Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-News aus den Medien

Hinweise

Offroad-News aus den Medien Neuigkeiten aus TV, Radio, Presse, Internet, etc. u.a. zu Offroad-Fahrzeugen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2016, 17:00   #1
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard EU will bis 2019 vernetzte Autos auf der Straße sehen

Ob ich so ein Auto Will?????
Zitat:
EU will bis 2019 vernetzte Autos auf der Straße sehen

EU-Kommission sowie Vertreter von Industrie und Behörden vereinbarten vergangene Woche eine gemeinsame Linie für die koordinierte Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme innerhalb Europas. C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems) nennt sich dieser wichtige Schritt in Richtung vernetzter Autos, die in die Lage versetzt werden sollen, zukünftig miteinander sowie mit der sie umgebenden Verkehrsinfrastruktur zu kommunizieren. Vordringlichstes Ziel dabei soll die Reduzierung von Staus und die Steigerung der Verkehrssicherheit sein. Wie umfassend sich alle Beteiligten mit dem Thema auseinandersetzten, zeigt der Umfang ihrer Vereinbarung: Er beläuft sich exakt auf 140 eng beschriebene Seiten.

Zusätzlich zu dem, was der Mensch am Lenkrad sieht und die Sensoren in seinem Auto bereits heute erfassen können, werden alle Verkehrsteilnehmer auf vier Rädern in Zukunft nach und nach zunehmend in die Lage versetzt werden, Informationen sowohl zu sammeln als diese auch weiter zu geben, um so die Entscheidungsfindung von allen zu verbessern. Egal ob es die der Fahrerin beziehungsweise des Fahrers ist oder die eines autonomen Fahrzeugs. Ein solches Verfahren könnte dabei helfen, Kollisionen zu vermeiden, Staus zu vermindern und den Verkehrsfluss zu verbessern und damit auch die Umweltbelastungen zu reduzieren. Die Basistechnik für eine solche Plattform wird eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

Was sich auf den ersten Blick recht positiv anhört, birgt allerdings auch eine Reihe von Problemen. Da wirft beispielsweise der Datenschutz Fragen auf, sind Versicherungsfragen zu klären oder die digitale Sicherheit zu gewährleisten, damit Hacker so wenig wie möglich ihr Unwesen treiben können. Zunächst jedoch muss das Problem von Henne und Ei geklärt werden: Wo sollen Investitionen zuerst beginnen, wie ist die Wirtschaft in die Vernetzung einzubinden sowie die Kommunikation zu fördern und auf welcher Basis sollte die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren erfolgen? Es gibt noch viel zu tun, und es muss ziemlich rasch angepackt werden.

Im ersten Anlauf konnte die C-ITS-Plattform konkrete Fragen beantworten, warum, wie, wo, wann, von wem und wo Dienste zur Vernetzung innerhalb der EU eingesetzt werden sollen und welche Folgemaßnahmen bei der zu erwartenden weiteren technischen Entwicklung nötig sind. Einigkeit herrscht bei allen Beteiligten darin, dass ein solches Projekt ohne koordiniertes Vorgehen in ganz Europa zum Scheitern verurteilt wäre. Das gelte gleichermaßen für technische als auch für gesetzliche Maßnahmen.

Die zweite allgemeine Schlussfolgerung: Eile ist geboten. Die technischen Voraussetzungen sind so gut wie fertig, in anderen Teilen der Welt sind Fahrzeuge mit einer entsprechenden Einrichtung längst erhältlich und könnten schon sehr bald auch in Europa eingesetzt werden. Spätestens 2019, so wurde vereinbart, müsse das Projekt stehen. Entsprechend optimistisch reagierte die EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc auf die Einigung: ,,Ich möchte vernetzte Autos bis 2019 auf Europas Straßen sehen. Der heutige Bericht ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu diesem Ziel." Die Digitalisierung des Verkehrs sei eine ihrer Prioritäten und habe das Potenzial für neues Wachstum und für eine intelligentere Mobilität.

Wer sich in die 140 Seiten mit dem Titel ,,C-ITS Platform - Final Report" auf Englisch vertiefen will, kann das im Internet auf http://ec.europa.eu/transport/themes...nuary-2016.pdf tun.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:34   #2
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: EU will bis 2019 vernetzte Autos auf der Straße sehen

Es lebe der Überwachungsstaat
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 00:46   #3
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: EU will bis 2019 vernetzte Autos auf der Straße sehen

Zitat:
Zitat von Touareg V Beitrag anzeigen
Ob ich so ein Auto Will?????
Gruss Ruedi

NIEMALS ! Never ever !

Gerade lese ich was von Europol und deren erweiterten Rechte uns alle schön weiter ausspionieren zu können - jetzt so was......:23_3:


Es wird Zeit sich für die Zukunft ein Land auszusuchen in dem <50 Menschen je km² leben und welches über wenig oder bereits ausgebeutete Bodenschätze verfügt.

Je uninteressanter die Gegend - desto sicherer......

LG,
woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 07:57   #4
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: EU will bis 2019 vernetzte Autos auf der Straße sehen

Zitat:
Zitat von pmwoody Beitrag anzeigen
..
Es wird Zeit sich für die Zukunft ein Land auszusuchen in dem <50 Menschen je km² leben
und welches über wenig oder bereits ausgebeutete Bodenschätze verfügt.

Je uninteressanter die Gegend - desto sicherer......

LG,
woody
Aber genau da ist das Problem.
Da lebt man friedlich vor sich hin in einer für andere uninteressanten
Gegend und auf ein mal sitzt man völlig unerwartet auf riesigen
Vorkommen an Mineralien und seltenen Erden. Oder dem größtem
nicht erschlossenem Ölfeld wie die armen Syrer. Oder deine Regierung
will Gold gedecktes Geld einführen wie Libyen. Möglicherweise hat auch
irgendwer einen Strich auf der Landkarte gemacht und die nächste
Pipeline/Schmuggelroute/Staatsgrenze geht genau durch deinen Garten.

Ich glaube es hilft nicht wenn wir uns verstecken.
Die finden uns immer.
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 03:36   #5
pmwoody
Der im Wald tanzt.....
 
Benutzerbild von pmwoody
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
Standard AW: EU will bis 2019 vernetzte Autos auf der Straße sehen

Zitat:
Zitat von terracaino Beitrag anzeigen
Gold gedecktes Geld
Hmm - warum nicht? Ich hätte damit kein Problem.....:kos:

Das ist besser als einfach wertloses Geld zu drucken und dieses teuer mit Zins und Zinses Zins zu bezahlen. Wir werden eh um unser Hab und Gut gebracht, wenn wir das nicht aus dem Geldsystem rechtzeitig herauslösen können.......das sich im Finanzsystem etwas tun muss ist noch unbestritten - die Frage ist nur wann.....

Lg,
woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de

Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)
pmwoody ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
vernetzter autos


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MTs für die Straße ? DocSnyder Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 33 13.09.2009 21:39
Go-Carts für die Straße andreas Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 2 12.08.2006 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS