Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steht ihr zum Tempolimit?
Bin absolut dagegen 31 60,78%
Bin dafuer: 130km/h 15 29,41%
Bin dafuer: 120km/h 5 9,80%
Bin dafuer: 110km/h 0 0%
Bin dafuer: 100km/h 0 0%
Bin dafuer: 80km/h reichen vollkommen 0 0%
Teilnehmer: 51. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 14:54   #31
luis
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von luis
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Offenbach
Beiträge: 349
Standard AW: Tempolimit

aber nur an nichtraucher die auch schon energiesparlampen statt normalen glühbirnen benutzen.
__________________
"Golf ist der größte Spaß, den man mit angezogenen Hosen haben kann!"
Lee Trevino
luis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 16:56   #32
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von luis Beitrag anzeigen
aber nur an nichtraucher die auch schon energiesparlampen statt normalen glühbirnen benutzen.

Richtig!
Freich nach dem Motto:

Warum gehen die Ostfriesen immer mit Backstein und Streichholz ins Bett?



Antort:
Mit dem Stein werfen sie die Glühlampe aus.
Mit dem Streichholz prüfen sie, ob sie getroffen haben!

Außerdem haben sie keine Energieprobleme.
Sie gehen ins Watt und holen sich ein Kilo!


Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 17:10   #33
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Tempolimit

Nachdem was ich heute bei extremen Starkregen auf der
Autobahn er- oder besser überleben durfte, bin ich ganz
klar für ein generelles Tempolimit. Die Leuts sind nicht mehr
ganz dicht. Man kann wegen der Gischt kaum 50 m weit sehen
aber es wird auf Teufel komm raus Gas gegeben. Abstand halten?
Was ist das? Wenn sich diese Deppen (heute übrigens nur Audis)
unbedingt das Genick brechen wollen,sollen sie nur. Aber wenn
sie mich dabei auch gefährden, werde ich ziehmlich stinkig.

Einer stand dann im Grünen, 30 m von der BAB weg, 30 m Wildzaun
platt gemacht, Karre dürfte ordentlich kaputt sein.

Wehe, das bezahlt eine Versicherung und somit letztendlich auch ich.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 22:28   #34
dummytest
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von andreas Beitrag anzeigen
Nachdem was ich heute bei extremen Starkregen auf der
Autobahn er- oder besser überleben durfte, bin ich ganz
klar für ein generelles Tempolimit. Die Leuts sind nicht mehr
ganz dicht. Man kann wegen der Gischt kaum 50 m weit sehen
aber es wird auf Teufel komm raus Gas gegeben. Abstand halten?
Was ist das? Wenn sich diese Deppen (heute übrigens nur Audis)
unbedingt das Genick brechen wollen,sollen sie nur. Aber wenn
sie mich dabei auch gefährden, werde ich ziehmlich stinkig.

Einer stand dann im Grünen, 30 m von der BAB weg, 30 m Wildzaun
platt gemacht, Karre dürfte ordentlich kaputt sein.

Wehe, das bezahlt eine Versicherung und somit letztendlich auch ich.

Gruß
andreas
die auf der linken Spur direkt vor mir haben mich bei 150 heute auch richtig genervt.....

die wissen wohl gar nicht, wieviel Gischt sie aufwerfen bei dem Tempo und dem Wolkenbruch.....

  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 05:43   #35
kokopelli
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Hallo Andi,

ich verstehe Deinen Zorn nur zu gut. Es ist wirklich rücksichtslos und unverantwortlich, wie sich viele benehmen. Ich wundere mich immer wieder, dass nicht mehr passiert. Also paß gut auf Dich auf.

Liebe Grüße
Renée
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 18:04   #36
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
Jetzt gibt es zu diesem Thema auch einen Bericht vom Spiegel:



Quelle

Interessanterweise sind die Befragten dort eindeutig fuer ein Tempolimit.

Zumindest die Befragung hier ist nicht eindeutig für ein Tempolimit!

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 20:40   #37
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Hallo,
interessanterweise hat Schweden jetzt das Tempolimit angehoben.
Von 110 km/h auf Autobahnen auf 120 km/h und
von 90 km/h auf vierspurgen Landstraßen auf 100 km/h.


Gruß

Hannes

P.S. hoffentlich wissen die Elche dies?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 08:42   #38
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Tempolimit

Hier mal ein Link zu einem Spiegelbericht ...
natuerlich passend zum Tempo:

Link
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 16:32   #39
dummytest
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

ich bin für Tempolimit, aber nur für Nichtraucher......
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 20:12   #40
Biker
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

und für inderhandhalt Telefonierer, sich schminkende "Damen" und sich ewig zu den kindernumdrehende Mütter !!!
Wolf
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 14:32   #41
luis
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von luis
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Offenbach
Beiträge: 349
Standard AW: Tempolimit

...und ipodherumfummler.....
__________________
"Golf ist der größte Spaß, den man mit angezogenen Hosen haben kann!"
Lee Trevino
luis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 15:02   #42
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Hallo,
Niedersachen macht die A2 dicht.
Künftig wird auf einer der weningen noch freien Strecken
zwischen Hannover und Bad Nendorf ein generelles Geschwindigkeitslimit* eingerichte.
Innenminister Hirche und der Polizeipräsident Klosa werden hier zitiert.
Dabei geht es nicht um den CO2-Ausstoß, sondern um die Unfallzahlen.


Gruß

Hannes

*Also nimm Dich in Acht Andreas.
Es wird strengstens kontrolliert!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 15:13   #43
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Daumen hoch AW: Tempolimit

Sehr gut, freut mich. So bescheuert wie dort viele trotz
der hohen Fahrzeugdichte fahren, war dies lange überfällig.

Gruß
andreas

P.S. Der Terrano und der Syncro werden nur noch sehr selten
über 120 km/h bewegt, Das schont die Nerven, den Geldbeutel
und die Fahrzeuge. So spart man Steuern und gewinnt Lebensqualität.
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:27   #44
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von andreas Beitrag anzeigen
Sehr gut, freut mich. So bescheuert wie dort viele trotz
der hohen Fahrzeugdichte fahren, war dies lange überfällig.

Gruß
andreas

P.S. Der Terrano und der Syncro werden nur noch sehr selten
über 120 km/h bewegt, Das schont die Nerven, den Geldbeutel
und die Fahrzeuge. So spart man Steuern und gewinnt Lebensqualität.
Dann fahr immer schön rechts, damit die LKW vorbeikommen.
Ein Überholverbot wird nicht eingeführt.


Gruß


Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 20:15   #45
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Hallo,
sie rudern schon zurück:

A-2-Tempolimit kommt – nicht in Garbsen


Land will Lärmschutz-Effekt später prüfen


Von Sven Sokoll
Garbsen/Hannover. Das Verkehrsministerium reagiert auf gestiegene Unfallzahlen auf der A 2 und führt auf dem Abschnitt zwischen Hannover-Herrenhausen und der Grenze zu Nordrhein-Westfalen neue Tempolimits ein. Dem Appell von Bürgermeister Alexander Heuer, aus Lärmschutzgründen auf Garbsener Gebiet Tempo 120 einzuführen, ist das Land nicht gefolgt.
Der hannoversche Polizeipräsident Hans-Dieter Klosa hatte Begrenzungen gefordert, nachdem 2006 die Zahl der tödlichen Unfälle auf der Autobahn stark angestiegen war. Heuer schloss sich der Forderung nach Tempo 120 an und verwies auf die Lärmbelastung der Garbsener. Verkehrsminister Walter Hirche (FDP) sagte gestern dazu: „Das Thema Sicherheit stand jetzt zunächst im Vordergrund. Untersuchungen zum Lärmschutz hätten diese Entscheidungen verzögert. Sie sind aber damit nicht vom Tisch, sondern werden extra geprüft.“ Sein Ministerium verwies auf die geplanten Umbauten mit zusätzlichen Lärmschutzwänden und einem lärmmindernden Straßenbelag.
Auf Garbsener Gebiet wird die Geschwindigkeit nun weiter über die elektronische Verkehrsbeeinflussung gesteuert. Heuer will sich auch künftig für eine feste Beschränkung auf 120 Kilometer pro Stunde einsetzen, die auch in der Nacht für mehr Ruhe sorgt.
In Richtung Hannover ist der gesamte Abschnitt ab Rehren elektronisch gesteuert. In der Gegenrichtung steht die letzte Anzeigetafel hinter der Garbsener Raststätte Nord. Im Anschluss gilt künftig bis kurz vor Bad Nenndorf Tempo 130, danach Tempo 120. Dort hatte es nicht auffällig viele Unfälle gegeben. Die Planer wollen nur verhindern, dass auf einem kurzen Abschnitt mit freier Fahrt besonders stark gerast wird.


aus Regionalbeilage: Leine-Zeitung


Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS