Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Reisen, -Touren, und -Urlaub > Offroad-Algarve

Hinweise

Offroad-Algarve Offroad-Touren an der Algarve, Portugal

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 13:52   #31
kokopelli
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von Touareg V Beitrag anzeigen
Juhu - in 6 Wochen sind wir dort.


Gruss Ruedi
Ihr habt's gut (keinneidsmily) - sondern :SM028: (Mitfreusmily!)

Liebe Grüße
Renée
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 17:22   #32
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Meine lieben Freunde,

ich möchte wirklich keinen Neid erzeugen , aber gern tue ich etwas zur Bereicherung des Forums.
Wenn es mir allerdings gelingt, euch Portugal als Reiseziel ins Bewusstsein zu bringen, dann freut mich das. Es lohnt sich wirklich und mit dem Flieger ist man sehr schnell hier.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 18:44   #33
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Diese beiden Fotos soll ich noch nachreichen. Es war kurz vor Sonnenuntergang und wir hatten einen weiten Blick zum Meer, das auch ganz schwach zu sehen ist. Die Bäume im Vordergrund sind abgestorbene Korkeichen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0002.jpg
Hits:	242
Größe:	68,1 KB
ID:	7186   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0003.jpg
Hits:	246
Größe:	68,7 KB
ID:	7187  
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 18:54   #34
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Serra de Alcaria do Cume III

Heute waren wir in der Serra de Alcaria nördlich von Santa Catarina, das ist dort, wo die gleichnamigen Fliesen gemacht werden. Von dort sind wir dann bis nach Alcaria do Cume gefahren. Dies ist der höchstgelegene Ort, von dem die Serra ihren Namen bekommen hat. Die Cume (die Spitze) liegt 530m hoch. Das kleine Dorf ist auf den ersten beiden Fotos zu sehen.

Gefahren sind wir rund 45km auf Schotterpisten, teilweise breit und in gutem Zustand (Hauptwege) und teilweise eng, sehr steinig und steil (Nebenwege). (3. Foto) Ein paarmal mussten wir auch umkehren, weil es einfach zu eng wurde. Die Rosenschere kam viel zum Einsatz, aber meistens musste ich es einfach hinnehmen, dass meist weiche Zweige am Auto entlang schabten. Die Spiegel waren auf den Wegen angeklappt und die Parkdistanzkontrolle ausgeschaltet, denn das permanente Gepiepse macht einen kirre.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0001.jpg
Hits:	244
Größe:	104,5 KB
ID:	7188   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0034.jpg
Hits:	245
Größe:	135,3 KB
ID:	7189   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0023.jpg
Hits:	258
Größe:	183,0 KB
ID:	7190   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0020.jpg
Hits:	258
Größe:	157,9 KB
ID:	7191   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0021.jpg
Hits:	259
Größe:	176,2 KB
ID:	7192  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (19.02.2007 um 18:53 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:00   #35
Bella
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Wirklich sehr schöne Bilder!!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:00   #36
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Am Ribeira de Alportel kam uns eine Truppe Motocrossfahrer entgegen, die alle durch den Fluss gefahren sind und dabei einen großen Spaß hatten. Leider hatte ich die Kamera nicht griffbereit. Als sie danach stehen geblieben sind, habe ich sie deutsch sprechen hören und bin hin. Hab ihnen eine meiner AlgarveOffroad-Visitenkarten gegeben und sie ins Forum eingeladen.

Danach ging es dann selbst durch den - wenn auch arg flachen - Fluss; einmal rüber ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0006.jpg
Hits:	253
Größe:	170,8 KB
ID:	7193   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0007.jpg
Hits:	259
Größe:	173,4 KB
ID:	7198   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0008.jpg
Hits:	282
Größe:	172,7 KB
ID:	7199   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0009.jpg
Hits:	241
Größe:	167,0 KB
ID:	7200   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0010.jpg
Hits:	241
Größe:	166,2 KB
ID:	7201  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (19.02.2007 um 18:54 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:05   #37
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

... und einmal wieder zurück.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0011.jpg
Hits:	247
Größe:	136,1 KB
ID:	7202   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0012.jpg
Hits:	252
Größe:	143,8 KB
ID:	7203   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0013.jpg
Hits:	232
Größe:	146,1 KB
ID:	7204   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0014.jpg
Hits:	240
Größe:	151,3 KB
ID:	7205   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0015.jpg
Hits:	243
Größe:	129,1 KB
ID:	7206  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:09   #38
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Welcher Offroader will nicht mal im Fluss parken; das musste also mal sein, aber wie gesagt: viel zu flach.

Es gab natürlich auch sehr raue Wege und Bachquerungen. Auf dem 4. Foto kann man sehen, was passiert, wenn das Wasser bei starken Regenfällen stark ansteigt. Fast der ganze Weg ist weggespült.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0004.jpg
Hits:	249
Größe:	139,1 KB
ID:	7207   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0005.jpg
Hits:	246
Größe:	207,0 KB
ID:	7208   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0017.jpg
Hits:	243
Größe:	184,9 KB
ID:	7209   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0019.jpg
Hits:	253
Größe:	238,2 KB
ID:	7210   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0018.jpg
Hits:	276
Größe:	202,4 KB
ID:	7211  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:12   #39
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Auf den 400 - 500 m hohen Bergkuppen gab es natürlich immer wieder ganz tolle Aussichten. Leider war es heute recht diesig, sodass man das Meer im Hintergrund nicht richtig deutlich sehen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0016.jpg
Hits:	247
Größe:	152,4 KB
ID:	7217   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0020.jpg
Hits:	254
Größe:	157,9 KB
ID:	7218   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0021.jpg
Hits:	249
Größe:	176,2 KB
ID:	7219   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0024.jpg
Hits:	248
Größe:	139,8 KB
ID:	7220   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0025.jpg
Hits:	251
Größe:	148,3 KB
ID:	7221  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (06.02.2007 um 20:47 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 20:29   #40
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Rotes Gesicht AW: Serra de Alcaria do Cume



Ich muss wohl doch eine längere häusliche Verstimmung in Kauf nehmen.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 20:51   #41
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Auf dem Weg nach ganz oben war es dann teilweise recht steil und sehr steinig. Der Weg auf dem 1. Foto hatte sogar einige Stufen, die man so auf dem Foto nicht erkennen kann. Aber mit Untersetzung und Sperre war das dann kein Problem.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0022.jpg
Hits:	254
Größe:	168,6 KB
ID:	7222   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0028.jpg
Hits:	245
Größe:	153,9 KB
ID:	7223   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0029.jpg
Hits:	251
Größe:	178,9 KB
ID:	7224   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0026.jpg
Hits:	242
Größe:	122,7 KB
ID:	7225   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0027.jpg
Hits:	233
Größe:	95,0 KB
ID:	7226  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 20:57   #42
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Und dann plötzlich ging es nicht mehr weiter. Mit Schwung kamen wir die Piste hoch, sahen nur Himmel und standen dann auf einer kleinen Kuppe.

Wir konnten im Osten bis nach Ayamonte in Spanien gucken, sahen Vila Real de S. Antonio und Tavira.

So für heute ist nun genug. Da es die nächsten Tage wohl schlechtes Wetter gibt, werde ich euch nun ein wenig Ruhe gönnen.

Und wenn es genug regnet, steigen die Wasserstände in den Bächen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0031.jpg
Hits:	251
Größe:	119,8 KB
ID:	7227   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0032.jpg
Hits:	254
Größe:	166,0 KB
ID:	7228   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0033.jpg
Hits:	257
Größe:	118,2 KB
ID:	7229   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0030.jpg
Hits:	239
Größe:	130,8 KB
ID:	7230   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alcariaIII0027.jpg
Hits:	258
Größe:	95,0 KB
ID:	7231  

__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 21:39   #43
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Geniale Beiträge Holger !

Wirklich eine perfekte Ecke, die Du Dir zum Wohnen ausgesucht hast! ...... man möchte meinen, Dein neues Hobby war für die Wohnortwahl verantwortlich!

Wir freuen uns, Dein Paradies in 5 Wochen kennenlernen zu dürfen .....puuuuuuh, immer noch 5 lange Wochen !

Mach ruhig so weiter !

Viele Grüsse in den (ganz) tiefen Südwesten :SM065:
Jo

P.S. ...... irgendwie erinnern mich die Bilder heftig an Sizilien!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 21:52   #44
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Hallo Johannes,

zum Offroaden bin ich erst durch unseren Wohnort gekommen. Davor war ich Cabriofahrer.

Ich kann es auch kaum erwarten, hier mit euch durch die Landschaft zu fahren. Aber den Weg heute, würde ich El Gordo nicht zumuten wollen.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:06   #45
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Serra de Alcaria do Cume

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
.... den Weg heute, würde ich El Gordo nicht zumuten wollen.
Oooooooch Holger - der El Gordo ist schon so einiges gewohnt: Kleine spanische Gelände, einige deutsche und auch ein französisches Gelände, Schnee und Eis und zu guter letzt auch noch Sizilien mit seinen berühmten Dornenalleen !

Der Ruedi hat sicher die AT's drauf - wenn nicht, schraub' ich die Stollenpneus selber drauf !

Das kriegen wir schon hin !

Grüssle :SM065:
jo
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Serra do Caldeirão Holger Offroad-Algarve 109 05.03.2013 15:53
Serra da Estrela Holger Offroad-Algarve 27 21.05.2007 12:16
Serra de Espinhaço de Cão Holger Offroad-Algarve 41 11.02.2007 07:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS