Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehe ich zur PKW-Maut auf Autobahnen?
Ich bin für eine generelle Mautpflicht für PKW 9 22,50%
Ich bin nur dafür, wenn die KFZ-Steuer gesenkt wird 11 27,50%
Ich bin nur dafür, wenn die Benzin-Steuer gesenkt wird 13 32,50%
Ich bin total dagegen 7 17,50%
Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 18:31   #16
luis
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von luis
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Offenbach
Beiträge: 349
Standard AW: PKW-Maut

hi,

ich bezahle jedes jahr 40 fränklis für die plakette und noch mal ca. 36 euro an die kantospolizei :ec_31:in basel.

warum also keine maut, wenn dadurch die steuern für treibstoff gesenkt werden und vielleicht noch auf das blödsinnige tempolimt verzichtet wird.
__________________
"Golf ist der größte Spaß, den man mit angezogenen Hosen haben kann!"
Lee Trevino
luis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 18:39   #17
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von luis Beitrag anzeigen
hi,

ich bezahle jedes jahr 40 fränklis für die plakette und noch mal ca. 36 euro an die kantospolizei :ec_31:in basel.

warum also keine maut, wenn dadurch die steuern für treibstoff gesenkt werden und vielleicht noch auf das blödsinnige tempolimt verzichtet wird.
Wo bitte träumst du denn?

Zitat:
Zitat von Noti Beitrag anzeigen
Hannes, reg dich nicht auf!
Bei uns ist dies doch schon lange Realität.

72€ pro jahr / 130 kmh...........und ich leb' noch.

PS: von Tirol nach Vorarlberg durchgehend max. 100 km/h
...........und dann noch eure PS-abhängige Steuer.
Für deinen R5 zahlst du locker in Österreich 1000 Euro p.a.
In Deutschland 400,-- Euro.
Von der NoVa ganz abgesehen (um deren Berechnung zu verstehen muß man sicher 2 Semester studieren).
Alles natürlich unter dem Deckmantel der verbrauchsabhängigen Steuer!

Ich glaube da nicht an Steuersenkungen in Deutschland.


Das Gegenteil wird der Fall sein. Der Autofahrer lässt sich doch so gerne schröpfen und fährt und fährt und .......

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 20:48   #18
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Rotes Gesicht AW: PKW-Maut

Mir ist es wurscht, wenns Geld alle ist, ist es alle.
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 21:17   #19
Noti
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Von der NoVa ganz abgesehen (um deren Berechnung zu verstehen muß man sicher 2 Semester studieren).
ne ist ganz einfach:

Nettopreis +16% davon (beim T), tja und von dem ganzen dann noch 20% MwSt
(also Steuer auf die Steuer-warum da noch keiner einen Musterprozess gewagt hat.......)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 21:19   #20
Noti
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
...........und dann noch eure PS-abhängige Steuer.
Für deinen R5 zahlst du locker in Österreich 1000 Euro p.a.
In Deutschland 400,-- Euro.
686 bis 755 €, je nach dem ob 1xjährlich oder monatliche Bezahlung
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 23:45   #21
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von Noti Beitrag anzeigen
ne ist ganz einfach:

Nettopreis +16% davon (beim T), tja und von dem ganzen dann noch 20% MwSt
(also Steuer auf die Steuer-warum da noch keiner einen Musterprozess gewagt hat.......)
Siehst hättest dir nen Discovery gekauft hättest du die Nova gespart allerdings mit verblechten hinteren Scheiben
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 01:13   #22
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von Sandokahn Beitrag anzeigen
......allerdings mit verblechten hinteren Scheiben
...no, do dädn die Petra und die Mäderln aber schaun !

Der Gernot fährt kein Stückgut in der Gegend rum, sondern bedient eine Drei-Mäderl-Sänfte :SM065:!

Und zu Maut:.... davor würde den Gernot weder ein Landrover noch die zugeschweißten Scheiben retten!

Und für Deutschland: Immer her damit, braucht noch nicht mal mit irgendeiner Steuer gegengerechnet werden (schon gar nicht mit der Mineralölsteuer!)!

Einzige Prämisse: Die Mauteinnahmen müssen ausschließlich für den Strassenerhalt und -ausbau verwendet werden - so, wie es auf den österreichischen Pickerln versprochen wird!
Da würde ich doch gleich viel lieber in den von mit vorwiegend gelben Nummerschildern ausgestattetten Fahrzeugen verursachten Staus im Umkreis von 100 km rund um München herumstehen !

Kann es eigentlich sein, dass ich gehört habe, dass die Kapitulationsbedingungen der Alliierten von 1945 vorsahen, dass Deutschland auf Grund des begonnenen und verlorenen Krieges allzeit die Ausländer auf deutschen Autobahnen gratis fahren lassen muss, gewissermaßen eine dauerhafte Reparationsleistung?


...und ich kauf immer ein Pickerl :23_3: !

Viele Grüsse an liebe Freunde in Österreich ....wann sieht man sich wieder?

Johannes

Geändert von Sandokahn (24.11.2007 um 01:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 01:33   #23
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: PKW-Maut

Ähäm ....
Ich hab mal den kleinen Geschichtsausflug entfernt das ist nix für die Suchmaschinen ...
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 09:27   #24
smokeybaer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Da würde ich doch gleich viel lieber in den von mit vorwiegend gelben Nummerschildern ausgestattetten Fahrzeugen verursachten Staus im Umkreis von 100 km rund um München herumstehen !



Johannes

Guten Morgen Johannes;

Also ich bin ja jedes Jahr mindestens 2x in Österreich unnerwegs ( Februar 2008 auch wieder ) aber ich alleine habe noch keinen Stau verursacht------>gelbes Nummernschild :rolf:

Aber ich muss dir voll zustimmen , dass die Maut ausschliesslich den Strassen zugute kommen sollte, in Österreich tun sie das ja sowieso wenn man zB Maut bezahlt um über die Grossglockner Hochalpenstrasse fährt. Und da zahle ich gerne die 35 € , denn ich weiss da fährt man fast wie aufm Teppich

Schönes Wochenende:SM065:
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 10:53   #25
Noti
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Einzige Prämisse: Die Mauteinnahmen müssen ausschließlich für den Strassenerhalt und -ausbau verwendet werden - so, wie es auf den österreichischen Pickerln versprochen wird!

Viele Grüsse an liebe Freunde in Österreich ....wann sieht man sich wieder?

Johannes
Ja, die Gelder werden nur für die Straßenerneuerung genützt. Anfangs war da natürlich noch nicht viel zu merken, aber heute sind doch die meisten katastrophalen Zustände - bes. Westautobahn - beseitigt und schön 3-spurig ausgebaut. Es dauert halt ein paar Jahre, bis man die Früchte ernten kann!
Nächtes Jahr wird unsere Maut um - ich glaube - 3€ erhöht - na den Aufschrei in der Presse hättet ihr hören müssen, dabei würde ich die Maut auf 100€ erhöhen.
Ich fahre jedes Jahr 2x nach Italien und dabei zahle ich auch 100€ Maut und kein Hund regt sich auf.
Mehr ärgert mich die NOVA, denn die ist echt Abzocke!

@Johannes:
Wir sind in 1er Jänner-Wo und der 2. Feb-Wo wieder in Tirol, eventuell ergibt sich da ein Abstecher. Unser Umbau ist ja noch immer nicht fertig (ich dagegen schon), zieht sich bis Mitte-Ende Jänner
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 21:21   #26
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von Sandokahn Beitrag anzeigen
Ähäm ....
Ich hab mal den kleinen Geschichtsausflug entfernt das ist nix für die Suchmaschinen ...
Passt schon Sandro! :SM065:

Zitat:
Zitat von smokeybaer Beitrag anzeigen
......ich bin ja jedes Jahr mindestens 2x in Österreich unnerwegs ( Februar 2008 auch wieder ) aber ich alleine habe noch keinen Stau verursacht------>gelbes Nummernschild :rolf:

Aber ich muss dir voll zustimmen , dass die Maut ausschliesslich den Strassen zugute kommen sollte, in Österreich tun sie das ja sowieso
Hallo Joel,

die drei hier rumgurkenden Luxemburger schaffen es auch gar nicht, einen hiesigen Stau zu verursachen, aber die gefühlten 30 Milliarden Holländer, die scheinbar immerzu unterwegs sind und offenbar ewig im Kreis rumstehen ...... !!!

...die stauen bei den Österreichern auch, aber auf den besseren Strassen, weils da was kostet und dieses Geld zweckgebunden verwendet wird !


Zitat:
Zitat von Noti Beitrag anzeigen
Ja, die Gelder werden nur für die Straßenerneuerung genützt. Anfangs war da natürlich noch nicht viel zu merken, aber heute sind doch die meisten katastrophalen Zustände - bes. Westautobahn - beseitigt und schön 3-spurig ausgebaut. Es dauert halt ein paar Jahre, bis man die Früchte ernten kann!
Nächtes Jahr wird unsere Maut um - ich glaube - 3€ erhöht - na den Aufschrei in der Presse hättet ihr hören müssen, dabei würde ich die Maut auf 100€ erhöhen.
Ich fahre jedes Jahr 2x nach Italien und dabei zahle ich auch 100€ Maut und kein Hund regt sich auf.
Mehr ärgert mich die NOVA, denn die ist echt Abzocke!

@Johannes:
Wir sind in 1er Jänner-Wo und der 2. Feb-Wo wieder in Tirol, eventuell ergibt sich da ein Abstecher. Unser Umbau ist ja noch immer nicht fertig (ich dagegen schon), zieht sich bis Mitte-Ende Jänner
Ja, Gernot, das ist genau das was ich meine!

....überall zahlen wir auf wenigen Fahrten ins oder durchs benachbarte Ausland ohne zu murren oder drüber nachzudenken i.d.R. mehr, als die Summe, über die bei uns nachgedacht wird!
...und unsere Autobahnen werden immer mieser!

Au weia , noch immer nicht fertig, naja Rom wurde bekanntlich ja auch nicht an einem Tag gebaut .... ! Gute Erholung in Tirol! Es würde uns riesig freuen, Euch zu treffen, wenn Ihr in Kitz seid - wir mailen! ...heuer wieder nach Heidelberg?

Viele Grüsse nach Thüringen, Bel...ääh Luxemburg und Wien :SM065:

Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 17:51   #27
Grizzly
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
...no, do dädn die Petra und die Mäderln aber schaun !

Mäderl-Sänfte :SM065:!


Johannes
Lieber Johannes:SM065:,
Ich glaube, das heisst "Madln"

Es gibt nämlich ein Wienerlied, da reimt sich "Madln "auf "Spumpanadln". von A. Heller gesungen, sehr zu empfehlen

Viele Grüsse aus dem sonnigen () BaWü....

Hartwin

Geändert von Grizzly (26.11.2007 um 18:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 17:30   #28
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

AvD gibt Übersicht über Mautgebühren

Zitat:
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass die Schweiz und Österreich für die Nutzung ihrer Autobahnen 2009 höhere Gebühren verlangen. Die Aufkleber sollten vor dem Grenzübertritt angebracht werden, entweder unten links innen auf der Windschutzscheibe oder direkt hinter dem Innenspiegel. Autofahrer, die dagegen verstoßen, erwartet in Österreich ein Bußgeld von 120 Euro. Bei Verweigerung können Strafgelder von 300 bis 3000 Euro fällig werden. In der Schweiz kommen Maut-Sünder mit vergleichsweise moderaten 65 Euro davon.
Waren bisher noch 25 Euro für die Schweizer Jahresvignette zu bezahlen, so werden nun 27,50 Euro für Pkw und Motorräder fällig. Das österreichische Pickerl belastet die Urlaubskasse künftig mit 73,80 Euro (1,20 Euro mehr als im Vorjahr), das Ticket für zwei Monate kostet 22,20 Euro (Vorjahr: 21,80 Euro) und das für zehn Tage 7,70 Euro.

Die alten Plaketten sind noch bis zum 31. Januar 2009 gültig – die Laufzeit beträgt 14 Monate (ab 01.12. des Vorjahres). An der Schweizer Grenze fallen seit dem 12. Dezember 2008 auch die Passkontrollen weg. Die Eidgenossen sind von der EU in die Schengenzone aufgenommen worden.

Das bisherige Autobahngebührensystem in Slowenien ist im Juli 2008 durch eine Vignette ersetzt worden. Das Jahresticket kostet 55 Euro und gilt ebenfalls 14 Monate, das Halbjahresbillet kostet 35 Euro. Die 6-Monats-Vignetten werden vor Ort gelocht und sind erst dann gültig.

In Tschechien sind für die Autobahn- und Schnellstraßennutzung Jahres-, Monats- und Zehn-Tages-Vignetten erhältlich. Die Kosten für ein Jahr betragen 36 Euro, für einen Monat zehn Euro und für zehn Tage sieben Euro.

In Frankreich und Italien müssen die Gebühren immer wieder an den Mautstationen entrichtet werden. Die Kosten belaufen sich auf etwa fünf Euro pro 100 km. Bezahlt werden können die Gebühren mit Kreditkarte und in bar. Bei Fremdwährungen werden nur Banknoten angenommen. In Italien können die Mautgebühren außerdem mit der „VIA-Card“ beglichen werden.

Die VIA-Card für Italien, im Wert von 25,25 Euro oder 50,50 Euro, sowie Vignetten und andere Maut-Zahlungsmittel sind beim AvD erhältlich.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 09:53   #29
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Zeit für neue Vignetten
Zitat:



Für die Fahrt nach Österreich oder in die Schweiz müssen Autofahrer ab Februar die neue Vignette auf ihrer Windschutzscheibe anbringen. Andernfalls drohen Geldstrafen. Laut ADAC werden in Österreich bis zu 3 000 Euro fällig, es sei denn, der Auto- oder Motorradfahrer entrichtet an Ort und Stelle eine Ersatzmaut von 120 Euro. In der Schweiz müssen lediglich 65 Euro Strafe bezahlt werden. Die neue Vignette für Österreich kostet 73,80 Euro für ein Jahr, 22,20 Euro für zwei Monate und 7,70 Euro für zehn Tage. In der Schweiz werden 27,50 Euro im Jahr fällig.

Die alte Vignette entfernt man am besten mit Hilfe von Wärme. Wenn draußen noch Minusgrade herrschen und kein Verlängerungskabel für den Fön zur Hand ist, sollte man das Pickerl nach einer Fahrt mit angeschalteter Heizung lösen. Klebereste können mit einem feuchten Tuch oder mit Glasreiniger entfernt werden. Generell ist es nicht verboten, die alte Vignette kleben zu lassen. Die österreichische ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) rät jedoch, sich nicht mit mehr als zwei Pickerln die Sicht zu versperren.


Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 18:58   #30
Calibar
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

nach zig Mail die hin und her gingen meide ich dieses Land, ich müßte bei mir die windschutzschieb verblomben lassen um ein abklappen zu verhindern und die Go box in die mitte kleben, *durchdreh* 3,5t zulässiges gesamtgewicht plus die anhängerstützlasten von 450kg sind mehr als 3,5t sagt die.... Alpenmafia.... aber da ich ja eh nimmer rein darf weil ich zu alt bin mit dem Unimog werde ich wohl eher in die Schweiz oder nach Ungarn fahren um nach Kroatien zu kommen, Bahnverladung ist ne Alternative und eh billiger als transit. Man könnte ja mal die asfinag Nasen fragen warum die in Orange rumlaufen und in D manche Oranges Autos auch ein " A " hinten drauf kleben haben looooool . Ist nix gegen die Österreicher ansich, aber manche der Östereichischen Politiker sollte den Brenner mal mim Dreirad überqueren und auf der Europabrücke rechts abbiegen
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS