Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks

Hinweise

Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks Erfahrungen, Tipps, Geo-Caching

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 23:55   #1
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard Buchempfehlungen

Ich möchte einmal 2 Bücher für den Offroad-Anfänger empfehlen. Eingeführt wird in die Technik, Allrad, Sperren, usw. und in das (theoretisch) richtige Fahrverhalten in unterschiedlichen Offroad-Gegebenheiten.

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/3613024365/ref=oss_product"]Das große Buch der Allradtechnik[/ame]


[ame="http://www.amazon.de/gp/product/3765477966/ref=oss_product"]Perfekt offroad fahren[/ame]
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 12:54   #2
cpu224
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 79
Standard AW: Buchempfehlungen

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
Ich möchte einmal 2 Bücher für den Offroad-Anfänger empfehlen. Eingeführt wird in die Technik, Allrad, Sperren, usw. und in das (theoretisch) richtige Fahrverhalten in unterschiedlichen Offroad-Gegebenheiten.

Das große Buch der Allradtechnik


Perfekt offroad fahren
Hallo Holger
habe mir beide gekauft, sind wirklich klasse. Alles wunderbar erklärt, kann man nur empfehlen.

Gruss
Torsten
__________________


Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter 163 PS:kos:
cpu224 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 16:15   #3
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Buchempfehlungen

Das freutmich Torsten.Mir ging es auch so.


Was mir noch fehltist ein gutes Buch, das in das Thema Navigation und Navigationssoftware einführt.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 20:22   #4
SyncroHorst
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Buchempfehlungen

Hi,

ich hoffe ich bin jetzt hier mit meiner Frage nicht völlig verkehrt hier, aber stand ja auch gprs...
Ich hab ein altes Notebook, das läuft dank GPRS-Maus als Navi wenn ich unterwegs bin. Jetzt wird weder die Software noch der Rechner jünger. Es fehlen mittlerweile Straßen und Umgehungen sind nicht eingezeichnet. Kaufe ich mir jetzt eine Neue Software ist die teurer als GPRS-Maus und Software zusammen und mittlerweile reicht für die neue Software die Rechenleistung gar nicht mehr aus. Und sollte mein Wunsch in Erfüllung gehen und ich komme in die Sahara finde ich dafür gar keine Software. Das ist jetzt nicht dringlich aber nervt mich schon. Kennt jemand von euch eine brauchbare Lösung?

Gruß Horst

PS: Das mit der Buchempfehlung find ich ja ganz gut, aber so eine todolist wie komme ich über welches Hindernis, die auf euren Erfahrungen basiert, fänd ich auch Klasse. (mit der Suche übe ich noch)

Tschuldigung irgendwie bin ich falsch gelandet. Kann das mal einer verschieben? DANKE!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 22:14   #5
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Buchempfehlungen

Die GPS Maus kann man meistens weiterbenutzen ,für die Sahara wäre Fugawi Global Navigator nützlich dafür gibt es topografische Karten für relativ kleines Geld .
Und ein Netbook reicht dafür allemal .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 22:24   #6
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Buchempfehlungen

GPRS hat nichts mit GPS zu tun.

Netbooks mit Festplatte sind nicht unbedingt die zuverlässigsten
Begleiter für Offroad-Touren. Ich würde damit nur im Stillstand
Tracks / Routen erarbeiten und ins GPS übertragen. :kos:

Fugawi ist klasse, aber nicht mehr ganz up to date. Ich muss mal
suchen, hätte vlt. topografische russische Militärkarten für ganz Afrika, wenn ich mich nicht irre.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 22:05   #7
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Buchempfehlungen

Netbook mit SSD und TTQV als Navigator. Für TTQV bekommst du jede Menge Karten. Auch die meisten freien Garmin-Karten laufen im TTQV.

Alternative wäre noch der Oziexplorer, den ich verwende.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 16:15   #8
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen

Vom Offroader für Offroader: Neues Handling-Buch "Off-Road Manual"


Zitat:
Tips und Tricks beim Offroad-Fahren in kompakter Buchform - das gibt es dutzendfach. Doch was tun, wenn kein Buch den Ansprüchen entspricht? Dann schreibt man eben selbst. Das dachte sich auch Arnold Christians aus Norddeutschland. Der unterrichtet seit nunmehr 15 Jahren den richtigen Umgang mit dem Geländewagen, ist auch selbst "Zertifizierter Geländewagen Moderator" (Fahrtrainer) und auf Events und Rallys aktiv.

"Ich habe mich immer wieder über die auf dem Markt befindlichen Bücher zum Fahren mit 4x4 Fahrzeugen geärgert" berichtet Christians. "Teilweise waren die Fahranweisungen falsch oder es handelte sich um ein "Lesebuch" mit einigen bis vielen persönlichen Geschichten. Von Kunden kam immer wieder die Frage nach einem Offroad-tauglichen Handbuch auf."

Daraufhin entstand in einer Arbeit von über zwei Jahren das "Off-Road Manual" in kompakter Buchform. "Alle hier dargestellten Fahrmöglichkeiten treffen auf alle Arten von allradangetriebenen Fahrzeugen zu. Besonders erwähnenswert ist hierbei auch das Fahren in der Wüste, im Winter, mit Anhänger, sowie die hunderte von kleinen Tricks und Kniffe" so Christians.

Die ersten Rezensionen bei Amazon, Libri und Co. sprechen für sich: "Ein erstklassiges Werk, was es in dieser ausführlichen und sehr präzisen Form noch nicht gibt" oder "Endlich ein Buch über das Fahren im Gelände was über das Anfänger Status hinaus geht ohne dies zu vergessen oder zu übergehen."

Wer sich selbst ein Bild machen will: Das Buch ist überall im Handel unter ISBN 978-3-86268-053-5 zum Preis von 39,90 Euro erhältlich. Der Autor ist am 18.März auf dem Stand des "Engelsdorfer Verlages" auf der Leipziger Buchmesse anzutreffen.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 14:56   #9
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Buchempfehlungen

Ich habe mir das Buch gekauft und gelesen. Nicht nur für Anfänger bietet es sehr viele nützliche Fahrtipps. Es ist nicht, wie andere Bücher, mit Autotechnik überfrachtet.
Der Preis von 39,80 ist aber eine bodenlose Frechheit für ein ein qualitativ minderwertigen Paperback und was am schlimmsten ist. Das Buch wimmelt von haaresträubenden Schreibfehlern. Der Autor bedankt sich bei einer ganzen Liste von Leuten für das Korrekturlesen. Niemals hat jemand den Schreibschrott korrekturgelesen.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 15:12   #10
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Buchempfehlungen

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
Das Buch wimmelt von haaresträubenden Schreibfehlern.
Klingt nach MDMOT
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 16:36   #11
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Buchempfehlungen

Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Ich bin zwar jetzt knapp über die Hälfte,
aber bis dahin hab ich auch schon einige Dre(u)ckfehler entdecken können.

Ansonsten gefällt mir das Buch inhaltlich sehr gut, aber der Preis ist schon
extrem!
Werde es nach dem lesen wohl wieder versteigern oder weiterreichen
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 10:24   #12
hammy
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Buchempfehlungen

Hallo,

ich bin einer der Leute die das Buch „Korrektur“ gelesen haben. Diese bezog sich jedoch nur auf die Fahrtechnik und die Verständlichkeit der Texte.
Ob die Abschreibe Fehler haarsträubend sind, sei mal dahingestellt. Schließlich ist kein Buch Fehlerfrei. Aber diese gravierenden Fehler haben den Autor auch gewaltig gestunken und sind in den jetzt zu Kaufenden Bücher „ausgemerzt“ worden!
Der Verkaufspreis ist das größte Manko bei diesem Buch, ist aber leider den vielen „Buntenbildern“ und der hohen Seitenzahl (alles ohne Werbung!) anzulasten. Natürlich auch die Art des Drucks, es werden immer nur „Auflagen“ von 20 bis 30 Stück Gedruckt, wenn entsprechend Bestellungen eingehen.
Ansonsten Denke ich, ist dieses Buch das „Standartwerk“ für den Off-Roader! Inhaltlich sehr gut und mit vielen kleinen und großen Tricks und Kniffe. Für mich das Wichtigste keine selbst „Beweihräucherung“ !
Ich habe das Buch immer im Handschuhfach griffbereit, da es immer Situationen gibt, wo dieses Handbuch, eben als Manual Benutzt wird.
Ich hoffe jetzt nicht schief Angesehen zu werden, aber diese „Klarstellung“ war mir wichtig auch wenn die Gedanken natürlich frei sind!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 00:45   #13
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Buchempfehlungen

Zitat:
Zitat von hammy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin einer der Leute die das Buch „Korrektur“ gelesen haben. Diese bezog sich jedoch nur auf die Fahrtechnik und die Verständlichkeit der Texte.
Ob die Abschreibe Fehler haarsträubend sind, sei mal dahingestellt. Schließlich ist kein Buch Fehlerfrei. Aber diese gravierenden Fehler haben den Autor auch gewaltig gestunken und sind in den jetzt zu Kaufenden Bücher „ausgemerzt“ worden!
Der Verkaufspreis ist das größte Manko bei diesem Buch, ist aber leider den vielen „Buntenbildern“ und der hohen Seitenzahl (alles ohne Werbung!) anzulasten. Natürlich auch die Art des Drucks, es werden immer nur „Auflagen“ von 20 bis 30 Stück Gedruckt, wenn entsprechend Bestellungen eingehen.
Ansonsten Denke ich, ist dieses Buch das „Standartwerk“ für den Off-Roader! Inhaltlich sehr gut und mit vielen kleinen und großen Tricks und Kniffe. Für mich das Wichtigste keine selbst „Beweihräucherung“ !
Ich habe das Buch immer im Handschuhfach griffbereit, da es immer Situationen gibt, wo dieses Handbuch, eben als Manual Benutzt wird.
Ich hoffe jetzt nicht schief Angesehen zu werden, aber diese „Klarstellung“ war mir wichtig auch wenn die Gedanken natürlich frei sind!
Hallo

Das Buch habe ich gerade gekauft, ist also noch eine Auflage mit all den fehlern. Und ich rede nicht über gelegentliche Tippfehler. Im wesentlichen ist das vom Verlag nicht in Ordnung solch einen Printmist für so viel Geld zu verkaufen.
Wäre der Inhalt nicht so gut, würde ich das Buch wegwerfen oder an den Verlag zurückschicken.
Wenn es ein lesbares Exemplar gibt, tausche ich meines gern dagegen um.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:50   #14
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen



Zitat:
Offroad-Geschichten und eine Trekking-Expedition auf den Brandber

Autor Henschel hat viele Jahre als Tourguide und Eigentümer eines Safariunternehmens in Namibia gelebt und gearbeitet. Nachdem auf dem Flug an Bord der Maschine eine Bombe gemeldet wurde, die offensichtlich NICHT explodierte („You have a bomb on board“, Titelseite: Windhoek Oberserver), macht Detlev zusammen mit seinem Freund und absoluten Outdoor-Neuling Stefan sowie zwei Bergdamaras („Buschmänner“) eine Trekking-Expedition in das mystische Brandberg-Massiv inmitten der Namib.


Quelle und weiter lesen.

Eine Leseprobe HIER .

Gruss Ruedi


__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 22:44   #15
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Buchempfehlungen

Tolle Empfehlung
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS