![]() |
|
Offroad-News aus den Medien Neuigkeiten aus TV, Radio, Presse, Internet, etc. u.a. zu Offroad-Fahrzeugen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 03.05.2016
Beiträge: 161
|
![]()
Als ich ihn das erste mal auf einem Bild sah, fiel mir als erstes Lada ein....
![]() ![]() Ford Bronco, der Brutalo unter den Geländewagen Der SUV-Markt boomt in den letzten 10 Jahren ganz erheblich. Und inzwischen hat jeder Autohersteller auch ein solches Fahrzeug, das zumindest theoretisch in den Matsch und ins Gelände könnte, im Programm. Selbst den Polo hat VW in der Hochphase des SUV Booms aufgebockt und als Cross Polo verkauft. So richtig reinrassige Geländewagen sind aber nur noch selten zu finden. Der kultige und relativ bullige Geländewagen von Ford, der Ford Bronko, war noch ein so ein Wagen für echte Geländewagenfreunde. Leider ist der historische Ford Bronko inzwischen Geschichte. Die Produktion des Wagens wurde im Jahr 1996 nämlich eingestellt und ersatzlos gestrichen. Dabei war das Fahrzeug knapp 30 Jahre erfolgreich am Automobilmarkt vertreten. Zwar ist dem Ford Bronko der Ford Expedition damals nachgefolgt. Unserer Auffassung nach konnte dieser aber keinen Ersatz darstellen, weil er schon von den Abmessungen her nicht wirklich vergleichbar war.
__________________
Wenn Du weißt wo Du bist, kannst Du sein wo Du willst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 05.01.2017
Beiträge: 10
|
![]()
Ich habe auch davon gehört, dass der Ford Bronco wieder zurück auf die Straßen soll, laut diesem Artikel hier, soll er aber nicht vor 2019 in den Verkauf kommen. Ich muss sagen, wenn ich mir die Bilder hier ansehen, dann gefällt er mir nicht mehr. Vor allem die Frontansicht ist doch sehr gewöhnungsbedürftig. Am besten haben mir die Bronco-Modelle des Baujahres 1979 gefallen.
__________________
"Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander." (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.295
|
![]()
Warten wir mal ab, wie er wirklich aussehen wird
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Du hast noch Hoffnung bzgl. dem Aussehen vom Bronco. Unter dem angegebenen Link heißt es doch ganz klar: "Doch bis erste Studien oder gar Erlkönige des Ford Bronco (2019) zu sehen sind, vertreiben sich die Fans die Wartezeit mit eigenen Produktstudien zum Bronco. So erschien jüngst eine Illustration, die zeigt, wie der neue Ford Bronco (2019) aussehen könnte." ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.457
|
![]()
Der Bronco ist zurück – als neue Offroad-Marke
![]() Zitat:
Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.457
|
![]()
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Busfahrer
Registriert seit: 14.12.2016
Ort: Genau dort
Beiträge: 79
|
![]()
Immerhin sieht er jetzt nicht mehr so sehr wie ein IHC Scout aus.
![]()
__________________
Gruß Schlicki "Die Einheimischen essen keine Weißen, sie denken offensichtlich, die sind noch unreif." Der Reisende Ibn Battutta (um 1353) über das nördliche Schwarzafrika |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|