Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Rallye, Trial und sonstige Wettbewerbe

Hinweise

Rallye, Trial und sonstige Wettbewerbe Motorsport offroad

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2015, 16:40   #1
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard Rallye Dakar 2016

Mit dem Mietwagen zur Rallye Dakar For Rent: Zwei spezielle Ford Ranger des X Rally Teams

Zitat:


Wenn die Bahn den Dienst quittiert, sind wir alle froh, dass es Mietwagen gibt. Eine brasilianisch-südafrikanische "Autovermietung" hat zwei Leihfahrzeuge im Programm, die Sie so wohl nirgends mieten können
Wenn sich die Bahn mal wieder in einer Streikphase befindet oder die gebuchte Flugverbindung wegen Tarifuneinigkeiten ausfällt, sind wir alle froh, dass es Autovermietungen gibt. Aber auch zum Spaß kann man mieten und fahren - was Schnelles zum Beispiel. Vielleicht einen Porsche oder sogar etwas Italienisches. Wie wäre es aber einmal mit einem Pick-up für die Rallye Dakar? Es gibt eine brasilianisch-südafrikanische "Autovermietung", die zwei nach dem 2016er FIA-T1-Reglement umgebaute Ford Ranger im Fuhrpark hat.

Der Umbau

Die beiden Pick-ups kamen als Neuwagen nach Brasilien und wurden im Jahr 2015 von Neil Woolridge Motorsport (NWM) aus Südafrika umgebaut. Um fast 200 Kilogramm wurde jedes Auto erleichtert. Darüber hinaus senkte man den Fahrzeugschwerpunkt, versetzte den Motor ein Stück in Richtung der Vorderachse, versah das Aggregat mit einem verbesserten Kühlsystem und schraubte ein neues Abgassystem unter die Ranger. Verzögert wird mit luftgekühlten Brembo-Bremsen vorne und wassergekühlten Brembo-Bremsen hinten.
Das Ergebnis
Das Ergebnis sind zwei Ford Ranger mit einer 50:50-Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sowie einem ziemlich aufgemotzten Antriebsstrang unter dem erleichterten Blechkleid: Zum Einsatz kommt der 5,0-Liter-V8 mit 355 PS aus dem Ford Mustang. Seine Kraft wird über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe weitergeleitet. Verbrauch und Beschleunigungswerte sind nicht bekannt. Beides dürfte je nach Untergrund und Fahrweise hohe Abweichungen haben. Die Höchstgeschwindigkeit ist dagegen mit 190 km/h angegeben und der Tank fasst 520 Liter Kraftstoff.

Mietanfragen

Aktuell werden die beiden Fahrzeuge von dem brasilianischen X Rally Team betrieben und von deren Piloten Christian und Marcos Baumgart gesteuert. Bei der letztjährigen Rallye in Sertões konnten die beiden Prototypen bereits ihr Können unter Beweis stellen. Bei einer Marathon-Etappe über 903 Kilometer belegten die Fahrzeuge die ersten beiden Ränge - ohne ein einziges Problem auf der Strecke. Insgesamt konnte das Team drei von insgesamt sieben Rallye-Abschnitten gewinnen. Mietanfragen gehen an das X Rally Team in Brasilien oder an NWM aus Südafrika.



For Rent: Zwei spezielle Ford Ranger des X Rally Teams
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 18:04   #2
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Rallye Dakar 2016

Peugeot auf dem Weg zur Rallye Dakar 2016 - Monsieur Loebs Gespür für Sand

Zitat:
Zum zweiten Mal nach langer Pause kehrt Peugeot zur Rallye Dakar zurück. Bevor es im Januar losgeht, läuft jetzt in Marokko die Generalprobe zu diesem härtesten Langstreckenrennen. Erstmals dabei in der Marken-Equipe der Stars: der mehrfache Rallyeweltmeister Sébastien Loeb.

Marokko. Der sanfte, warme Wind zeichnet Muster in den Sand. Im Hintergrund erhebt sich das Wanderdünengebirge von Merzouga mit Graten wie Bügelfalten. Hier wo die marokkanische Sahara beginnt und auch die algerische Grenze nicht mehr weit ist, müsste er vorbei kommen. Stunden vergehen. Dann hört man das ferne Klopfen eines Hubschraubers, das die Ankunft von Sébastien Loeb am Steuer des Peugeot 2008 DKR ankündigt. Von ferne gleicht dieses Monster-Buggy einem bedächtigen Käfer, der Sandhügel um Sandhügel erkrabbelt. Dann ist er plötzlich mit mächtig krachendem Motor da, und auch schon wieder weg. Spätestens jetzt wird klar, weshalb das Fernsehen beim Motorsport überschaubare Rundkurse vorzieht.

Der Hubschrauber mit Mechaniker und Arzt an Bord ist Begleitschutz. Denn sollte dem erfolgreichsten Rallyefahrer der Welt bei den Erprobungsfahrten zur Dakar 2016 etwas zustoßen, könnte er im netzlosen Gelände lange auf Hilfe warten. Neunmal hat der 41-jährige Elsässer Loeb die Rallyeweltmeisterschaft (WRC) gewonnen. So oft, wie noch keiner vor ihm. Zuletzt fuhr er für Citroën in der Welttourenwagenmeisterschaft (WTCC), die von Peugeots Schwestermarke dominiert wird. Für die Rallyewelt war Loebs Verpflichtung für die Rallye Dakar 2016 eine Sensation. Der Mann mit der kleinen, muskulösen Statur des ehemaligen Turners stößt zu einem Dreamteam, das aus Stéphane Peterhansel, Rekord-Gewinner der Rallye Dakar auf zwei und vier Rädern besteht, dem nicht minder großen Carlos Sainz und Cyril Despres, ebenfalls mehrmaliger Gewinner dieser Marathon-Rallye in der Motorradwertung.
Quelle mit Bilder und weiter lesen.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 19:11   #3
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Rallye Dakar 2016

Die Dakarstrecke 2016.
https://www.youtube.com/watch?v=CPEB...em-uploademail
Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 17:19   #4
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Rallye Dakar 2016

Rallye Dakar 2016: Peugeot präsentiert das Design des 2008 DKR16

Zitat:
Peugeot stellt die endgültige Optik der vier Peugeot 2008 DKR16 vor, mit denen das Team Sébastien Loeb, Stéphane Peterhansel, Cyril Despres und Carlos Sainz vom 2.-16. Januar bei der Rallye Dakar in Argentinien und Bolivien antreten wird.

Peugeot hat für 2016 den 2008DKR grundlegend überarbeitet. Er ist jetzt breiter, schneller, flacher und stärker. Der aggressive Look des neuen Fahrzeugs wird durch eine auffallende und frische Folierung unterstrichen. Erstmals wird das Dach der Peugeot 2008DKR silberfarben sein, um das intensive Sonnenlicht während des argentinischen Sommers zu reflektieren, in dem Temperaturen von mehr als 50 Grad Celsius erreicht werden können.

Das neue Design spiegelt wider, wie viele Änderungen am Fahrzeug seit seinem Dakar-Debüt vor elf Monaten vorgenommen wurden. Die neuen Abmessungen haben die Gewichtsverteilung deutlich verändert. So befinden sich beispielsweise die Ersatzräder nun in den Seitenkästen, wodurch der Schwerpunkt gesenkt und das Handling verbessert wurde. Die neue, speziell entwickelte Karosserie mit ihren ungewöhnlichen Flächen und Kurven macht den Peugeot 2008 DKR16 - wie die neue Evolution heißt - zu einem der beeindruckendsten Anblicke bei der Rallye Dakar.

Die 38. Auflage der Rallye Dakar startet am 2. Januar in Buenos Aires und endet am 16. Januar in Rosario. Vor dem Peugeot-Total-Team liegen dabei fast 10.000 Kilometer intensiven Wettbewerbs, bei dem fast die gesamte Breite Südamerikas durchquert wird.


Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 18:44   #5
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Rallye Dakar 2016

Rallye Dakar: Angst vor der Höhenkrankheit

Zitat:
Mit einem Großaufgebot geht das Mini-Team das "Projekt Titelverteidigung" bei der berühmten Rallye Dakar in Südamerika an. Insgesamt zwölf Mini ALL4 Racing fahren am 2. Januar 2016 in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires über die Startrampe. Vier Mal in Folge war der von X-raid gebaute "Wüsten-Mini" bei dem größten Motorsport-Abenteuer der Geschichte das Sieger-Fahrzeug. Diese Serie will das Team jetzt fortsetzen. Übrigens: Die 24 Piloten und Co-Piloten kommen aus 13 verschiedenen Nationen. Da ist eine perfekte Kommunikation und Strategie gefragt.

Eine besonders intensive Vorbereitung hat sich Titelverteidiger Nasser Al-Attiyah aus Katar einfallen lassen. Aus Angst vor der gefürchteten Höhenkrankheit verbringt der Mini-Pilot 30 Nächte in einer Druckkammer. Der Hintergrund dieser ungewöhnlichen Maßnahme: Bei den Etappen bei der zurückliegenden Rallye Dakar in Bolivien, wo Höhen von über 4.000 Metern über dem Meeresspiegel erreicht wurden, litt Al-Attiyah unter der Höhenkrankheit, die ihn an den Rand einer Aufgabe brachte. "In Bolivien war ich drei Tage sehr krank. Ich habe versucht, durchzukommen, was aber nicht einfach war", sagte Al-Attiyah dem Internetportal "motorsport-total.com".

Für seine sehr spezielle Vorbereitung nutzt er die Möglichkeiten des Sportzentrums Aspire in Doha. Dort gibt es etwa zehn Druckkammern. Man kann dort schlafen und eine Höhe von bis zum 5.000 Metern simulieren. Und diese Druckkammer, die den geringeren Luftdruck in der Höhe simuliert, wird in den Tagen bis zur Abreise nach Südamerika für Al-Attiyah zu seinem Zuhause. "Man muss dort acht Stunden schlafen, am frühen Morgen trainieren und dann noch einmal zwei Stunden dorthin zurückkehren, um sich an den geringeren Sauerstoff zu gewöhnen", erklärt der 44-Jährige.

Al-Attiyah hofft, durch den langen Aufenthalt in der Druckkammer die Höhenkrankheit zu vermeiden. Diese äußert sich unter anderem durch starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Schlafstörungen - dies wäre das Ende aller Titelträume. In der Druckkammer erfolgt eine schrittweise Anpassung an die Höhe. "Wir haben bei 3.000 Metern angefangen. Nach drei, vier Tagen gehen wir auf 3.200 Meter oder 3.500 Meter. An den letzten Tagen geht man dann auf 4.500 Metern", berichtet der Rennfahrer.

Zwischen Weihnachten und Sylvester reisen die Teammitglieder nach Buenos Aires, wo sie dann Ende Dezember die Fahrzeuge wieder aus dem Hafen abholen. Nach dem sogenannten "Shakedown", bei dem vor allem die technischen Funktionen der Rallye-Fahrzeuge überprüft werden, stehen am 31. Dezember 2015 und am 1. Januar 2016 die technischen Abnahmen an. Am 2. Januar 2016 startet die Dakar dann mit der traditionellen Podiums-Überfahrt der Teilnehmer in Buenos Aires.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rallye Dakar 2015 Touareg V Rallye, Trial und sonstige Wettbewerbe 17 13.01.2015 18:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS