Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Bilder

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2006, 19:46   #1
*****
 
Beiträge: n/a
Standard Wasserdurchfahrt

Hallo Freunde ,

eigentlich wollte ich dieses Thema schon im letzten Herbst mit einer mir schon seit Jahren sehnsüchtig beäugten Furt durch einen Bach eröffnen - bisher hat es dort nicht geklappt, aaaaaber:

Vielleicht habt Ihr in den TV-Nachrichten gesehen, daß bei uns das wilde Hochwasser ausgebrochen ist (das Kloster Weltenburg säuft auch schon wieder langsam aber sicher ab :23_3: ) und da zerrte mich doch unser Roter raus auf die überschwemmten Wiesen .

Es ist wirklich erschreckend, wieviel Wiesen- und Ackerfläche unter Wasser steht, aber Roderich wollte unbedingt seinen Bauch entsalzen.
Ich denke, das hat gut geklappt, das Wasser war an der tiefsten von mir passierten Stelle knapp 40 cm tief und es war erstaunlich, wie sehr das Wasser bremst - der 2. Gang (ohne Reduzierung) hatte zu kämpfen. Er ist eben "nur" ein R5 .

Alles in Allem, es hat Spaß gemacht, war ungefährlich - Untergrund war Teerstrasse - und der Touareg war absolut dicht.

Viele Grüße aus dem verwässerten Bayern
Johannes

P.S. die Furt kommt auf alle Fälle noch dran! Versprochen!

P.P.S. schaltet die PDC aus, sonst piepts!

P.P.P.S wer kann weitere (legale) Wasserdurchfahrten anbieten und ist bereit, die Koordinaten bekanntzugeben? Hier ist das nicht wichtig, da es sich ja nur um eine (hoffentlich) temporäre Erscheinung handelt!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg OF1060311was35.jpg (82,7 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg OF2060311was42.jpg (45,4 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg OF3060311was51.jpg (43,6 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg OF4060311was67.jpg (38,2 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg OF5060311was68a.jpg (40,5 KB, 157x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:57   #2
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Mal ne Frage was hast du im Moment für Reifen drauf ??
Und wer mußte ins Wasser um die Bilder zu schießen ????

übrigens das ,was bei euch Wasser ist liegt bei uns in fester Form vor....
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:58   #3
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Hallo Johannes

Das würde mir und meinem EL GORDO auch gefallen,
aber mit dieser Möglichkeit ist hier nicht zu rechnen.
Hat sicher riesen Spass gemacht.
Na vielleicht bei unserem nächsten Besuch.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:00   #4
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Hallo Johannes,
gut das ihr nicht weggeschwommen seid.
Diese Durchfahrt ist legal.
Hier führte mich eine offizielle Umleitungsstrecke in den neuen Bundesländern durch.

Ich glaube Andreas ist auf dem Rückweg nach Berlin hier auch noch durchgefahren.
Vielleicht ist der Wasserstand ja jetzt ein wenig angehoben?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Neues Heck und UFS 004a.jpg (149,1 KB, 104x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:04   #5
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Fenster zu und durch ,dann werden wenigstens mal die Radkästen sauber
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:14   #6
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Zitat:
Zitat von *****
Hallo Johannes,
gut das ihr nicht weggeschwommen seid.
Diese Durchfahrt ist legal.
Hier führte mich eine offizielle Umleitungsstrecke in den neuen Bundesländern durch.

Ich glaube Andreas ist auf dem Rückweg nach Berlin hier auch noch durchgefahren.
Vielleicht ist der Wasserstand ja jetzt ein wenig angehoben?
Hahaha

Das ist doch eher eine Pfütze.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:26   #7
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Zitat:
Zitat von Sandokahn
Mal ne Frage was hast du im Moment für Reifen drauf ??
Und wer mußte ins Wasser um die Bilder zu schießen ????
Hallo Sandro,

momentan sind natürlich noch die guten 235er Winterpneus drauf und weil ich manchmal nett sein kann, hab ich den Fotograf nicht an der tiefsten Stelle aussteigen lassen!

Die Radkästen waren danach auch sauber!

@ Ruedi - es muß ja nicht immer Hochwasser sein, wenn Du zu uns kommst - ich dachte, Du wolltest Dein nächstes "Weltenburger" im dortigen Klosterhof konsumieren! Aber "meine" Furt würde auf dem Weg liegen!
Ergo: Erst den El Gordo und den Roderich von unten befeuchten und dann uns von innen ! Die Mädels freuen sich schon aufs heimfahren !

Viele Grüße
Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:28   #8
JSFK
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Wir sind bei Rüdiger auch durch eine Offizielle durchfahrt gefahren .


Aber beim 2 mal hab ich GAS gegeben.


Vieleicht kann Rüdiger das Bild mal einstellen.


RÜDIGER wo bist du???

Gruß das MS
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0908.jpg (108,0 KB, 108x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:34   #9
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Als ich gestern mit dem Samurai unterwegs war, hatte ich auch überlegt, ob ich einen größeren Bach durchfahre. Aber mit dem Auto und dann alllein und ohne vorherige Erfahrung, war mir das dann doch zu riskannt, zumal beide Ufer mit starker Steigung versehen waren. Ich hatte zwar einen kleinen bach durchquert, aber der war so flach, dass sich ein Foto nicht lohnte.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 21:12   #10
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Zitat:
Zitat von Touareg V
Hahaha

Das ist doch eher eine Pfütze.

Gruss Ruedi
Na ja,
war eben Niedrigwasser.............
oder Ebbe wie man im Norden sagt.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 21:16   #11
Fidel
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Hallo und einen schönen Abend,

klar doch Jörg...kann ich:SM028:

Denk nur dran was wir gelacht haben und Susi stinksauer war, weil Du das Schiebedach auf hattest
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg treffen 023.jpg (93,2 KB, 94x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 21:42   #12
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Ich ahb auch noch eine Wasserdurchfahrt gefunden ist von dieser Woche
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild(71).jpg (93,6 KB, 88x aufgerufen)
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 22:12   #13
Noti
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Johannes, echt starke Bilder!!!
Aber woher wußtest du, dass die Sache nicht tiefer ist?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 23:32   #14
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Zitat:
Zitat von Noti
Johannes, echt starke Bilder!!!
Aber woher wußtest du, dass die Sache nicht tiefer ist?
Hallo und Danke Gernot!

Natürlich habe ich den Beifahrer - wie in Offroadkreisen üblich und vor vielen Jahren bei der Bundeswehr gelernt - vor dem Fahrzeug die Furt durchwaten lassen !

Nein Nein! Ich kenne die Stellen recht gut und war mir deshalb ob der Tiefe recht sicher!
Hoffentlich kommt Ihr in ein paar Tagen mit dem ganzen Wasser in Wien zurecht !

Viele Grüße nach donauabwärts
Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 01:01   #15
charly-sl-300
Dr. Druck
 
Benutzerbild von charly-sl-300
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: 52525 Heinsberg
Beiträge: 990
Standard AW: Wasserdurchfahrt

Hallo Liebe Wasserdurchquerer
Da hab ich auch noch was gefunden.
Wir waren letztes Jahr in Fieberbrunn in Urlaub
und sind da einwenig vom Weg abgekommen.
Hat riesen Spass gemacht.

Lieben Gruss Karl
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Forum Wasserdruchfahrt2.jpg (236,7 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum Wasserdruchfahrt.jpg (186,6 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum Wasserdruchfahrt3.jpg (229,5 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum Wasserdruchfahrt4.jpg (238,3 KB, 96x aufgerufen)
charly-sl-300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS