Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Reisen, -Touren, und -Urlaub > Offroad-Algarve

Hinweise

Offroad-Algarve Offroad-Touren an der Algarve, Portugal

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2007, 10:45   #16
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Alle Welt fährt in die Alpen, die Pyrenäen, nach Kroatien oder sonstwohin für Offroad-Touren, nur Portugal scheint irgendwie unbekannt zu sein. Dabei scheint es dort eine unendliche Anzahl an Möglichkeiten zu geben, seinen Wagen artgerecht auszuführen .

Je mehr ich von deinen Berichten sehe, desto mehr hab ich das Gefühl, dass ich auch mal nach Portugal düsen sollte. Ganz wichtig nicht mit dem Flieger wie die meisten, sondern mit dem eigenen Wagen!
Ist halt nicht gerade am Weg, aber es lohnt sich offenbar!
Ich auch kommen will!
Einfach mal unten rum und in die Algarve rein! Toll! Vielleicht nächstes Jahr?

Gruss
Homer
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 14:15   #17
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von Homer Beitrag anzeigen
........Ich auch kommen will!
Einfach mal unten rum und in die Algarve rein! Toll! Vielleicht nächstes Jahr?
....
Hallo Homer ,

was hält Dich auf?
Wir fahren eh über die Schweiz und picken Dich mitsamt dem Steyr auf !

...nun, wenn's wirklich nicht geht, fänd ich (Renée und Erneli sicher auch ) es schick, wenn wir uns vielleicht auf einen Kaffee treffen und persönlich kennenlernen könnten.
Wir fahren die A1 von Zürich Richtung Bern/Genf und wenn Du am 9.3. nachmittags irgendwo da in der Nähe bist, gibts da sicher auch irgendwo einen Kaffee.
Mit Adrian haben wir das seinerzeit auf dem Weg nach Sizilien in der Raststätte "Heidiland" auch so gemacht und wir haben damals einen lieben Freund kennengelernt - diese Möglichkeit der Beschnupperung birgt offenbar ein gutes Omen !

Leider ist die Zeit dafür knapp bemessen (ein schlappes Stünderl wird schon gehen ), da wir anschließend in Genf noch Christina und Ruedi einsammeln und dann gehts weiter über F und ES (Hey, ihr Dunkemänner bei Barcelona, diesmal bin ich auf Euch vorbereitet! ) nach P zur Serra de Alcaria do Cume !
Puh, Kurve zum Thema gerade wieder so gekriegt!

Viele Grüsse in die Schweiz :SM065:
Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 20:16   #18
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von Homer Beitrag anzeigen
Ist halt nicht gerade am Weg, aber es lohnt sich offenbar!
Ich auch kommen will!
Einfach mal unten rum und in die Algarve rein! Toll! Vielleicht nächstes Jahr?

Gruss
Homer
Hallo Homer!

Wir sind ja auch nächstes Jahr noch hier. Ich würd mich sehr freuen. Und auf deine Kenntnisse bezüglich des Offroadreisens bin ich schon sehr gespannt. Besonders auch wegen der berichteten Spanientour. Sowas wollen wir auch ein paar mal machen, wenn auch kürzere Strecken. Ist ja von hier nicht so weit.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (19.02.2007 um 18:47 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 18:00   #19
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Serra de Alcaria do Cume II

Heut waren wir noch einmal in der Serra de Alcaria, 30km offroad. Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner besten Seite, dennoch waren die Fahrten über Hügel, durch Täler und Bäche sehr eindrucksvoll.

Als erstes könnt ihr einmal das Panorama sehen. Die drei Bilder gehören nebeneinander.
Das vierte Bild zeigt eines der Flusstäler, die wir durchquert haben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0003.jpg
Hits:	289
Größe:	109,7 KB
ID:	7066   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0002.jpg
Hits:	254
Größe:	92,9 KB
ID:	7067   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0001.jpg
Hits:	264
Größe:	98,5 KB
ID:	7069   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0016.jpg
Hits:	289
Größe:	160,4 KB
ID:	7070  
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (09.02.2007 um 23:11 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 18:08   #20
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Heute waren wir abseits des Hauptweges einen wenig befahrenen Weg gefahren, der über hohe Kuppen und Bergrücken sowie ständig durch Bachläufe ging. Es führte also ständig hoch und wieder runter durch Matsch, Steigungen, Schotter und Bäche. Wir haben bestimmt 10 mal einen Bach gequert. Meist ist nur wenig Wasser drinn aber einmal war es auch ein wenig tiefer und loser Schotter im Untergrund.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0012.jpg
Hits:	274
Größe:	188,8 KB
ID:	7071   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0005.jpg
Hits:	265
Größe:	180,9 KB
ID:	7072   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0006.jpg
Hits:	285
Größe:	170,0 KB
ID:	7073   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0007.jpg
Hits:	291
Größe:	181,2 KB
ID:	7074   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0013.jpg
Hits:	288
Größe:	197,6 KB
ID:	7075  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (19.02.2007 um 18:49 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 18:10   #21
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Auf den nächsten drei Bildern ist die Querung des tieferen Baches zu sehen. Eigentlich sollten das Serienfotos werden, dann hätte man noch besser die Tiefe sehen können. Nicht einfach war auch das Wenden oberhalb des Baches auf dem schmalen abschüssigen Track, nachdem ich Annelies zum Fotografieren abgesetzt hatte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0017.jpg
Hits:	283
Größe:	193,8 KB
ID:	7076   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0018.jpg
Hits:	275
Größe:	193,8 KB
ID:	7077   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0019.jpg
Hits:	262
Größe:	141,3 KB
ID:	7078  
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (04.02.2007 um 19:06 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 18:16   #22
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Interessant ist auch, wenn man auf ein verlassenes kleines Dorf trifft, wie man sie hier immer wieder findet. Die Häuser sind verfallen, aber wir finden Ruinen wahnsinnig interessant. Und die Lage dieser Dörfer ist teilweise wirklich wunderschön.
Vor einem Haus stand ein riesengroßer uralter Kaktus, dem es dort anscheinend wirklich gut geht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0008.jpg
Hits:	293
Größe:	131,9 KB
ID:	7079   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0009.jpg
Hits:	274
Größe:	155,8 KB
ID:	7080   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0004.jpg
Hits:	278
Größe:	196,9 KB
ID:	7081   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0011.jpg
Hits:	274
Größe:	162,0 KB
ID:	7082   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaII0010.jpg
Hits:	259
Größe:	168,6 KB
ID:	7083  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (19.02.2007 um 18:50 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:01   #23
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

So eine naturnahe Unterbodenwäsche hat doch immer wieder was.

Wie bekomme ich nur hin, dass ich hier 10 Tage weg darf? :thinkerg:

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:05   #24
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von andreas Beitrag anzeigen
So eine naturnahe Unterbodenwäsche hat doch immer wieder was.

Wie bekomme ich nur hin, dass ich hier 10 Tage weg darf? :thinkerg:

Gruß
andreas
Zeig Annette die Bilder, dann sieht sie's ein.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:08   #25
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Rotes Gesicht AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
Zeig Annette die Bilder, dann sieht sie's ein.
Hm, da sie nicht mit könnte, besser nicht.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:33   #26
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Hallo Holger ,

wunderbar - halt die Gewässer schön feucht, bis wir kommen!

..... und mach uns weiterhin mit solche Beiträgen "g'luschtig" auf Deine neue Heimat !

Viele Grüsse :SM065:
Jo
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:45   #27
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Wird gemacht Jo!
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 06:10   #28
bodo
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

So, aufhören jetzt.
Sonst muss ich die gesamte Urlaubsplanung noch mal
über den Haufen werfen...

Sehr, sehr, sehr schöne Bilder - das!!!

Und wieder der immer lauter werdende Ruf
nach einem NEID-Smiley.
Diesmal sowohl für unsere Quoten-Portugisen als
auch für die Bayerische Fraktion, die sich einfach
auf den Weg macht....

Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 10:27   #29
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Mist ... und ich hab nur 29 Tag ... wie soll man das alles bloss verteilen?
Ich will auch
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 12:34   #30
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von andreas Beitrag anzeigen
So eine naturnahe Unterbodenwäsche hat doch immer wieder was.

Wie bekomme ich nur hin, dass ich hier 10 Tage weg darf? :thinkerg:

Gruß
andreas

Juhu - in 6 Wochen sind wir dort.


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Serra do Caldeirão Holger Offroad-Algarve 109 05.03.2013 15:53
Serra da Estrela Holger Offroad-Algarve 27 21.05.2007 12:16
Serra de Espinhaço de Cão Holger Offroad-Algarve 41 11.02.2007 07:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS