Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Bilder

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2010, 11:35   #31
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Schau dir mal diese Seite an.

Link

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein


Geändert von Touareg V (13.08.2010 um 11:43 Uhr)
Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 15:25   #32
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Ich hab hier noch ne Zeitung da stehts drin .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 18:30   #33
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Danke Ruedi, das war schon nicht verkehrt. Von der Schärfe konnte ich keine großen Verluste nach außen feststellen.
Werde wohl mal in der Natur ein paar Testbilder schießen müssen

Sandro, was denn ... wie man die Testbilder macht oder ob das Objektiv ok ist?
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:26   #34
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Na eben wie man die Knipse mit Objektiv auf Schärfe und Kontrast beurteilt .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:22   #35
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Prima, dann scan doch mal bitte
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:43   #36
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Meine Kreationen sind noch verbesserungswürdig aber ich bin noch lernfähig!
Was bei mir fehlt sind die Stimmungsbilder wie die von Boris in der Bretagne: Super!

1. Bild mit Polfilter Blende 8 / 250 Nikon D700 ISO 200 24 - 70mmm 2.8 Nikon D700

2. 1/10 Ausschnitt ansonsten Werte wie Bild 1

3. Bild mit Nikon D3S auf Stativ, Blende 4 / 60 Nikon ISO 4000 24 - 70mmm 2.8 D2s

4. Nikon D700 freihändig Blende 8 / 250 ISO6400 (hier hätte ich besser die Verschlusszeit auf 100 und Blende 4 gesetzt dann häte ISO1000 gereicht. ab 6400 beginnt das Rauschen.

Ich arbeite daran!

Gruss
Homer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GA_0165.jpg (101,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg GAL_0150.jpg (102,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg NEAT02365.jpg (99,1 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg GA_0179.jpg (84,3 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:20   #37
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Bild 1 und Bild 3 haben doch Stimmung.

Das rauchende Kreuz und die ruhende Kraft der Maschinen im gewaltigen Fels finde ich sehr stimmungsvoll.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 22:46   #38
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

also Bild 3 finde ich auch sehr gelungen
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 13:33   #39
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard Pixelkrieg

Manche finden dass 12M Pixel Kameras und mehr völlig übertrieben seien. Hat man mal Ausschnitte wie im Bild 2 sind 12M plötzlich sehr hilfreich.

Nur meine Meinung. :kos:

P.S. Der brauner Raufer, Kampfgewicht 29Kg, hat den Silberpudel anlässlich eines Hunderennens ziemlich aggressiv angefallen. Darauf wurden Meister und Hund des Platzes verwiesen.

Gruss Homer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GPR_0410.jpg (152,7 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg GPR_0410A.jpg (114,0 KB, 16x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 16:39   #40
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Die E 3 hat jetzt nen Nachfolger bekommen , mal sehn ob ich wieder so ein glückliches Händchen hab wie damals bei meiner E 20 ,und eine der letzten Neugeräte für wenig Geld abschießen kann
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 19:53   #41
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Ein Foto in der blauen Stunde in Bremgarten / Suisse.

Nikon D700 ISO3200 24mm F2.8 1/100.

Für die Uhr war der Kontrast offenbar zu hart. Wie man das hinkriegt weiss ich leider auch nicht.

P.S: 14.11.2010 17.35h


Gruss
Homer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BREM083.jpg (76,3 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 22:09   #42
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Da kannst du noch mit Software was machen ,ich muß mal in mich gehen ob ich noch weiß wie die SW hieß ...
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 15:50   #43
yawron
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Hallo Homer,

sollten denn die Hausfronten tatsächlich so hell werden? Oder wäre es ok, wenn die Atmosphäre noch ein bisschen dunkler rüberkommen würde und die Geschäfte mit ihren Schaufenstern mehr "leuchten" würden?

Wenn das ok wäre, dann würde ich gezielt per Spotmessung (die mit dem kleinen Punkt in der Mitte als Icon) auf einen helleren Bereich anmessen, dann Messung "einfrieren" und den Ausschnitt dann wählen. Die Uhr selbst wird zu hell sein dafür, aber eine Messung auf die Wand zwischen "Herrenmode" und "dorit" sollte dazu führen, dass die Uhr leicht überbelichtet, aber nicht ausgefressen ist.

Wenn Du den hohen Kontrastumfang so haben willst, wie er sich auf Deinem Foto andeutet, dann wirst Du an einem HDR wahrscheinlich nicht vorbeikommen. Das würde dann bedeuten 3-5 Bilder vom Stativ (wegen exakt gleichem Standort) und die Belichtungszeit (nicht die Blende w/ Tiefenschärfe) variieren. Die 3 Werte kannst Du entweder pauschal um die Messung der Kamare herum legen oder aber individuell per Spot anmessen. In Deinem Fall zB nach Methode 1 statt nur 1/100 ein Bild mit 1/30, eins mit 1/100 und ein mit 1/250 bspw. Alternativ (Methode 2) die Uhr anmessen, die helle Wand gegenüber und einen dunkleren Bereich und jeweils die Ergebnisse 1x belichten.

Zur Produktion des Endergebnisses brauchst Du dann eine Software, in der Du die 3 Bilder zu einem "eindampfen" kannst. Hier ist Boris sicher der bessere Ansprechpartner, wenn es um die parktische Umsetzung geht.

Hoffe, das hilft.

Grüße,

Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 15:56   #44
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Zitat:
Zitat von yawron Beitrag anzeigen
Hallo Homer,

sollten denn die Hausfronten tatsächlich so hell werden? Oder wäre es ok, wenn die Atmosphäre noch ein bisschen dunkler rüberkommen würde und die Geschäfte mit ihren Schaufenstern mehr "leuchten" würden?

Wenn das ok wäre, dann würde ich gezielt per Spotmessung (die mit dem kleinen Punkt in der Mitte als Icon) auf einen helleren Bereich anmessen, dann Messung "einfrieren" und den Ausschnitt dann wählen. Die Uhr selbst wird zu hell sein dafür, aber eine Messung auf die Wand zwischen "Herrenmode" und "dorit" sollte dazu führen, dass die Uhr leicht überbelichtet, aber nicht ausgefressen ist.

Wenn Du den hohen Kontrastumfang so haben willst, wie er sich auf Deinem Foto andeutet, dann wirst Du an einem HDR wahrscheinlich nicht vorbeikommen. Das würde dann bedeuten 3-5 Bilder vom Stativ (wegen exakt gleichem Standort) und die Belichtungszeit (nicht die Blende w/ Tiefenschärfe) variieren. Die 3 Werte kannst Du entweder pauschal um die Messung der Kamare herum legen oder aber individuell per Spot anmessen. In Deinem Fall zB nach Methode 1 statt nur 1/100 ein Bild mit 1/30, eins mit 1/100 und ein mit 1/250 bspw. Alternativ (Methode 2) die Uhr anmessen, die helle Wand gegenüber und einen dunkleren Bereich und jeweils die Ergebnisse 1x belichten.

Zur Produktion des Endergebnisses brauchst Du dann eine Software, in der Du die 3 Bilder zu einem "eindampfen" kannst. Hier ist Boris sicher der bessere Ansprechpartner, wenn es um die parktische Umsetzung geht.

Hoffe, das hilft.

Grüße,

Markus
Das hilft ganz sicher! Vielen Dank! Bei nächster Gelegenheit werde ich das Experiment wiederholen. Und natürlich die Resultate hier zur Beurteilung zeigen.

Äh, was genau heisst HDR?

Gruss
Homer
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 16:26   #45
Glatze
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie macht man gute Bilder

Hallo Homer

HDR bedeutet High Dynamic Range.

Das funktioniert so, dass Du den gleichen Bildausschnitt 3 mal mit unterschiedlicher Blende fotografierst (also andere Beleuchtung). Und danach zusammensetzt.

Irgendwo habe ich eine Anleitung wie man im Fotoshop aus einem "normalen" Bild ein HDR Faken kann.
Muss mal nachsehen wo ich das habe. Würde dann den Link posten.

Infos über das HDR findest du hier: RAW

Gruss Glatze
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
canon, fotographie, hdr, nikon, olympus, raw


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was macht vw heute? küppi Rallye, Trial und sonstige Wettbewerbe 4 08.02.2009 12:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS