Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 13:38   #76
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
...............dafür gibt es hier zu viel Industrie rundherum.

Reste von Industrie haben wir auch im Ruhrgebiet.
Die "Umweltzone" erstreckt sich trotzdem über den gesamten Bereich.


Darum suche ich auch einen Terracan 3.5 V6 :hannes:
mit 200 PS und grüner Plakette !

Den Diesel stell ich in die Garage und warte auf das H - Kennzeichen.

Die Autobahnen bleiben zum Glück vom Fahrverbot ausgenommen,
dann bleibt das Auto noch für die langen Strecken.
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 16:53   #77
kargen
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von kargen
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Velbert NRW
Beiträge: 971
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Zitat:
Zitat von terracaino Beitrag anzeigen
...
Darum suche ich auch einen Terracan 3.5 V6 :hannes:
mit 200 PS und grüner Plakette !

Den Diesel stell ich in die Garage und warte auf das H - Kennzeichen.
Hi Lutz,

warum keinen Diesel mit Grüner Plakette? Dann könntest du deinen als "Ersatzteillager" nehmen.

Gruß Karsten
kargen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 17:47   #78
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Mit dem V6 Benziener war das nicht so ganz ernst gemeint.

Aber 12 hundert € für einen sinnfreien DPF und dann noch einen
neuen oxy Kat übersteigt meine persönliche Humorgrenze.
Und wenn ich dann alles drin habe verändert der Gesetzgebeber flugs
die Anforderungen und alles war sinnlos.

Du hast eigendlich Recht.
Das schlauste ist es einen halbtoten, preiswerten Diesel mit grüner Plakette
zu kaufen und den Rest umzubasteln.
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 16:35   #79
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Rußpartikel-Filter-Förderung ein Renner

Zitat:
Für die Förderung des nachträglichen Einbaus von Rußpartikel-Filtern standen rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel sind zwar nahezu aufgebraucht, doch wie vom hessischen Kfz-Verband zu hören, haben sich Umwelt- und Wirtschaftsministerium in Berlin entschieden, bis Ende des Jahres weiterhin je 330 Euro Fördergeld zu gewähren. Im nächsten Jahr werden es dann 260 Euro sein. Verbandspräsident Jürgen Karpinski bewertete diesen politischen Beschluss vor allem in der „Diesel-Hochburg Hessen“ als ein gutes umweltpolitisches Signal.

In der Vergangenheit waren die Erwartungen des Verbandes übertroffen worden. So hätten nach bisherigen Schätzungen rund 8.000 statt der erhofften 6.000 Diesel-Fahrer nachträglich einen Rußpartikel-Filter einbauen lassen. Neben dem Aspekt des Umweltschutzes spielt auch das Thema Wertsteigerung bei der Entscheidung eine nicht unerhebliche Rolle. „Diesel ohne Filter sind vor dem Hintergrund der Umweltzonen nahezu unverkäuflich“, so der Präsident.

Wer mit dem Gedanken einer Nachrüstung spielt, sollte die Entscheidung nach Meinung Karpinskis jedoch nicht zu sehr auf die lange Bank schieben, da die staatliche Förderung im Jahresverlauf 2013 auch beendet werden könnte, wenn die Haushaltsmittel aufgebraucht sind.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 18:32   #80
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Neuauflage der Filterförderung - Hilfe vom Staat

Zitat:
Die Nachrüstung von Diesel-Partikelfiltern wird im kommenden Jahr wieder gefördert. Das Bundesumweltministerium hat dafür einen Etat von 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt bekommen. Details und Starttermin für das Förderprogramm sind noch nicht bekannt. Das Umweltministerium geht aber davon aus, dass es 2015 starten wird und sich an den entsprechenden Programmen früherer Jahre orientieren wird.

Zuletzt wurde die Nachrüstung von Diesel-Partikelfiltern 2013 gefördert. Damals stand ebenfalls ein Budget von 30 Millionen Euro zur Verfügung, das bereits Mitte des Jahres aufgebraucht war. Der einzelne Autofahrer erhielt damals 260 Euro Zuschuss für den Einbau des Abgasreinigungssystems in Form einer Befreiung von der Kfz-Steuer.

Die Kosten für die Filternachrüstung liegen abhängig vom Fahrzeug zwischen rund 600 und 4.500 Euro inklusive Montage. Durch den Einbau ändert sich die Partikelminderungsstufe des Fahrzeugs, was möglicherweise zu einer besseren Einstufung bei der Umweltplakettenvergabe führt.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 23:33   #81
Emil
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 42
Cool AW: Dieselpartikelfilter

Hallo,
die Steuerersparnis macht beim Terracan gerade mal 20,- € aus.

Emil
__________________
Allseits eine gute und sichere Fahrt.
Emil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 16:36   #82
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Dann lohnt es sich ja ungemein die Kohle rauszuhauen
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 09:44   #83
kargen
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von kargen
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Velbert NRW
Beiträge: 971
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Der "Gewinn" ist die Tatsache das Auto weiter nutzen zu können!
kargen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 17:04   #84
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Dieselpartikelfilter

Wieder Geld für Dieselpartikelfilter-Nachrüstung

Zitat:
Für die Nachrüstung älterer Dieselautos mit einem Rußpartikelfilter gibt es auch 2016 wieder einen Zuschuss in Höhe von 260 Euro vom Staat. Das Angebot gilt für alle Diesel-Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen, die vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden. Halter von leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen - wie etwa Transporter - erhalten den Zuschuss nur, wenn ihr Fahrzeug erstmalig vor dem 17. Dezember 2009 zugelassen wurde, wie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) betont.

Nach erfolgter Nachrüstung in einer Fachwerkstatt bis spätestens 30. September 2016 können entsprechende Anträge bis einschließlich 15. November 2016 gestellt werden. Bis dahin muss der Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de eingegangen sein.

Grund für die neuerliche Staatshilfe sind im vergangenen Jahr nicht abgerufene Fördermittel. Für 2015 hatte der Bund 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, ausgezahlt wurden aber nur rund sieben Millionen Euro. Somit sind noch an die 23 Millionen Euro im Topf.

Die Nachrüstung kostet in der Fachwerkstatt für gängige Fahrzeugmodelle zwischen 600 und 1000 Euro. Wichtig ist, dass der Fahrzeughalter nach erfolgter Nachrüstung die Partikelminderungsstufe in den Fahrzeugpapieren nachtragen lässt. Erst dadurch wird die Nachrüstung amtlich und das Finanzamt wird über eine eventuelle Änderung des Steuersatzes informiert sowie gegebenenfalls das Befahren von Umweltzonen möglich.
Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer G 320 CDI inkl. Dieselpartikelfilter Homer Offroad-News aus den Medien 10 18.03.2008 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS