Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Bilder

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2009, 21:01   #1
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard Wie macht man gute Bilder

Da das eine Hobby mit dem anderen ja meist verbunden wird mach ich mal ein neues Thema auf .
Da ja der ein oder andere sich mit HDR Fotographie und RAW Entwicklung befasst zumindestens ab und zu .
Vorstellung von Tools und Programmen und natürlich Bildärs
In den nächsten Tagen werd ich mal ein paar Sachen ergänzen ,und ich hoffe das wir hier auch ein paar gute Tipps austauschen können .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 21:56   #2
Bobu
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Bobu
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 533
Standard AW: Wie macht man gut Bilder

Dann fang ich mal mit ein paar Tipps an:
- immer RAW verwenden
- intensiv mit den Möglichkeiten des RAW-Konverters auseinandersetzen (mindestens immer Schwarzpunkt, Weißpunkt, Kontrast anpassen; welcher Konverter verwendet wird ist eigentlich fast egal, ich verwende zur Zeit Lightroom)
- wenn möglich (statisches Motiv) immer ein stabiles Stativ und bei SLR Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser oder Fernauslöser verwenden
- die optimalen Blenden der Objektive kennen und wenn möglich und sinnvoll verwenden (bei SLR i.d.R. Bl. 5.6 bis Bl. 11)
- bei Landschaftsfotos helfen häufig Grauverlauffilter und Polfilter
- auf das optimale Licht warten (i.d.R. Frühmorgens oder Abends, bei einigen Motiven wie Wasserfälle oder Wälder aber auch bedeckter Himmel)
- HDR nur dann einsetzen, wenn der Konstrastumfang der Situation deutlich über dem Dynamikumfang des Sensors liegt (empfehlenswertes Programm ist dann Photomatix)
- Typ/Marke der Kamera ist eigentlich fast egal, solange sie RAW hat und der Sensor nicht zu klein ist
__________________
www.wild-places.com
Bobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:17   #3
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Ich hab mir ein Tool (Freeware) mit Namen RAW Therapee zur RAW "Entwicklung"auf den Rechner geladen mal sehen und experimentieren ...
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 22:52   #4
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Zwecks der Ansicht im Web:

Firefox bietet die Möglichkeit Farbprofile auszulesen und darzustellen .

Unter about:config
den Wert für gfx.color_managment.mode den Wert auf 1 setzen .

Leider hatte ich bis jetzt noch keine Zeit - Lust mich mit der RAW Entwicklung zu beschäftigen aber der Winter kommt bestimmt .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 13:24   #5
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Ich werd mich am Samstag wahrscheinlich auf´m Alex rumtreiben ,mal sehen ob ich die Berliner Spaceneedle ablichten kann also den Fernsehturm .
War das letzte mal vor 23 Jahren dort im Palazzo Prozzo ,aber den gibts ja nicht mehr .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 13:37   #6
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Zitat:
Zitat von Sandokahn Beitrag anzeigen
Berliner Spaceneedle
Also wir haben den Turm immer "Fernsehspargel" genannt
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:38   #7
Bobu
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Bobu
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 533
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Ich wollte da vor ein paar Wochen eigentlich auch mal wieder rauf. Nachdem wir aber zu dritt rund 50€ hätten zahlen sollen, haben wir uns das dann gespart. Vor allem, da ich beim letzten Mal als ich oben war ca. 50 Pfennig bezahlt hatte. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber eine Preissteigerung von Faktor 100 fand ich dann doch etwas heftig.
Trotzdem viel Spaß beim Fotografieren.

Boris
__________________
www.wild-places.com
Bobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 23:43   #8
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Also hoch wollte ich eigentlich nicht , Ich muß nur die Zeit totschlagen bis der LKW abgeladen ist . Ich hoffe mal auf Wetter und Motive:kos:
das einzige am Freitag muß ich arbeiten bis 2300 und um 0330 soll es los gehen .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:20   #9
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

So nachdem wir gestern schon um 0300 gestartet sind ,war es doch interessant die "Hauptstadt" nach über 20 Jahren mal wieder zu sehen ,für den Geneigten , am besten zwischen 0600 und 0900 in die Stadt fahren alles andere ist Chaos
Angeschlichen haben wir uns aus Richtung Westen über den Checkpoint Bravo .
Nachdem Abladen am Vormittag nicht möglich war weil erst noch diverse Gerüste abgerissen werden ,haben wir nach dem Frühstück eben kurzer Hand aufm Alex im Laster ne Runde gepennt .
Ich hab mich mal an der RAW Entwicklung versucht die schiere Anzahl von Schiebereglern macht mich dann doch irgendwie aber die Ergebnisse sind nicht soooo schlecht , siehe unten .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Berlin 1.jpg (208,2 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg Berlin 2.jpg (120,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg Berlin 3.jpg (205,8 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Berlin 4.jpg (240,4 KB, 60x aufgerufen)
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 21:37   #10
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Man sollte natürlich auch auf Sauberkeit des Equipments achten
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=f398lhn4OnQ"]YouTube- Cleaning my camera[/ame]
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 11:03   #11
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie macht man gut Bilder

Zitat:
Zitat von Bobu Beitrag anzeigen
Dann fang ich mal mit ein paar Tipps an:
- immer RAW verwenden
- intensiv mit den Möglichkeiten des RAW-Konverters auseinandersetzen (mindestens immer Schwarzpunkt, Weißpunkt, Kontrast anpassen; welcher Konverter verwendet wird ist eigentlich fast egal, ich verwende zur Zeit Lightroom)
- wenn möglich (statisches Motiv) immer ein stabiles Stativ und bei SLR Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser oder Fernauslöser verwenden
- die optimalen Blenden der Objektive kennen und wenn möglich und sinnvoll verwenden (bei SLR i.d.R. Bl. 5.6 bis Bl. 11)
- bei Landschaftsfotos helfen häufig Grauverlauffilter und Polfilter
- auf das optimale Licht warten (i.d.R. Frühmorgens oder Abends, bei einigen Motiven wie Wasserfälle oder Wälder aber auch bedeckter Himmel)
- HDR nur dann einsetzen, wenn der Konstrastumfang der Situation deutlich über dem Dynamikumfang des Sensors liegt (empfehlenswertes Programm ist dann Photomatix)
- Typ/Marke der Kamera ist eigentlich fast egal, solange sie RAW hat und der Sensor nicht zu klein ist
Respekt! Schöne Bilder!

Gruss
Homer, der G'le Fahrer
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 19:45   #12
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Leinwand, Pinsel, Farbe, Staffelei :SM124:

andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:24   #13
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Wie macht man gute Bilder

schon interessant, was man so mit Adobe Lightroom anstellen kann.

Original
westfjorde.JPG

Bearbeitet
westfjorde-edit.jpg

Original
ringstrasse.JPG

Bearbeitet
ringstrasse-edit.jpg

Wenn ich mal die Zeit finde, mich mehr mit dem Programm zu beschäftigen, dann läßt sich bestimmt noch mehr rausholen. v.a. das Rauschen muss sich noch irgendwie besser unterdrücken lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:00   #14
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

mmmh irgendwie sehen die Bearbeiteten so matschig und unscharf aus.
Oder brauch ich ne stärkere Brille!?
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 14:10   #15
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Wie macht man gute Bilder

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
mmmh irgendwie sehen die Bearbeiteten so matschig und unscharf aus.
Oder brauch ich ne stärkere Brille!?
ja kann sein - hab gestern abend einfach mal ein bißchen mit den Reglern rumgespielt. Ich glaube ich weiss auch schon, welchen ich zu stark hochgedreht hab
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
canon, fotographie, hdr, nikon, olympus, raw


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was macht vw heute? küppi Rallye, Trial und sonstige Wettbewerbe 4 08.02.2009 12:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS