Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2015, 19:17   #1
harple
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 22.09.2015
Beiträge: 35
Standard Terracan - Standheizung nachrüsten...?

Hallo zusammen,

meine Name ist Harald und ich bin neu hier im Forum. Ich habe mich nach Anschaffung eines Terracan (2005er Modell, 2.9 Diesel) hier angemeldet. Das ist nun mein zweites "Offroad" Fahrzeug, hauptsächlich zum hobbymäßigen Holz abfahren aus Wald und Wiese, sowie als Zweitwagen für den Hundetransport. Mein erster Offroader war bis vor kurzem ein Mahindra CJ540 - viel Fahrspaß aber katastrophale E-Teile Versorgung und Rostfrass.

Daher nun der Terracan, gekauft mit knapp 150 TKM und Automatik. Soweit funktioniert auch alles, daher werde ich jetzt noch ein bischen investieren. Bis heute habe ich schon viele nützliche Infos hier gefunden und bin dabei diese umzusetzen.
Bis dato habe ich:
Pendelstützen vo, Stabigummis vo+hi, Koppelstangen hi ersetzt, sowie einen Satz neue Bremsscheiben&Beläge vo+hi.
Jetzt habe ich noch ein paar B6 Offroad Dämpfer bestellt und damit sollte das Fahrwerk dann wieder 1a sein (Lenkstockbuchsen sehen gut aus).

Nun habe ich eine Frage zum Einbau einer Standheizung - das hat doch sicher auch schon einmal jemand gemacht, oder? Gibt es da ein Modell das zu empfehlen ist? Eberspächer, Webasto...? Ich habe im Forum kein Thema dazu gefunden, vielleicht kann mir jemand noch einen Link dazu schicken wenn es doch etwas gibt.

Ich würde gerne (aus Kostengründen) ein gebrauchtes Gerät besorgen und ggf. dann auch selbst einbauen, deswegen wäre ich für Tipps dankbar was denn ein sinnvolles Modell wäre.

Danke und Gruss,
Harald
harple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 19:58   #2
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: Terracan - Standheizung nachrüsten...?

Hallo Harald
willkommen im Forum.

Zur Standheizung kann ich dir leider nichts sagen.
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 21:13   #3
Fliegenkiller
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Fliegenkiller
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Rheinfelden
Beiträge: 365
Standard AW: Terracan - Standheizung nachrüsten...?

Ich erlaube mir dieses Thema aufzugreiffen.
Hab mir eine Eberspächer Airtronic D2 bestellt. Ziel ist es, damit mein Dachzelt und das Markisenzelt zu beheizen.

Meine Vorstellung sieht so aus:

Einbau der Standheizung hinten links über dem Radkasten.
Durchführung der Anschlüsse durch die nichtgebrauchte Rückleuchte und Warmluft über langen Schlauch ins Dachzelt.
Das alles müsste natürlich abnehmbar sein... (also nicht TÜV, sondern abnehmbare Verbindungen)


Zur Heckleuchte:
Schön wäre eine Verschliessbare Klappe und darunter die Öffnungen für Frischluft, Verbrennungsfrischluft, Warmluft und ev. Abgas. Da die Abgase aber nicht wieder angesaugt werden sollen, kommt eine Verlängerung zum Zug. Ev. aufgerollt oder abnehmbar.
Die Warmluft soll auch abnehmbar sein. Sprich: ich will von aussen einen 60mm dicken, ca. 2m langen Schlauch anschliessen können.
Im Auto ist ein Y Stück, welches ich bequem von aussen umschalten kann, wenn ich die Wärme nicht im Fahrzeug haben will.


Natürlich alles mit Fernbedienung, damit die Heizung aus dem Schlafsack raus gestartet werden kann...


Ihr seht, die Illusion ist da jetzt kommt die Umsetzung.
Kennt jemand gescheite Karosseriedurchführungen, die verschliessbar sind? Entweder mit Stopfen oder Deckel. Dann ein Anschluss und Durchführung für 60mm Warmluftschlauch, der Hitzebeständig ist... Ein Teil gibt es sicher im Botszubehör. Aber um Tipps bin ich immer froh.
Noch ne Idee zur Klappen Lösung des Rücklichts? Ich bin momentan an der Überlegung das Rücklicht aus Glasfaser nachzubauen...:kos:


Gruss
Valentin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg $_57.jpg (260,9 KB, 5x aufgerufen)
__________________
Was du im Gelände verlierst, brauchst du nicht...
Fliegenkiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 09:06   #4
Richard Wagner
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 27.01.2021
Beiträge: 4
Standard AW: Terracan - Standheizung nachrüsten...?

Hallo Harald,
dein Beitrag ist zwar ein paar Jahre her, aber ich versuche mein Glück.

Hast du dein Terracan noch, wie ist dein Projekt mit der Luftheizung ausgegangen

Ich spiele mit dem Gedanken mir auch eine in meinen Terracan verbauen zu lassen und suche Informationen, wie man das am besten machen könnte.
Richard Wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 15:34   #5
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Terracan - Standheizung nachrüsten...?

Valentin war mit seinem Terracan schon in Australien.
Ich glaube, er kennt inzwischen jede einzelne Schraube

Hoffentlich antwortet er noch. Du kannst ihn aber auch hier erreichen:

https://terryontour.ch/

Da gibt es ein Kontaktformular.

Zu Harald weiß ich leider nichts.

Bei unserem ist auch nachträglich eine Webasto eingebaut worden.
Aber die wird in unseren Breitengraden einfach zu selten gebraucht.
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 15:40   #6
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Terracan - Standheizung nachrüsten...?

Schau mal, Valentin hat alles dokumentiert

https://terryontour.ch/terry-umbau/standheizung/
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitsgurte nachrüsten Holger Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 9 07.08.2009 13:04
Kurvenlicht zum Nachrüsten andreas Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 13 02.05.2007 23:00
Standheizung Noti Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 34 11.02.2007 18:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS