Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2021, 18:38   #1
Richard Wagner
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 27.01.2021
Beiträge: 4
Standard Hyundai Terracan Außenspiegel links Rastet nicht mehr ein

Hallo an alle hier im Forum,

ich bin neues Mitglied und hoffe, das meine Frage hier richtig ist.

Ich fahre seit 2008 einen Terracan VFL mit 150,00 PS Automatik aktueller Km Stand 145 TKM.

Ich habe folgendes Problem:

Vor ca. 10 Tagen, kam bin ich morgens zum Auto, es war über Nacht sehr kalt weit unter Null Grad.

Mein Linker Außenspiegel war wie immer eingeklappt, ich habe diesen, ohne nach zu denken, das die Mechanik eingefroren sein könnte aufgeklappt.

Seit dem stimmt etwas im inneren nicht, wenn ich den Spiegel ausklappe rastet er nicht mehr ein und wenn ich ihn einklappe knarzt es im inneren.

Stellmotor und Heizung sind in Takt.

Wenn ich den Spiegel ausklappe bleibt er zwar auf Position, aber wenn ich jetzt auf die Autobahn fahren würde und starken gegen Wind hätte, bzw. sehr schnell fahre, dann würde der Spiegel zuklappen da er nicht mehr in ausgeklappter Stellung arretiert.

Ich hoffe ich konnte mein Problem einiger maßen formulieren.

Ich habe gesehen, das der Spiegel also das Gehäuse hat unten 3 Löscher in denen anscheinend Schrauben sind.

Meine Frage, weiß jemand wie der Spiegel von Ihnen aufgebaut ist, bzw. wie die Mechanik die das ein und ausklappen des Gehäuses ermöglicht funktioniert.

Glaubt ihr da ist noch was zu retten?

Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen, das ist so ärgerlich, der Wagen läuft seit dem wie ein Panzer und ist nicht zu stoppen und dann so was blödes.

Ich kann ja im Sommer auf der Autobahn nicht mit einer Hand den Spiegel also das Gehäuse fest halten, damit dieser nicht zu klappt : )
Richard Wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 15:31   #2
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Hyundai Terracan Außenspiegel links Rastet nicht mehr ein

Hallo Richard,

herzlich Willkommen hier.
Ich befürchte, da ist was abgebrochen.
Habe den Spiegel zwar noch nicht ausseiander genommen, aber das hört sich ja schwer danach an.
Von unten sind es nur drei Schrauben.
Würde mal aufschrauben und reinschauen.

Bis dann

Alex
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2021, 09:28   #3
Richard Wagner
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 27.01.2021
Beiträge: 4
Standard AW: Hyundai Terracan Außenspiegel links Rastet nicht mehr ein

Hallo,

Also ich habe den Spiegel von jemandem der Industrieschlosser ist abmontieren und öffnen lassen.

Nach dem sich der Spiegel dann der Zimmertemperatur angenommen hat wurde vorsichtig das Glas entfernt, gar nicht so einfach, habe zu gesehen, aber es ist geglückt.

Die unteren 3 Schrauben gelöst, durch das lösen konnte man den Spiegel von der unteren Aufnahme trennen leider nur ein kleines Stück, da ein Kabel durchging was wiederrum in den Stellmotor führte, also man konnte das Element das an die Tür geschraubt wird nicht vollständig vom Spiegelgehäuse trennen.

Nach dem das Glas also entfernt war konnte man sich den Mechanismus ansehen, kam aber nicht ran, um wirklich was zu machen..

Da war eine Feder, die um einen schwarzen Zylinderförmiges Plastik gewickelt war.

Mann konnte weder sehen, wo und wie die Feder oben mit dem ich nenne es mal Plastikroh verbunden war, noch konnte man unten sehen, wie die Verbindung war.

Also da war ein rundes Stück Plastik Rohr, um das eine feder gewickelt war, die die Feder oben und unten gehalten wurde, oder ob die unten und oben irgend wo einheakct wurde lies sich nicht erkennen.

Es ließ sich auch nicht erkennen, welche Funktion die Feder hatte, wir haben den Spiegel also das gehäuse vorsichtig auf und eingeklappt, alles was man sehen konnte, war, das sich das „Schwarze Plastik Rohr“ mit drehte und anscheinend eine Reibung mit der Feder verursachte, diese Reibung war und ist anscheinend auch für das Knartzen verantwortlich, das seit dem Malör entsteht.

Bei dem intakten Spiegel, hat man keinerlei Geräusche.

Der Schlosser sagte, die Feder hat Spannung scheint also nicht gebrochen zu sein, auch konnte er keine Beschädigung / Brüche feststellen, da nichts geklappert, er sagte wenn innen was ab / weg gebrochen wäre müsste man es durch Wackeln klappern hören, es schien augenscheinlich in Takt.

Er konnte durch die eingeschränkte Sicht auch nicht genau die Funktionsweise ermitteln.

Interessant war seiner Meinung nach folgendes: auf dem schwarzen Platick Rohr war oben eine kleine Nut ein gefräst, er sagt normaler weise produziert die Industrie ostensparsam da jede unnötige Nut, oder sonstige Führungen und Aufnahmen, die nicht benötigt werden normaler weise unnötige Kosten verursachen.

Er vermutet, das diese Nut irgend eine Funktion hätte haben sollen oder können, aber nur eine Vermutung, da er die Funktionsweise durch die sehr schlechte Einsicht nicht verstehen konnte ebenso die Feder.

Er wollte auch nicht ausversehen irgend was kapput machen, mein Vorschlag war, den anderen Spiegel abzumontieren und sich die intakte Einheit anzugucken, um zu prüfen, ob ein Sichtbarer Unterschied zu sehen sei, auch im Bezug auf die Nut und ob die Feder auch so gewickelt ist und ob das Plastickrohr auch so steht usw..

Er sagte lieber nicht, da er Angst hat das der Spiegel beim Entfernen brechen könnte, den Spiegel wieder einzuclipsen hat auch lange gedauert.

Letzte Aussage war, selbst wenn wir bei dem Intakten Spiegel einen Unterschied sehen kommen wir am Defekten Spiegel nicht an das Bauteil ran und wenn die Feder einmal abspringt würde er diese nicht mehr rein / rauf bekommen.

Ach ja er ist zum Glück mit Bedacht ran gegangen den die beiden Drähte für die Spiegelheizung sind auch sehr kurz gewesen, man hatte kaum Spielraum.

Plan A einen Gebrauchten Spiegel kaufen, wenn meiner irgendwann im Fahrtwind schlapp macht habe ich einen Reservespiegel da.

Plan B ich kaufe mir einen alten abgetanzten Außenspiegel, den man dann wirklich vollständig ohne Angst haben zu müssen, das was Kaput gehen kann, zu zerlegen, um das Funktionsprinzip zu verstehen : )
Richard Wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
außenspiegel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht im Stand aus und nicht mehr an P.J. Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 40 23.10.2019 19:10
Hilfe! 4wd low geht nicht aus und Terracan schaltet nicht mehr hoch HHer Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 4 04.04.2015 22:46
Terracan Tod Lock schalter nicht mehr lieferbar Schmiddi Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 4 12.12.2012 23:21
Meine Airbagkontrollleuchte geht nicht mehr aus Wermaka Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 2 29.08.2010 22:30
Terracan Allrad funzt nicht mehr cpu224 Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 9 22.07.2010 08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS