![]() |
![]() |
#61 |
Der im Wald tanzt.....
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
|
![]()
hi
>>ESP ist aus,LOW Kontrolle Leuchtet und dad >>Allradsymbol blinkt! >>Geht da was kaputt durch? Dann kann nichts passieren oder kaputt gehen - Du fährst allerdings nur mit Heckantrieb..... Hört sich alles nach den bekannten Übeltätern an - Kette und Lamellenkupplung. Kannst so rumfahren, Teile organisieren und dann reparieren..... >>Sollte man Lagersatz direkt mit der Kette tauschen? Also - ich weis nicht wie viel dein VTG gelaufen ist - aber i.d. Regel sind die Lager problemlos. Es gibt allerdings schonmal abgenutzte Schaltgabeln (828, irgendwas um 10 EUR) sowie die Spannfeder (410) vor der Lamellenkupplung sollte getauscht werden. Gibts alles bei AC.... Falls Du keine E-Teilenummern des VTG zur hand hast - hier: https://www.automaticchoice.com/uplo...?1461001419536 Die Teile-Nr. sind dieser Zeichnung entnommen..... LG, woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow) |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 16.04.2016
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Freunde
Danke erstmal. Könnte nochmal Hilfe brauchen.Habe jetzt die Kette und Lagersatz plus Simmeringen und Dichtungen liegen. Find aber nicht wirklich die Bestellmöglichkeit und Nummer für das Lamellenpacket. Oder sollte man nur Einzelne Lamellen kaufen? Mein Auto hat jetzt 120000 km weg. Mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
|
![]()
Das ging aber schnell mit deiner Kette.
Wo hast du die denn bestellt? Mein Auto hat mehr als das doppelte gelaufen und noch die ersten Lamellen. Bei Bedarf kannst du die einzeln kaufen.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 16.04.2016
Beiträge: 12
|
![]()
Kette und Lagersatz kamen von Cobra USA.
Aber die haben keine Lamellen.Mit Käufen in USA hab ich kein Problem.Fürs Boot kaufe ich auch viel da. Hast du eine Bezugsadresse und Teilenummer? Mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Der im Wald tanzt.....
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
|
![]() Hi, schau in den Link in meiner vorherigen Nachricht. Teil Nummer 812 - dann findest du die Bestellnummer bei AC.... LG, woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow) |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 16.04.2016
Beiträge: 12
|
![]()
Mail von AC!
Die liefern nicht an Privatpersonen. Was nun? Mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Der im Wald tanzt.....
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
|
![]()
Firma gründen
![]() Nee war nur 'nen Scherz- hast 'ne PM.... LG, woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 16.04.2016
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo leute
Heute mit der Reparatur angefangen! Wir haben heute das VTG ausgebaut und aufgemacht.kette ist etwas locker,aber ich hab jetzt was von 4mm gelängt hier gelesen.Das hat die sicher.Sonst alles Normal. Nix gebrochen oder arg abgenutzt! Ich habe die Lamellen mal gemessen und komme auf 2,2mm! Hat werd das Orginalmass??? Bin jetzt am überlegen was zu machen ist! Nur Lager und Kette neu und zusammenbauen oder besser das Lamellenpacket erneuern.Einzeln soll es die Lamellen nicht geben! Mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Der im Wald tanzt.....
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
|
![]()
moin moin
Kette -> Im Durchmesser sind die Ketten typischerweise 1-2mm mehr. Die hängen dann schon durch und wenn Zug drauf kommt rutscht das halt drüber..... Die Lamellen haben Reibbeläge - sind die denn noch gut sichbar? Die Scheiben werden ja nicht komplett dünner - sondern nur der Reibbelag nutzt sich ab. So weit ich weis gibt es da kein Verschleißmaß - auch im WHB steht nix. Wenn Du keine quadratischen Reibblöcke mehr auf den Scheiben hast - wechseln. Die müssen gut fühlbar und sichtbar sein. Auf alle Fälle mit Bremsenreiniger säubern und dann mit ATFIII einschmieren beim zusammenbau....blos nicht die Scheiben vertauschen !!!!!! Schau mal hier: https://www.drive2.ru/l/4998613/ -> die Feder 47336-H1000 solltest Du auf jeden Fall wechseln ! Hast 'ne eMail !!! LG, Mario
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow) |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 16.04.2016
Beiträge: 12
|
![]()
So,hab heute die Lager und Simmeringe alle erneuert! Bei ersten mal nicht ganz einfach!
Gehäuse und Dichtflächen sind sauber. Morgen zusammenbauen und dann wieder rein. Denke damit sind die Probleme erstmal beseitigt! danke für die tolle Hilfe hier! Mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Servus Leute,
Ich bekomme die krise. Habe eine Sorento (ez 2007) mit 140 PS Automatik allrad. Hat Grad mal 92.000 km. Wollte es verkaufen bevor es auf die 100.000km kommt. Plötzlich kam leichte Knacks Geräusche vom verteilergetriebe. Laut fachwrrkstatt wurde es bestätigt. VtG hat die Nummer 47300-4C211. Bei ebay zb gibt's welche unter 700 Euro aber der VTG mit 4C211 für 1500euro ;-(. Habe das Auto abgeholt Grade und jetzt Grade beim anfahren macht der sehr heftige geräusche;((((. Was würdet ihr mir empfehlen????? Wollte es eh verkaufen aber jetzt bekomme ich ihn so bestimmt nicht los.lg |
![]() |
![]() |
#72 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
|
![]()
Hallo Selcuk
Willkommen im Forum. Wenn das Verteilergetriebe Geräusche macht, ist fast immer die Kette im Getriebe verschlissen und muss erneuert werden. Lass die Teile ersetzen und freu dich noch lange an deinem Auto. Gebrauchte Teile sind meist genauso runter wie deine eigenen. In Heinsberg sitzt ein Spezialist der hat hier schon vielen das Auto gerettet. Wenn du keine andere Werkstatt findest fahr da hin und alles wird gut.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 16.04.2016
Beiträge: 12
|
![]()
Also Ich habe das grade selber repariert.War eigentlich nicht so wild.Kette habe ich in den USA bestellt.Hat 150 Euro gekostet.
Habe noch alle Lager erneuert weil ich meinen Sorento noch lange behalten will! Mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo und guten Morgen
Ich habe auch das Problem das die Kette überspringt Fahre einen kia sorento 2,5 l Diesel 140 PS 5 Gang Schalter Ich finde im Netz nirgendwo etwas über die Kette bzw den reperatursatz wo man es bestellen kann kann mir da jemand helfen ? Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
#75 | |
Der im Wald tanzt.....
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
|
![]() Zitat:
Willkommen im Forum. Wenn es sorento EX - also mit Permanentallrad ist dann steht hier alles was notwendig ist im #1-3 in diesem Thread......einfach mal durchsehen.... Falls dann noch Fragen - stehe ich gern zur Verfügung. LG, woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Terracan Fahrwerk | cpu224 | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 9 | 16.06.2010 09:12 |
Unterfahrschutz - Terracan | pmwoody | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 26 | 22.04.2010 23:35 |
Vom Terracan zum Landcruiser 90 | corlone | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 10 | 16.09.2009 10:09 |