![]() |
![]() |
#46 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.155
|
![]()
Kenn ich auch .
KTM-Schnellversand braucht für 30 km manchmal 7-10 Tage. und ist noch richtig teuer dabei. Das schafft der freundliche Asiate kostenfrei um den halben Erdball.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Hallo und Hilfe !
Bin jetzt, nachdem ich den Stellmotor im Beifahrerfussraum gewechselt habe, auch stolzer (?) Besitzer einer rollenden Sauna. Will sagen erst hat es nicht mehr geheizt und jetzt immer, egal wie der Stellmotor (der sich auch bewegt) steht. Frage: Beim Einbau was falsch machen möglich ? Es sind drei Schrauben und ein Stecker, dass sollte sogar ich hinkriegen ![]()
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Update: eben noch mal geschaut und rausgefunden, dass der Stellmotor nur den halben Weg von allein macht. Wenn man ein wenig mithilft, geht er über die gesamte Strecke und es wird warm und kalt....soweit so gut. Nach 10 mal hin und her bewegen, hat der Motor den gesamten Stellweg von allein geschafft. Scheint aber so, als ob der Motor ein bissel merkwürdig angesteuert wird, so als ob da vielleicht ein Kabelbruch oder sowas wäre. Oder gibt es da in der Lüftung noch Kontakte für die Klappenstellungen die evtl. kaputt sind? Evtl. ist der Stellmechanismus auch durch die lange Zeit, die er nicht richtig funktioniert hat, fest gegangen ? Mal sehen, den Motor noch mal ausbauen und schauen, ob er ohne Last voll durchläuft ist das was mir noch einfallen würde. Sonst bitte gern Tipps geben.
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 209
|
![]()
Moin,
der Stellmotor zickt immer noch rum. Mal stellt er, mal nicht. Kann das evtl. auch am Temperaturfühler im Innenraum liegen? Die Klima läuft in letzter Zeit auch oft mit an, obwohl es draussen weder warm noch im Innenruam übertrieben feucht ist. Die Defrostleuchte bleibt dabei aber aus. Wenn jemand was dazu sagen kann würde mich das sehr freuen. Sonst muss doch irgendwann der Freundliche mit seinem Highscan dran. Das mach ich aber erst, wenn der Eimer noch mal ne neue Plakette kriegt.
__________________
"Das Leben ist die langsam fortschreitende Befreiung aus der Unwissenheit." (Hunter S. Thompson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.155
|
![]()
Wie immer beschuldige ich pauschal ein hängendes Relais.
Oft natürlich die welche am unzugänglichten sind.
__________________
Im End sind halt alle gleich |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Terracan Allrad funzt nicht mehr | cpu224 | Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. | 9 | 22.07.2010 08:58 |
Geht nicht gibts nicht............... | Homer | Offroad-Bilder | 4 | 25.04.2006 13:38 |