Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehe ich zur PKW-Maut auf Autobahnen?
Ich bin für eine generelle Mautpflicht für PKW 9 22,50%
Ich bin nur dafür, wenn die KFZ-Steuer gesenkt wird 11 27,50%
Ich bin nur dafür, wenn die Benzin-Steuer gesenkt wird 13 32,50%
Ich bin total dagegen 7 17,50%
Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2012, 15:38   #76
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Österreich erhöht seine Mautgebühren

Zitat:
Unsere österreichischen Nachbarn haben für 2013 die Mautgebühren auf ihren Autobahnen erhöht. So kostet die Pkw-Jahresvignette künftig 80,60 Euro (+ 2,80 Euro), für zwei Monate 24,20 Euro (+ 80 Cent) und das „10-Tages-Pickerl“ 8,30 Euro (+ 30 Cent). Teurer wird’s auch für Motorradfahrer: 2013 kostet die Jahresvignette 32,10 Euro(+ 1,10 Euro), die zwei Monatsvignette 12,10 Euro (+ 40 Cent) und die 10-Tages-Vignette 4,80 Euro (+ 20 Cent).

Keine Preiserhöhungen haben die Autofahrer in der Schweiz und in Slowenien zu erwarten. Für die Schweizer Pkw-Jahresvignette bleibt es bei 33 Euro, und in Slowenien werden für ein Jahr Pkw-Maut 95 Euro fällig, für einen Monat 30 Euro und für sieben Tage 15 Euro.

Die 2013er-Jahresvignetten der drei Reiseländer können bereits ab Dezember beim ADAC erworben werden. Wichtig: Alle Jahresvignetten für 2012 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2013 gültig.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 15:57   #77
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

58 % der Autofahrer akzeptieren eine Maut: Befürworter würden im Durchschnitt 79 Euro zahlen
Zitat:



58 Prozent aller Leser der Zeitschrift auto motor und sport wären bereit, eine Autobahn-Maut für Personenwagen in Kauf zu nehmen. Allerdings gilt das nur für den Fall, dass die Einnahmen daraus vollständig in Erhalt und Ausbau der deutschen Straßeninfrastruktur fließen würden. Das ergab eine Online-Umfrage des Magazins auto motor und sport unter 1675 Autofahrern.

Die Maut-Befürworter könnten sich vorstellen, durchschnittlich 79 Euro für eine Vignette zu zahlen. Zum Vergleich: Eine Jahresvignette in Österreich kostet 80,60 Euro, in der Schweiz nur 33 Euro. Bis 100 Euro ist die Akzeptanz in Deutschland relativ groß: Eine Maut zwischen 76 bis 100 Euro würden 31 Prozent der von auto motor und sport befragten Autofahrer akzeptieren. Elf Prozent halten eine Vignette zu Preisen zwischen 51 bis 75 Euro für akzeptabel.

Allerdings ist auch die Gruppe der Autofahrer groß, die eine Maut zum Preis von mehr als 50 Euro ablehnen. Eine Maut von maximal 50 Euro würden 38 Prozent hinnehmen, sieben Prozent würden allenfalls 25 Euro zahlen. Über der Marke von 100 Euro sinkt die Akzeptanz einer Autobahn-Maut drastisch. Nur sechs Prozent wären bereit, 101 bis 125 Euro für eine Vignette aufzubringen, vier Prozent 126 bis 150 Euro. Noch mehr zahlen würden nur drei Prozent.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 16:45   #78
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von Touareg V Beitrag anzeigen
58 % der Autofahrer akzeptieren eine Maut: Befürworter würden im Durchschnitt 79 Euro zahlen
Die sind alle doof und haben nicht verstanden, dass sie nur verarscht werden

Ich bin dagegen und bin trotzdem freiwillig bereit 0,00 Euro zu bezahlen, für etwas was ich schon lange bezahlt habe!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 19:56   #79
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Die sind alle doof und haben nicht verstanden, dass sie nur verarscht werden

Ich bin dagegen und bin trotzdem freiwillig bereit 0,00 Euro zu bezahlen, für etwas was ich schon lange bezahlt habe!
meine Meinung,
und es geht nach meiner Überzeugung noch nicht mal ums
Geld,sondern es ist nur ein weiterer Versuch festzustellen
wie weit wir uns das alles gefallen lassen.

__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 00:32   #80
KROK4x4
Der Weg ist das Ziel
 
Benutzerbild von KROK4x4
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 82
Standard AW: PKW-Maut

Vorsicht!! Der Verfassungsschutz liest mit
ich finde das alles ganz Toll
wo wird das nur hinführen?
KROK4x4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 16:30   #81
SvenHS
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Nrw
Beiträge: 266
Standard AW: PKW-Maut

ganz ehrlich,sollen se den scheiss endlich einführen und uns noch mal so 40 oder 50 euro im jahr abknöpfen,dann haben wir wenigstens endlich ruhe und brauchen uns darüber keine gedanken mehr machen.

was mich dann an der ganzen sache freut,das alle ausländer dann endlich auch in deutschland fürs autobahn fahren bezahlen müssen.

fährt man durch frankreich ist man am löhnen,gehts richtung österreich oder ungarn bist am löhnen,....


LG
__________________
VW T4
SvenHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 17:11   #82
kargen
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von kargen
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Velbert NRW
Beiträge: 971
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von SvenHS Beitrag anzeigen
ganz ehrlich,sollen se den scheiss endlich einführen und uns noch mal so 40 oder 50 euro im jahr abknöpfen,dann haben wir wenigstens endlich ruhe und brauchen uns darüber keine gedanken mehr machen.

was mich dann an der ganzen sache freut,das alle ausländer dann endlich auch in deutschland fürs autobahn fahren bezahlen müssen.

fährt man durch frankreich ist man am löhnen,gehts richtung österreich oder ungarn bist am löhnen,....


LG
Prakmatisch!

Ich denke fast, dass es egal ist aus welchem Grund (mit welcher Abgabe) wir den Staathaushalt finanzieren. Wenn sich Andere (nicht in Deutschland Lebende) daran beteiligen (die auch einen Nutzen daraus ziehen) ist das okay.

Die meisten von uns (denke ich jedenfalls) waren ja vor kurzem erst wählen. Ein Geheimnis war das mit der Maut ja nun nicht. Die, die nicht zur Wahl gegangen sind sollen sich nicht beschweren. Die die versucht haben durch ihre Wahl das Thema zu beeinflussen haben kein Glück gehabt. Demokratie halt.

Derzeit gibt es Schlimmeres. Z. B. Energiepolitik bzw. die Entscheidungen zur Energiewende. Da wird richtig Geld aus dem Portmonee der Bürger genommen und verbrannt.
kargen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:03   #83
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von SvenHS Beitrag anzeigen
....
was mich dann an der ganzen sache freut,das alle ausländer dann endlich auch in deutschland fürs autobahn fahren bezahlen müssen.

fährt man durch frankreich ist man am löhnen,gehts richtung österreich oder ungarn bist am löhnen,....
So sehe ich das auch.

Und wenn die Talerchen dann auch vollständig zum Erhalt der Straßen
eingesetzt werden, ist mir das die eine Tankfüllung mehr im Jahr wert.
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 00:37   #84
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Sag ich doch - sogar ihr lasst euch freiwillig verarschen

Durch die KFZ und Mineralölsteuer werden jedes Jahr Milliarden in den Staatshaushalt gespült. Wozu also noch eine neue Abgabe, die unterm Strich nur sehr wenig bringen wird?
Bei 2 sozialdemokratischen Parteien, die demnächst Deutschland regieren werden, ist das doch dann nur der Anfang. Denn schließlich müssen ja diese ganzen Wohltaten, die die sich momentan ausdenken auch irgendwie finanziert werden. Ich bin mir sicher, dass es für jeden zusätzlichen Euro auch wieder eine plausible Erklärung geben wird.

"Auf die 5 Euro kommt es ja nicht an - ist ja für einen guten Zweck".
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 17:21   #85
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

ADAC Maut-Studie zeigt: Erhebungskosten übersteigen Einnahmen

Zitat:
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und seine CSU haben sich bei ihren Maut-Plänen grob verrechnet. Wie eine heute vorgestellte Studie des ADAC zeigt, kostet die Erhebung und die Verwaltung einer Autobahn-Vignette mehr als über ausländische Pkw-Fahrer in die Kassen käme. Danach würde eine Pkw-Maut dem Staat zwar Einnahmen von brutto drei Milliarden Euro bescheren. Da aber nach den CSU-Plänen die deutschen Autofahrer über die Kfz-Steuer entlastet werden sollen, blieben nur Einnahmen von ausländischen Pkw-Fahrern in Höhe von 262 Millionen Euro übrig. Dem stehen Kosten von 300 Millionen Euro für Erhebung und Verwaltung einer Vignette gegenüber und übersteigen damit die Einnahmen von ausländischen Pkw. ADAC Präsident Peter Meyer: „Ich hoffe, dass diese Zahlen endlich auch dem letzten Anhänger einer Maut für Ausländer die Augen öffnen. Unabhängig davon, dass diese Maut-Variante nach EU-Recht nicht möglich ist, bringt sie nichts, sondern kostet nur."

Die Maut-Einnahmen von ausländischen Pkw-Fahrern wären laut ADAC viel geringer, als in anderen Untersuchungen behauptet wird. So geht hier beispielsweise die Studie des Maut-Anbieters AGES von 900 Millionen Euro Einnahmen aus. Die erhebliche Diskrepanz zur ADAC Studie entsteht dadurch, dass AGES den grenznahen Berufs- und Einkaufsverkehr, der überwiegend eine Jahresvignette kaufen würde, drastisch unterschätzt. So unterstellt AGES, dass die meisten der jährlich 29 Millionen Einfahrten ausländischer Pkw mit einem erneuten Kauf der teuren Kurzeitvignette verbunden wäre. Die ADAC Studie geht hingegen von 6,7 Millionen ausländischen Autofahrern aus, die sich als Pendler mehrheitlich für die - im Verhältnis - günstigere Jahresvignette entscheiden. „Es ist an der Zeit, dass das Bundesverkehrsministerium endlich die nicht durchdachten Gedankenspiele um eine Pkw-Maut beendet", so ADAC Präsident Meyer. „Vielmehr sollte es sich den wirklich wichtigen Herausforderungen der Finanzierung unserer Straßen zuwenden."
Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 16:17   #86
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Dennoch werden am Ende die Autofahrer wieder die Dummen sein

Zitat:
Hiobsbotschaft kurz vor Jahresende. Autofahrer-Vertreter plädieren für eine Erhöhung der Mineralölsteuer, und das, wo die neue große Koalition versprochen hat, weder Steuern zu erhöhen noch die (deutschen) Autofahrer weiter zu belasten. Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) bleibt bei seiner Forderung, dass es keine Pkw-Maut in Deutschland geben darf und der Feststellung, dass die Autofahrer bereits genug bezahlen.

Immerhin kassiert der Staat schon jetzt von jedem Liter Benzin mehr als 90 Cent Steuern. Bei einem Liter Diesel sind das rund 70 Cent. Diese Beträge setzen sich zusammen aus Mineralölsteuer, Ökoabgabe, Erdölbevorratungsabgabe sowie einem großen Betrag an Mehrwertsteuer. Diese Mehrwertsteuer ist deshalb so hoch, weil der Finanzminister nicht nur den Warenwert des Kraftstoffs besteuert, sondern die darauf erhobene Mineralölsteuer, Ökoabgabe etc. gleich noch einmal.

In den kommenden Monaten erwartet der KS ohnehin heiße Auseinandersetzungen innerhalb der Koalition. Es scheint nahezu unmöglich, die Forderung nach Einführung einer Pkw-Maut für Ausländer und das Versprechen, keine Steuern zu erhöhen und die Autofahrer nicht zu belasten, unter einen Hut zu bringen. Am Schluss - so befürchtet der KS - wird allerdings trotzdem der Autofahrer der Dumme sein - wie so oft in der Vergangenheit.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 17:58   #87
Riverman
Cape Bretoner
 
Benutzerbild von Riverman
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Bad Sulza/ Thüringen
Beiträge: 354
Standard AW: PKW-Maut

Ja, die Vorschläge vom ADAC hab`ich auch mit Befremden gehört...! Weiß ja nicht, wer diesen Club legitimiert hat, für die Autofahrer- Allgemeinheit zu sprechen? Das war, wie schon so oft, völlig unausgegorener Mist. Bin dort kein Mitglied- und werde wohl auch keins!

Riverman
__________________
Wo die Straßen enden fängt die Freiheit an !
Riverman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 17:10   #88
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Alexander Dobrindt hat das Mautkonzept vorgestellt

Zitat:
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin sein Konzept für eine Pkw-Maut vorgestellt. Danach wird in Deutschland ab 2016 eine Infrastrukturabgabe erhoben. Diese gilt für alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, die das öffentliche Straßennetz in Deutschland nutzen.

Bundesvertkehrsminister Alexander Dobrindt: "Mit der Infrastrukturabgabe wollen wir die Nutzer stärker an der Finanzierung unserer Straßen beteiligen. Die Einnahmen durch im Ausland zugelassene Kraftfahrzeuge belaufen sich in einer Wahlperiode auf 2,5 Milliarden Euro. Diese Mittel werden wir zusätzlich und direkt in unsere Straßen investieren. Halter von in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeugen werden nicht mehr Geld bezahlen als heute."

Die Infrastrukturabgabe gilt für Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen. Halter von in Deutschland Kfz-steuerpflichtigen Kraftfahrzeugen werden über einen Freibetrag in der Kfz-Steuer entlastet, der die Ausgaben für die Infrastrukturabgabe vollständig und unbürokratisch kompensiert. Kraftfahrzeuge, die ganz oder teilweise von der Kfz-Steuer befreit sind (z. B. Elektrofahrzeuge oder Kraftfahrzeuge behinderter Personen), werden wirkungsgleich von der Infrastrukturabgabe befreit.

Halter, deren Kraftfahrzeug in Deutschland zugelassen ist, entrichten die Infrastrukturabgabe für ein ganzes Jahr. Die Höhe der Jahresvignette richtet sich nach der Umweltfreundlichkeit, dem Hubraum und dem Zulassungsjahr der Kraftfahrzeuge – entsprechend der Systematik im Kraftfahrzeugsteuergesetz.

Halter von nicht in Deutschland Kfz-steuerpflichtigen Kraftfahrzeugen können zwischen einer Vignette für zehn Tage (10 Euro), zwei Monate (20 Euro) oder ein Jahr (Höhe abhängig von den Eigenschaften des Fahrzeugs) wählen und sie über das Internet erwerben. Zusätzlich ist der Erwerb an Tankstellen möglich.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 19:57   #89
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

:rolf:
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 15:21   #90
Riverman
Cape Bretoner
 
Benutzerbild von Riverman
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Bad Sulza/ Thüringen
Beiträge: 354
Standard AW: PKW-Maut

Geht`s noch komplizierter? Nutzt ein älteres Auto die Strassen mehr ab, als ein neues? Bockmist- wie immer !
__________________
Wo die Straßen enden fängt die Freiheit an !
Riverman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS