden. Alle Jahres-Vignetten 2019 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2020 gültig.

Und wie teuer ist diese Wegezoll in der neuen Saison? Die österreichischen Vignettenpreise für 2020 haben sich leicht erhöht, teilt der ADAC mit. Der neue Preis für die Pkw-Jahres-Vignette beträgt 91,10 Euro (+ 1,90 Euro), für zwei Monate 27,40 Euro (+ 60 Cent) und das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,40 Euro (+ 20 Cent).

Auch Motorradfahrer müssen künftig tiefer in die Tasche greifen: Die Jahres-Vignette kostet nun 36,20 Euro (+ 70 Cent), die Zwei-Monats-Vignette 13,70 Euro (+ 30 Cent) und die Zehn-Tages-Vignette 5,40 Euro (+ 10 Cent).

Autofahrer, die eine Jahres-Vignette für die Schweiz brauchen, müssen 38,00 Euro (+ 1,50 Euro) bezahlen. Die Preiserhöhung ist dem Wechselkurs geschuldet, in der Schweiz kostet sie nach wie vor 40 Franken. In Slowenien hingegen bleiben die Preise auch 2020 stabil, ein Jahr Pkw-Maut kostet weiterhin 110 Euro, ein Monat 30 Euro und sieben Tage 15 Euro.

Der Österreichische Nationalrat hat kürzlich beschlossen, dass auf fünf Autobahnabschnitten keine Maut mehr verlangt wird. Die Ausnahmeregelungen sollen bereits ab dem 15. Dezember 2019 in Kraft treten.

Quelle



Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS