![]() |
![]() |
#46 | |
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Er wird den günstigsten Lieferanten fürs Bier suchen ![]() ![]() :rolf: :rolf: :rolf: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#47 |
Administrator
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.294
|
![]()
@Oli ... wow 2390kg ... haette ich jetzt nicht gedacht, da die Gewichte,
die normalerweise angegeben werden ja schon inkl. eines 75 oder 80kg Fahrers und der Befuellung sind (Oele, Kuehlfluessigkeit, etc.) Bin mir gerade nur nicht sicher was im TC Prospekt steht ![]() Heftig ... dann kann ich ja mit seiner Leistung NOCH zufriedener sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
ahhhh...bitte, bitte, bitte ...kein Oettinger |
|
![]() |
![]() |
#49 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: at home
Beiträge: 282
|
![]()
Andreas rührt sich nicht. Ob er in Ohnmacht gefallen ist...
![]()
__________________
Gruß Hagen Lasse Dich nie von einem Flugzeug irgendwo hinbringen, wo Dein Gehirn nicht schon fünf Minuten früher angekommen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Kann jemand über Erfahrungen berichten?
Ich schaue mir nächste Woche mal diesen Reifen an: Continental-Geländereifen Grabber AT² freigegeben bis 210 km/h ar - 13. Juli 2005. Die Continental-Tochter General Tire hat den Geländereifen Grabber AT² in der Größe 255/55 R18 109 H XL auf den Markt gebracht. Der Reifen sei sowohl für den Einsatz im Gelände als auch auf der Straße vorgesehen, so der Reifenbauer. Er ist der erste Geländereifen, der die Freigabe bis zur Geschwindigkeit von 210 km/h besitzt. Das Profil mit vier Längsrillen, in die Profilblöcke hineinragen, bietet bei einer niedrigen Geräuschentwicklung eine hohe Bodenhaftung. Außerdem verfügt der Reifen über zwei Stahlgürtel, die über die ganze Breite gehen und die Pneus widerstandsfähig gegen Beschädigungen machen sollen. Quelle: www.AutoReporter.net |
![]() |
![]() |
#51 |
Dauercamper
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
|
![]()
Den hat Sandro drauf.
![]() Wird bei mir nicht mehr zum Einsatz kommen, neue Reifen wird der Touareg bei mir nicht mehr brauchen/bekommen. ![]() Gruß andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Beiträge: n/a
|
![]()
So was bräuchte ich als Winterreifen!!!
Hat jemand da ggf. Erfahrungen?!? |
![]() |
![]() |
#53 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Na dann Sandro: berichte doch mal. Ist leider kein Winterreifen
(nur der übliche M+S Schwachsinn, da aus USA: "snow-flake approved"). General Tire ist eine Contienental Tochter. Wird mit 3,5 bar gefahren, Profiltiefe 13mm (sollte für 5.000 km reichen ;-)) Abrollumfang 2188 mm, Aussendurchmesser 741 mm, Profilbreite 270 mm, Continental schreibt: ContiCrossContact AT Dynamischer All-Terrain-Reifen für den Einsatz auf und abseits der Straße. Der ContiCrossContact AT ist auf allen Untergründen zuhause. Der offene Schulterbereich gewährleistet sehr gute Fahreigenschaften im Gelände. Die progressive und abriebsresistente Laufstreifenmischung sorgen für ein hohes Laufleistungspotenzial. Und die drei umlaufenden Klotzreihen garantieren einen äußerst ruhigen Reifenlauf. Ihr Nutzen * Sehr gute Traktion im Gelände * Hohes Laufleistungspotential * Verletzungsresistente Laufstreifenmischung * Für einen All-Terrain-Reifen äußerst ruhiger Reifenlauf Wer erkennt den Unterschied? Auch lustig: Initiative Pro-Winterreifen Geändert von Xapathan (21.08.2006 um 12:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
#54 | ||||||||||||||||||||
Guru
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
|
![]()
Ja ich fahre die General Grabber seit einem 4tel Jahr und rund 3000 km und bin bis jetzt zufrieden ,die Laufgeräusche halten sich in grenzen komischerweise sind die Reifen bei rund 70 km/h am lautesten ,aber subjektiv nicht wesentlich lauter wie die Spirelli PZero Rosso Assi ,
Im Sand von Horstwalde sind sie richtig gut gewesen wie der Name "Grabber" schon sagt . Auf der Straße ist mir aufgefallen ,das sie nicht jeder Spurrille hinterherlaufen wie die Spirelli ,Aquaplaning ist auch kein Problem Kurvenverhalten ist gutmütig ,bevor es gefährlich wird melden sie sich . und zum Preis von ~ 160€ ein sehr guter allrounder für den Touareg.
__________________
Grüße Sandro
![]() Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Administrator
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.294
|
![]()
@Andreas ... bitte mal splitten
![]() Gelaendereifen sind sicherlich von Vorteil, aber in 18" gibt es glaube ich garkeine MT's, oder? Es ist aber die Frage, ob es dir das ueberhaupt wert waere. Schliesslich kostet ein Satz AT/MT Reifen ja auch wieder mind. 300 Euro. Sonst bleibt nur noch der Einsatz von Winterreifen. Die bieten auch noch etwas mehr Grip. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Administrator
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.294
|
![]()
In der Standardgroesse vom T mit 18" gibt es nur AT Reifen, wie z.B.
den General Grabbert AT2 (so ca. 170,- € das Stueck) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Winterreifen im Gelaende geht garnicht. Die sind einfach zu weich und gehen direkt kaputt. A/T oder M/T sind die Loesung. So teuer sind die ja auch nicht.
|
![]() |
![]() |
#58 | |
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Viel mehr Reifen-Typen waren gar nicht dabei ![]() |
|
![]() |
![]() |
#59 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Wieviel Liter ist den eine Gallone???
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Also meine wenigkeit fährt im Gelände auch Winterreifen , da ich a. den schmirellis nicht traue ![]() b. halt noch keine At´s habe Und bisher nur gute Erfahrungen gemacht ![]() Okok sooo extrem fahre ich auch nicht Offroad ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
aus für MT Reifen... | windmueller | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 43 | 13.09.2009 09:13 |
Touareg Steuerkette defekt ... Erfahrungen ??? | muemue | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 25 | 10.12.2008 22:50 |
Erfahrungen mit Re-Import Fahrzeugen | dummytest | Umfragen und Meinungen | 24 | 21.05.2008 08:04 |