Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 06:58   #61
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Ich auch nicht und manche Hersteller schaffen die
Abgasvorschriften auch ohne das Filtergedöns.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:28   #62
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Förderung von Dieselpartikelfilter-Einbau auch in 2010

Zitat:
Die Nachrüstung von Pkw-Dieselpartikelfiltern soll auch im nächsten Jahr gefördert und zudem auf leichte Nutzfahrzeuge erweitert werden. Dies ist nach Informationen des Bundesumweltministeriums im Entwurf des Haushaltes für 2010 vorgesehen. Die erforderliche Zustimmung des Bundestages werde voraussichtlich erst im Frühjahr erfolgen, doch geht das Ministerium davon aus, dass die Nachrüstung auch für den Zeitraum zwischen dem Auslaufen der bisherigen Förderung in Höhe von 330 Euro zum Jahresende und dem Inkrafttreten der neuen Regelung rückwirkend gefördert werde.

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßte die Entscheidung, da nun vielen Handwerksbetrieben die Chance gegeben würde, ihre Servicefahrzeuge fit zu machen für die Einfahrt in die Umweltzonen, deren Zufahrtbestimmungen in zahlreichen Städten ab 1. Januar verschärft werde.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:38   #63
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Hi calibar

Zitat:
Zitat von Calibar Beitrag anzeigen
Kann ich nur bestätigen, im Überland und Stadtbetrieb steigt der Verbrauch an, da hilft nur "Auf die Autobahn und treten" mit einem schönen gruß an die Umwelt da diese fahrt dann Sinnlos ist.
Ich habe einen Sebering Nachrüstfilter in meinem Terracan da ich 'ne Grüne Plakete brauche. (...muss beruflich leider manchmal in die Städte ). Hannover z.B. ist in 2010 mit "gelb" bereits aus....

Bei mir war es umgekehrt - der Verbrauch ging objektiv sogar leicht zurück - ich habs auch nicht glauben wollen. Scheinbar war der alte Topf zu?!?!? Keine Ahnung....

Bin jetzt bei exakt 10Ltr im gemischten Betrieb (10% Autobahn + 60% Landstraße, 30% Stadt) mit "deutschem" Diesel . Mit Diesel aus den Niederlande sind's 10,8 Ltr. Dafür ist der Diesel dort halt knapp 10% billiger....auch das wollte ich nicht wahrhaben - ich hab's penibel mit >10 Tankfüllungen untersucht

Ich halte von den Partikelfilter auch nix - aber unterm Strich ist es mit der Förderung und der nachträglichen und zukünftigen Steuerersparnis bezahlbar (600 EUR Kosten Filter+Einbau -330 EUR -108EUR für die ersten 3 Jahre - 1,20EUR*30 für die kommenden Jahre).

Gruss,
Woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 10:37   #64
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Wieder Barprämie für Diesel-Partikelfilter-Nachrüstung

Zitat:
Pkw-Fahrer und Halter von Transportern und Wohnmobilen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht können sich freuen. Sie profitieren vom neuen Förderprogramm zur Nachrüstung von Fahrzeugen mit einem Diesel-Partikelfilter. Es gibt wieder einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 330 Euro. Der Bund stellt für die Neuauflage der Barprämie mehr als 50 Millionen Euro bereit. Diese Summe reicht für rund 200.000 Nachrüstungen.

Gute Nachrichten auch für alle, die ihr Fahrzeug in diesem Jahr bereits mit einem Diesel-Partikelfilter ausgestattet haben: Für den Zeitraum ab 1. Januar 2010 gilt für Pkws und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen eine rückwirkende Förderung. Neu ist, dass nun auch Halter leichter Nutzfahrzeuge und Kleintransporter mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen den Zuschuss in Anspruch nehmen können. Diese Festlegung tritt Mitte Mai mit Verabschiedung der offiziellen Richtlinie in Kraft. Ab 1. Juni kann die Förderung wieder online beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de beantragt werden.

Zu den Fördervoraussetzungen zählt unter anderem, dass die Pkws und Wohnmobile vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden. Für Nutzfahrzeuge ist der 17. Dezember 2009 der entscheidende Stichtag.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:52   #65
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Ich finde das ja sowas von endgeil
Scheint so als ob das Festival immer Ende Juli stattfindet .
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=9wfzfU1N1M4"]YouTube- ‪Rodeo du Camion 2009‬‎[/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=wjcRlsXCrkI"]YouTube- ‪rodéo du camion 09 notre-dame du nord‬‎[/ame]
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen


Geändert von Sandokahn (09.08.2010 um 01:01 Uhr)
Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 23:44   #66
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Ich muß da mal hin , dort scheint es noch normale Menschen zu geben .
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=psvftP4lNFg"]YouTube - Greg Davenport....MORE black smoke !![/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Yj0czT-I1tw"]YouTube - M2U00036[/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=I_eOqmUg6Bs"]YouTube - Rodeo Du Camion 2010[/ame]

Ist jemand der Quebecischen Sprache mächtig ???

KLICK
16 h Flug ... mindestens
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 00:02   #67
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Die sind ja wie ein altes Braunkohlekraftwerk
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 01:52   #68
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Jau - das nenne ich mal eine Aktion gegen den Klimawandel.
Bei soviel Ruß kann die Sonne schonmal nicht mehr unsere Erde erwärmen :rolf:

Sowas wird dann wahrscheinlich die Voraussetzung für EURO 7


Gruss,
woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 16:30   #69
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Mit einem weissen Smoking wäre man falsch angezogen.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 16:20   #70
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Neu aufgelegt: Nachrüstung von Dieselrußfiltern

Zitat:



Die bereits 2009 und 2010 praktizierte steuerliche Förderung der Nachrüstung von Diesel-Pkws mit Rußpartikelfiltern wird neu aufgelegt. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich heute darauf verständigt, das Programm ab Januar 2012 für ein Jahr wieder aufleben zu lassen.
Im Haushaltsjahr 2012 stehen für das Programm 30 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen etwa 90.000 Nachrüstungen gefördert werden können. Der steuerliche Nachlass von 330 Euro in bar wird für alle Pkws und leichten Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen gewährt.

Das ursprüngliche Förderprogramm war Anfang 2011 ausgelaufen. Pech haben Dieselbesitzer, die ihrem Fahrzeug im Laufe dieses Jahres einen Partikelfilter spendiert haben. Ihre Entscheidung haben sie entweder zu spät oder zu früh getroffen, denn Sie bleiben auf ihren Kosten sitzen. Eine rückwirkende Förderung für Nachrüstungen aus diesem Jahr sei „aus haushaltsrechtlichen Gründen nicht möglich“, so der Bundesumweltminister.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 21:43   #71
SyncroHorst
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Hallo zusammen,
ich betrachte die Plaketten auch mit äußerst gemischten Gefühlen. Blöderweise wohne ich jetzt in der NRW-Umweltzohne und brauche eine Plakette. Es gibt hier in NRW aber für mein Auto keinen zu kaufen und eintragen. Ja es gibt welche aber die Taugen nur um etwas Steuern zu sparen aber nicht einmal für eine Rote Plakette.
Gibs da ein Hintertürchen was ich benutzen kann?
Im Syncroforum werden Haufenweise TDI Motoren mit Dieselpartikelfilter eingebaut oder Golfbenzinermotoren mit Universalkat. Ich wollte jetzt aber keinen anderen Motor einbauen, zumal der finanzielle Rahmen meine Möglichkeiten sprengen würde.
Ich suche also Ideen oder einfach die richtige Werkstatt.

Gruß Horst
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 23:06   #72
kargen
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von kargen
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Velbert NRW
Beiträge: 971
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Hallo Horst,

du bist mit dieser Frage nicht alleine. Allerdings ist mir niemand bekannt der das Thema "charmant" gelöst hat. Es sind ja auch T4 und andere betroffen. Alles Lösungen sind mit z. T. nicht unerheblichen Investitionen verbunden. Sorry, aber da wirst du wohl um eine Entscheidung die entweder Geld kostet oder eine Trennung von deinem Synrco bedeutet nicht herum kommen.

Gruß Karsten
kargen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 10:45   #73
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Dieselpartikelfilter

In Köln wurde die Umweltzone ausgeweitet und am 1.Juli läuft die Schonfrist aus. Hier ein Link zur Karte -> Umweltzone Köln

In Zukunft:

Ab 01. Januar 2013: Ausschluss der Fahrzeuge mit roter Plakette
Ab 01. Juli 2014: Ausschluss der Fahrzeuge mit gelber Plakette

Dann darf unser Terracan auch nicht mehr rein
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 23:31   #74
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Eigentlich würde ich ja sagen : "wegziehen"
aber so einfach geht das ja dann doch nicht
Ökowahnsinn aller Orten
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 13:10   #75
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Noch ist bei uns keine Umweltzone. Glaube auch nicht, dass die hier jemals eingeführt werden wird, dafür gibt es hier zu viel Industrie rundherum.
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer G 320 CDI inkl. Dieselpartikelfilter Homer Offroad-News aus den Medien 10 18.03.2008 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS