Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Bilder

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 22:50   #1
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard Sandokahns Touareg-Nachfolger

Sooodela um nicht wieder einen unnützen Fred aufzumachen schreib ich mal in Armins Fred weiter.

Wie ja schon der ein oder andere weiß habe ich lange auf meinen T......-Nachfolger warten müssen.
Gestern war es dann so weit ich konnte meine Red Betty in Empfang nehmen .
Ein Land Rover Discovery 3 TDV6 SE ausgestattet mit dem , was ich brauche :
Winterpaket
hintere Diffsperre
Kurvenlicht
Tempomat
und ne hübsche Farbe
natürlich mit Stoffhockern und Zahnradsortierhebel
Die ersten 150 km sind auch geschafft und bis jetzt (wenn man das so behaupten kann )sind meine Erwartungen mehr als erfüllt worden.
Ich kann jetzt wärend er Fahrt von High nach Low wechseln ,habe einen Turbo den man auch hört, Es klappert nix man muß die Türen nicht zuschmeißen ,und noch wichtiger ich sitze angenehm und vor allem wieder hoch.
Wenn man sich mal nicht so ganz sicher ist reicht ein Blick in das Display unterhalb des Tachos und schon weiß man wo der Schalthebel steht.
very british gestaltet sich die Scheibenwischerbedienung aber : welch Wunder wenns Vorne wischt und man den Rückwätsgang einklinkt wird automatisch die Heckscheibe geputzt ....
das fürs erste , spöööter gibts mehr
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00141.jpg (215,9 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00142.jpg (215,9 KB, 122x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00143.jpg (181,3 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 06:10   #2
ChevyV8
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mein Touareg-Nachfolger

Hallo Sandro,

ich wünsche Dir viel Spass mit deinem neuen Wagen
und allzeit unfallfreie fahrt.

Ich überleg auch schon ob ich mir nächstes Jahr einen Land Rover zulege.
Mal schaun.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 07:14   #3
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Mein Touareg-Nachfolger

Schoen das du ihn endlich hast
Hat ja auch lang genug gedauert...

Das mit dem Heckscheibenwischer hatte unser RX4 damals auch und das
war ein Franzose
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 07:17   #4
bodo
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mein Touareg-Nachfolger

Oh, das kann Audi auch...

...weiss aber nicht ob das mit dem Regensensor zusammenhängt.
Lichtschalter betätige ich gar nicht mehr und Scheibenwischerhebel
bestenfalls für die Wisch-Wasch-Funktion...


...aber zurück zum Thema.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Landy.
Wünsche Dir viel Spass und vor allem unfallfreie Fahrt
damit. Und ich wünsche Dir, dass Du damit nicht
soviel Ärger hast, wie mit dem T vorher.

LG
Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 07:46   #5
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Daumen hoch AW: Sondokahns Touareg-Nachfolger

Gratuliere und wünsche allzeit gute und knitterfreie Fahrt.

Gruß
andreas

P.S. Ich habe mal eine unnützen neue Thread draus gemacht.
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 08:28   #6
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

... na endlich! Jetzt darfst du beim nächsten Treffen auch wieder mitspielen, wenn es in den Dreck geht.

Ich wünsche dir mit dem neuen, dass die Defekthexe einen großen Bogen um den Wagen macht, unfallfreie Fahrt und immer eine Handbreit Platz unterm Diff .

P.S: @Andreas bitte den Thread-Titel nochmal bearbeiten, da ist ein "o" zuviel
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 08:33   #7
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
... ...P.S: @Andreas bitte den Thread-Titel nochmal bearbeiten, da ist ein "o" zuviel
Muss doch bald mal zum Augenarzt.
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 08:35   #8
dummytest
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Alles Gute zum neuen Auto.....

aber das wird schon werden... , jetzt hast du auch keine Ausreden mehr, irgendwelche Treffen zu vermeiden
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 09:32   #9
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Zitat:
Zitat von Sandokahn Beitrag anzeigen
Sooodela um nicht wieder einen unnützen Fred aufzumachen .......
.....und ne hübsche Farbe
Quatschnasensandro ...... das Auto ist es doch wert, 'nen eigenen Fred zu bekommen!
Schließlich hat es sich lang genug geziert, beim rechtmäßigen Besitzer einzutrudeln.... aber nu isses ja endlich da !

Allzeit gute Fahrt und überhaupt keinen Sch... mit dem schönen Neuen ..... und die Farbe !

Ich hoffe, Du bekommst mit dem Rossodisco Deinen automobilen Seelenfrieden zurück und ich freue mich darauf, dass wir Euch beide hoffentlich bald mal sehen , Burkhard hats ja schon angemerkt:

Zitat:
Zitat von dummytest Beitrag anzeigen
..... jetzt hast du auch keine Ausreden mehr, irgendwelche Treffen zu vermeiden
...da schließ ich mich doch mal ganz eidgenössisch an !

Viele Grüße nach Nord-Nord-Bayern :SM065:
Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 11:02   #10
TouaregFan
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Endlich, Sandro Da isser ja Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt Onroad und Offroad

Zitat:
Zitat von *****
...da schließ ich mich doch mal ganz eidgenössisch an !
:kos:

Liebe Grüsse
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 11:17   #11
smokeybaer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

hallöchen Sandro altes Haus:SM065:

Nü isser ja endlich da und wie er glänzt , datt muss du aber mal schnell ändern ....im Gelände. Und wie Burkhard und Johannes es schon gesagt haben ......auch mal eidgenössisch mich anschliessend ...und allzeit Gute Fahrt und ohne Stress bzw Unfall.

Nochmals Gratulation:klatsch_ 2

Und ....Irgend wie passt die Farbe :kos:
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 13:38   #12
SafariGuide
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Sehr schönes Auto!!!

Wünsche dir allzeit gute und pannenfreie Fahrt und ganz viel Spass und Freude mit dem Neuzugang!!!

  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 14:05   #13
Bella
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Hallo Sandro!
Herzlichen Glückwunsch!
Der Neue sieht klasse aus.
Wie schon einmal gesagt, Dein Pech mit Autos muß einfach erschöpft sein.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Wägelchen und freue mich schon darauf, ihn live zu sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 16:38   #14
Hagen
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Hagen
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: at home
Beiträge: 282
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Na endlich, Sandro!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!
__________________
Gruß Hagen

Lasse Dich nie von einem Flugzeug irgendwo hinbringen, wo Dein Gehirn nicht schon fünf Minuten früher angekommen ist.
Hagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 16:41   #15
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sandokahns Touareg-Nachfolger

Hallo Sandro,
Herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!

man sieht sich!

Hannes
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Touareg-Nachfolger agroetsch Offroad-Bilder 47 11.02.2010 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS