Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrgelände

Hinweise

Offroad-Fahrgelände Hier kann man seinen Offroader testen, an Fahrtrainings teilnehmen, etc..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2010, 13:04   #16
bukarest
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zu deinem Stoßstangendesign habe ich auch was zu bieten aus dem Mammut Park....

Gruß
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mammut Park 168.jpg (298,6 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 14:49   #17
Jsem
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Bodensee / Zürich
Beiträge: 100
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Ich hätte da eher ans nächste Frühjahr gedacht, zum campen ist es jetzt schon etwas kühl.
Da der Park leider nicht bei mir um die Ecke ist, würde ich sowas nur an einem verlängerten Wochenende machen wollen.
Zum Campen ist es nie zu kühl, ist nur eune Frage des Schlafsackes. Ich habe gestern erst im Dachzelt gelegen und es war kuschelig warm im Schlafsack, hält ja auch bis -40 Grad.

Gruss
Jsem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:38   #18
gugl
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von pmwoody Beitrag anzeigen
Moin Gugl

schöne Bilder !!!!
SvenHS und ich hatten für Mitte November mal daran gedacht wieder hin zu fahren. Alternativ dazu eventuell aber auch nach Inor.

Vielleicht haste ja Lust was zusammen zu machen....


Ach ja.....
Die schwarzen Strecken haben es in sich - war beim letzten Mal alles schön "Land unter"...das war ein Spaß


Gruss,
Woody
...gerne komme ich mit, allerdings nur wenn es das Wetter zuläßt...alles andere macht dann nicht so viel Spaß...

Die schwarzen Strecken fand ich großteils gar nicht mal soo schwer aber wo wir augenscheinlich nicht durchgekommen wären haben wir es erst gar nicht probiert...der Grand Vitara ist eben nicht für alle Strecken zu 100% geeignet...aber zum gemeinsamen rausziehen von dem Cherokee (letztes Foto) hats gereicht, auch wenn wir in dem Matsch mit 2 Autos ziehen mussten...

Bei uns ist zum Glück alles trocken geblieben...

Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:48   #19
gugl
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von t3-syncro2010 Beitrag anzeigen
Hallo
Ich war mal da ein Wochenende mit mei Schwarzen T3 Syncro 14zoll , jetzt habe ich ein neuen 16zoll und Fahre am 13,11 wieder hin mit Beide meine Frau mit den 14er und ich mit 16 er Syncro
Hier zwei Bilder der Alte und beide Alt und neu




MFG Hacky
...dann bist du das hier:



Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:50   #20
gugl
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von Jsem Beitrag anzeigen
Zum Campen ist es nie zu kühl, ist nur eune Frage des Schlafsackes. Ich habe gestern erst im Dachzelt gelegen und es war kuschelig warm im Schlafsack, hält ja auch bis -40 Grad.

Gruss
...sehe ich auch so!

Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 18:49   #21
t3-syncro2010
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Hallo gugl!
Ja das war ich


MFG Hacky
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 19:05   #22
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: Fürstenforest

Nabend Guido

Zitat:
Zitat von gugl Beitrag anzeigen
...gerne komme ich mit, allerdings nur wenn es das Wetter zuläßt...
Einige von den schwarzen Strecken die Ihr nicht gefahren seid haben teils schöne tiefe Fahrspuren - da brauchts halt Bodenfreiheit. Insgesamt ist Fürstenau aber recht gut fahrbar...

Der Grand Vitara hat halt eine limitierte Bodenfreiheit und Verschränkung. Aber jedes Auto hat wohl Grenzen mit denen man leben muss. Wenn mal nichts mehr geht hab ich ja noch die Winde mit der man auch sanft ziehen kann Beim letzten Forstenaubesuch hab ich auch nen Cherokee rausziehen müssen - ging mit Bergegurt gar nicht, mit Winde erst nachdem ich meinen Terracan hinten an einen Baum per Gurt festgelegt hatte

Inor ist da schon anders - es gibt auch Strecken die eher wie in Fürstenau sind - dann gibts aber auch schon deutlich mehr. Schön ist es da, da man auch einige Green Lanes außerhalb fahren kann.


Wetter - solange es nicht in Eimern schüttet ist doch alles gut


Viele Grüße,

woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 19:21   #23
gugl
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von t3-syncro2010 Beitrag anzeigen
Hallo gugl!
Ja das war ich


MFG Hacky
...ich kann es dir gerne in groß mailen wenn du willst...dann schick mir eine PM mit deiner Mailadresse...

Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 19:26   #24
gugl
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von pmwoody Beitrag anzeigen
Nabend Guido



Einige von den schwarzen Strecken die Ihr nicht gefahren seid haben teils schöne tiefe Fahrspuren - da brauchts halt Bodenfreiheit. Insgesamt ist Fürstenau aber recht gut fahrbar...

Der Grand Vitara hat halt eine limitierte Bodenfreiheit und Verschränkung. Aber jedes Auto hat wohl Grenzen mit denen man leben muss. Wenn mal nichts mehr geht hab ich ja noch die Winde mit der man auch sanft ziehen kann Beim letzten Forstenaubesuch hab ich auch nen Cherokee rausziehen müssen - ging mit Bergegurt gar nicht, mit Winde erst nachdem ich meinen Terracan hinten an einen Baum per Gurt festgelegt hatte

Inor ist da schon anders - es gibt auch Strecken die eher wie in Fürstenau sind - dann gibts aber auch schon deutlich mehr. Schön ist es da, da man auch einige Green Lanes außerhalb fahren kann.


Wetter - solange es nicht in Eimern schüttet ist doch alles gut


Viele Grüße,

woody
...jaaa...die liebe Bodenfreiheit Deswegen haben wir den Cherokee auch vorfahren lassen!

Aaaber im Januar oder Februar kommt ein neues Trailmasterfahrwerk mit +50mm, dann wirds wenigstens etwas besser...
Ansonsten hast du auf jeden Fall Recht mit Fürstenau...ich find es klasse dass das Gelände relativ sandig ist und nicht so viele Steine im Untergrund lauern...

Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 19:59   #25
gugl
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von pmwoody Beitrag anzeigen
Nabend Guido

Einige von den schwarzen Strecken die Ihr nicht gefahren seid haben teils schöne tiefe Fahrspuren - da brauchts halt Bodenfreiheit. Insgesamt ist Fürstenau aber recht gut fahrbar...

Der Grand Vitara hat halt eine limitierte Bodenfreiheit und Verschränkung. Aber jedes Auto hat wohl Grenzen mit denen man leben muss. Wenn mal nichts mehr geht hab ich ja noch die Winde mit der man auch sanft ziehen kann Beim letzten Forstenaubesuch hab ich auch nen Cherokee rausziehen müssen - ging mit Bergegurt gar nicht, mit Winde erst nachdem ich meinen Terracan hinten an einen Baum per Gurt festgelegt hatte

Inor ist da schon anders - es gibt auch Strecken die eher wie in Fürstenau sind - dann gibts aber auch schon deutlich mehr. Schön ist es da, da man auch einige Green Lanes außerhalb fahren kann.


Wetter - solange es nicht in Eimern schüttet ist doch alles gut


Viele Grüße,

woody
PS: ich war gerade auf deiner HP und hab etwas in der Galerie gestöbert und der Typ der da im Hintergrund angewatschelt kommt bin ich:



und da ist mein Wagen im Hintergrund:



  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 20:35   #26
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: Fürstenforest

Hi Guido

Zitat:
Zitat von gugl Beitrag anzeigen
PS: ich war gerade auf deiner HP und hab etwas in der Galerie gestöbert und der Typ der da im Hintergrund angewatschelt kommt bin ich: [...]
So klein ist die Welt
Dann weiss ich auch jetzt wem der Grand Vitara gehört hat an dem ich da vorbei gefahren bin

Ist schon komisch - man trifft die Leute hier aus dem Forum unbewusst und stellt dies erst nachher beim Bildervergleich fest. Müssen wir ändern.....


Gruss,
Woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 17:03   #27
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Fürstenforest

Sollen wir jetzt schon Termine für nächstes Jahr machen?
Glaube das wird dann nix, oder?

Vielleicht gibt es ja mal ein Brückentag-WE für sowas
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 18:40   #28
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Nach meiner Erfahrung geht kurzfristig erst recht nix.

Von daher ...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:35   #29
gugl
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fürstenforest

Zitat:
Zitat von pmwoody Beitrag anzeigen
Hi Guido



So klein ist die Welt
Dann weiss ich auch jetzt wem der Grand Vitara gehört hat an dem ich da vorbei gefahren bin

Ist schon komisch - man trifft die Leute hier aus dem Forum unbewusst und stellt dies erst nachher beim Bildervergleich fest. Müssen wir ändern.....


Gruss,
Woody
...können wir gerne machen...ich gebe auf jeden Fall bescheid wenn ich wieder hinfahre...

Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 18:11   #30
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: Fürstenforest

Tachchen,

also - 13.11.2010 fahren wir nach Inor. "Wir" sind SvenHS und ich.....
Wer lust hat mitzufahren bitte melden....


Viele Grüße,

Woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS