Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steht ihr zum Tempolimit?
Bin absolut dagegen 31 60,78%
Bin dafuer: 130km/h 15 29,41%
Bin dafuer: 120km/h 5 9,80%
Bin dafuer: 110km/h 0 0%
Bin dafuer: 100km/h 0 0%
Bin dafuer: 80km/h reichen vollkommen 0 0%
Teilnehmer: 51. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2007, 01:06   #76
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
Woraufhin sie dich dann 50km verfolgen.
das ist mir relativ egal
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 08:42   #77
luis
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von luis
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Offenbach
Beiträge: 349
Standard AW: Tempolimit

hi,

ich grüße drängler mit dem bremslicht. kommt meistens ganz gut an.

allerdings muß ich zugeben, dass wenn die rechte spur absolut frei ist und vor mir ein auto mit 130 km/h auf der linken spur zuckelt, ich auch sicher den mindstabstand ein wenig unterschreite.
bin dann immer froh, wenn mir die halsschlagader nicht platzt.
__________________
"Golf ist der größte Spaß, den man mit angezogenen Hosen haben kann!"
Lee Trevino
luis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 10:19   #78
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von andreas Beitrag anzeigen
Jörg, Du hast einfach nur Recht.

....

Gruß
andreas

O.K.,
dann kommt eben das Gesetz zu 130 km/h Höchstgeschwindigkeit zum Minderheitenschutz, wie die Abstimmung wiederspiegelt.
Bei den Rauchern wird es ja vorgemacht.

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 12:22   #79
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
O.K.,
dann kommt eben das Gesetz zu 130 km/h Höchstgeschwindigkeit zum Minderheitenschutz, wie die Abstimmung wiederspiegelt.
Bei den Rauchern wird es ja vorgemacht.
Es ist bisher nur ein Parteitagsbeschluss. War halt für die Delegierten mal die Gelegenheit wenigstens bei einem Thema gegen die Führungsriege zu stimmen .

Solange ich Sorento fahre, ist mir das Thema ehrlich gesagt egal, da ich eh nur noch selten schneller als 150 fahre.

BTW: hat einer von euch schon mal einen Crash-Test gesehen, der nicht bei der Standardgeschwindigkeit von 64, sondern mit 100km/h durchgeführt wurde?
http://www.wdr.de/themen/global/webm...html?ref=70015
Dasselbe mit Tempo 200 möchte ich glaube ich nicht sehen! Auf öffentlichen Autobahnen sind einige mit Geschwindigkeiten unterwegs (ich manchmal auch), die im Motorsport nur mit besonderer Schutzausrüstung erlaubt sind. Helmpflicht, Spezialsitz, 4-Punkt-Gurte, zusätzlicher stabilisierender Käfig!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 13:04   #80
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Es ist bisher nur ein Parteitagsbeschluss. War halt für die Delegierten mal die Gelegenheit wenigstens bei einem Thema gegen die Führungsriege zu stimmen .

Solange ich Sorento fahre, ist mir das Thema ehrlich gesagt egal, da ich eh nur noch selten schneller als 150 fahre.

BTW: hat einer von euch schon mal einen Crash-Test gesehen, der nicht bei der Standardgeschwindigkeit von 64, sondern mit 100km/h durchgeführt wurde?
http://www.wdr.de/themen/global/webm...html?ref=70015
Dasselbe mit Tempo 200 möchte ich glaube ich nicht sehen! Auf öffentlichen Autobahnen sind einige mit Geschwindigkeiten unterwegs (ich manchmal auch), die im Motorsport nur mit besonderer Schutzausrüstung erlaubt sind. Helmpflicht, Spezialsitz, 4-Punkt-Gurte, zusätzlicher stabilisierender Käfig!
Hallo Stefan,
der Autor war gestern auch Gast in der ARD-Sendung hartaberfair, in der über das Thema diskutiert wurde.
Der Blödsinn, der dort von allen Gästen dem Zuschauer angeboten wurde, war schon haarstreubend.
Die Sendung kann hier nochmal angesehen werden:
http://www.wdr.de/themen/global/webm...html?p=4&b=171

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:11   #81
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Tempolimit

Habe ich es nicht vorher schon irgendwann in diesen Fred erwaehnt? Jetzt kommen die ersten EU "Eingriffe".

Zitat:
EU-Präsident für Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Brüssel macht Ernst im Kampf gegen die Klimaerwärmung: Autokonzerne, die gegen Vorgaben verstoßen, sollen bestraft werden, kündigt EU-Präsident Barroso an - und erwägt Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deutschen Autobahnen.
Quelle und mehr lesen
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 14:46   #82
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Tempolimit

der schon wieder
Als Politiker aus einem Land ohne Automobilhersteller lassen sich solche Hirnpüpse immer leicht rausbringen.

Fragt sich nur, wer die EU-Beiträge noch zahlen soll, wenn der wichtigsten Industrie in Deutschland die Luft abgeschnürt wird . So langsam finde ich das nicht mehr lustig, was sich einige Politiker in Berlin und Brüssel in den letzten Monaten erlauben.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 21:42   #83
smokeybaer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
der schon wieder
Als Politiker aus einem Land ohne Automobilhersteller lassen sich solche Hirnpüpse immer leicht rausbringen.

Fragt sich nur, wer die EU-Beiträge noch zahlen soll, wenn der wichtigsten Industrie in Deutschland die Luft abgeschnürt wird . So langsam finde ich das nicht mehr lustig, was sich einige Politiker in Berlin und Brüssel in den letzten Monaten erlauben.

*schweizer Modus an* kann dir nur voll zustimmen *schweizer Modus aus *
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:02   #84
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Tempolimit

Geschwindigkeit: Wie schnell ist sicher?

Zitat:
Die Diskussion um ein allgemeines Tempolimit hat nicht nur die Frage nach Klimaschutz, sondern auch nach mehr Verkehrssicherheit neu aufgeworfen. Fakt ist, dass mit zunehmender Geschwindigkeit auch das Risiko eines Unfalls mit Todesfolge steigt. Der Zusammenhang von hoher Geschwindigkeit und tödlichen Unfällen ist in Deutschland nach Ansicht von Prof. Dr. Hartmut Topp jedoch nach wie vor ein Tabu.
Der Professor für Mobilität und Verkehr an der TU Kaiserlautern nennt den Straßenverkehr ein fehlerhaft belastetes System. Auf 1000 Handlungen eines Autofahrers kommt eine Fehlentscheidung, rechnete Hartmut Topp auf einem Seminar des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zum Thema „Geschwindigkeit“ vor. Je höher dann das gefahrene Tempo sei, desto schlimmer die Folgen, denn die kinetische Energie nehme nun einmal im Quadrat der Geschwindigkeit zu. So habe ein Fahrzeug mit 180 km/h dreimal soviel Bewegungsenergie wie ein Auto mit 120 km/h.

„Je schwerer der Unfall, desto häufiger spielt die Geschwindigkeit eine Rolle oder, wie man in England sagt, ,The faster you drive the harder you crash’ “, erklärte Topp. Vor diesem Hintergrund befürworte die Mehrheit der Bevölkerung - nicht der Autofahrer – ein Tempolimit. Ein älterer Großversuch in Hessen mit Tempo 100 auf der Autobahn habe zu einer Halbierung der Toten und Verletzten geführt, erinnerte der Professor des Institutes für Mobilität und Verkehr in Kaiserslautern.

Experten gehen davon aus, dass eine Senkung der Durchschnittsgeschwindigkeit in Europa um 1 km/h zu einem Rückgang der Unfälle mit Verletzten um zwei Prozent, der mit Schwerverletzten um drei und der mit Todesopfern um vier Prozent führen würde.

Doch nicht nur den Temporausch, sondern auch die großen Geschwindigkeitsunterscheide auf deutschen Autobahnen hält Hartmut Topp für „mindestens genauso problematisch“. Er geht davon aus, dass eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 bis 80 km/h die Kapazität und den Verkehrsfluss deutlich erhöhen würde.

In Städten befürwortet der Verkehrsexperte aus Sicherheitsgründen generell Tempo 30. „Dann dürfte es innerorts so gut wie keine Verkehrstoten mehr geben.“
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 12:23   #85
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von Touareg V Beitrag anzeigen
Geschwindigkeit: Wie schnell ist sicher?

In Städten befürwortet der Verkehrsexperte aus Sicherheitsgründen generell Tempo 30. „Dann dürfte es innerorts so gut wie keine Verkehrstoten mehr geben.“

Quelle

Gruss Ruedi
Den Vorschlag des Herrn Dr. Prf. würde ich unterstützen.

Ob die Innenstadtbewohner dann noch Luft bekommen?

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 18:35   #86
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Tempolimit

ADAC lehnt Vorstoß von Umweltminister Gabriel ab

Zitat:
Der ADAC lehnt ein von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel angekündigtes Tempolimit nach der Bundestagswahl 2009 entschieden ab. Eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen bringe keinerlei nennenswerte Entlastungen für die Umwelt, betonte ADAC-Präsident Peter Meyer.
Nach Berechnungen des Automobilclubs, die sich auf Untersuchungen des Umweltbundesamtes stützen, beträgt die Kraftstoffeinsparung bezogen auf den Pkw-Verkehr lediglich ein bis zwei Prozent. Da der Pkw-Verkehr wiederum nur etwa 12 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verursacht, sei der Einspareffekt nur marginal.

Nach Ansicht des ADAC sollte stattdessen endlich eine Kfz-Steuer auf CO2-Basis umgesetzt werden. Diese entlaste die Umwelt weitaus mehr, genauso wie die Förderung von Spritspar-Trainings und intelligente Verkehrssteuerung.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:08   #87
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Tempolimit

Ich fände 130 gut, könnte ich mit dem Defi ständig
am Limit fahren.
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 22:50   #88
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Tempolimit

... der kleine Dicke musste sich wohl mal wieder wichtig machen
garnich so einfach als Umweltminister sein Auskommen zu fristen
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 16:29   #89
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Tempolimit

Baden-Württemberg führt Tempolimit auf Autobahnen ein

Zitat:
Im Land von Porsche und Mercedes werden Schnellfahrer bald auf die Bremse treten müssen: Baden-Württemberg führt zunächst auf zwei Autobahnen ein generelles Tempolimit ein, um herauszufinden, ob das die Unfallzahlen senkt - und den Lärm.

Auf vielen Autobahnen in Deutschland gibt es bereits Tempo-Beschränkungen. Die A81 gehörte bislang in weiten Teilen nicht dazu; wohl ein Grund, warum manche Strecken dort bei Autoherstellern zur Erlkönig-Erprobung beliebt sind.
Bald müssen sich Mercedes und Co. aber eine andere Autobahn aussuchen - oder am besten gleich ein anderes Bundesland: Baden-Württemberg führt im Mai 2016 ein Tempolimit auf der Autobahn A 96 (zwischen Wangen und Aitrach) und auf der A 81 (zwischen dem Kreuz Hegau und Bad Dürrheim) ein.

Tempo 120: Vorbild für ganz Deutschland?

"Bei der Untersuchung soll herausgefunden werden, inwieweit das Unfallaufkommen durch die Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h reduziert werden kann", heißt es aus dem Verkehrsministerium des Landes. Auch ob es mit dem Limit weniger Lärm und Abgase gibt, soll ermittelt werden. Ein gleichzeitiges generelles LKW-Überholverbot auf diesen Strecken wird allerdings nicht eingeführt.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 13:45   #90
Riverman
Cape Bretoner
 
Benutzerbild von Riverman
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Bad Sulza/ Thüringen
Beiträge: 354
Standard AW: Tempolimit

Das Thema Tempolimit ist ja viel diskutiert. Sicher gibt es Vorteile für Umweltschutz und Verkehrssicherheit. Andererseits wird von den Bürgern Flexibiltät und Mobilität verlangt, z.B. Pendler wegen des Jobs.
Ich bin nun als selbstständer Handelsvertreter ein ausgesprochener Vielfahrer und auch häufig unter Termindruck. Ein generelles Limit auf 120 kmh würde mich echt stören, allerdings muß ich (und kann ich auch nicht- mein Landy hört eh bei 185 kmh auf zu beschleunigen) nicht mit 230 über die Bahn brettern.
Mein Vorschlag wäre, auf 2-spurigen Autobahnen max. 150 kmh und auf 3-spurig ausgebauten Bahnen max. 180 kmh. Das spart Sprit und sollte Autofahren auch ein Stück sicherer machen. Beführworter und Gegner eines Tempolimits sollten nicht immer versuchen, auf dem Rücken der Autofahrer ihre politisch motivierten Maximalforderungen durchzusetzen!

Riverman
__________________
Wo die Straßen enden fängt die Freiheit an !
Riverman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS