Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Bilder

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2010, 00:03   #1
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard Bodenfreiheit

Warum bei uns die Bodenfreiheit oft enorm wichtig ist. Nach dem Winter sind die Wege auf Baustellen und Almen oft ausgewaschen und mit normalen Strassenfahrzeugen kaum zu befahren.

Gruss
Homer

P.S. G500 JG 1998 läuft und läuft im Gegensatz zum G400 2003 der uns einige Sorgen bereitet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bergvagabunden004.jpg (147,6 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bergvagabunden006.jpg (97,8 KB, 61x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 07:18   #2
Glatze
 
Beiträge: n/a
Frage AW: Bodenfreiheit

Hallo Homer

Gibt es bei uns in der Schweiz solche Almwege die man befahren darf?
Oder bist du mit Almbauern befreundet und hast deshalb die Möglichkeit auf solchen Wegen rumzufahren?

Gruss Glatze
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 14:57   #3
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bodenfreiheit

Zitat:
Zitat von Glatze Beitrag anzeigen
Hallo Homer

Gibt es bei uns in der Schweiz solche Almwege die man befahren darf?
Oder bist du mit Almbauern befreundet und hast deshalb die Möglichkeit auf solchen Wegen rumzufahren?

Gruss Glatze
Ein Ast unserer Sippe sind Bergbauern im Wallis und eine kleinerer Teil im Glarnerland. Allen geht es leidlich aber nicht wirklich gut. Kinder, Kühe und Geissen sind heute halt kein Geschäft mehr. Da ist manchmal Sippenhilfe angesagt. Da tun wir halt dann was für die Leute, ohne dass darüber diskutiert wird.

Zudem bauen wir immer wieder irgendwelche verrückten Bauten in den Alpen (ich bin da nur administrativ, bzw. beratend tätig). Am 20.12. z.B: bin ich in Faido im NEAT Tunnel, aber dann ist Schluss für dieses Jahr.

Ich bin immer wieder sehr angetan was die "Alten" für die Nachkommenden geschaffen haben und uns treuhänderisch anvertraut haben. Lernen wir daraus und geben der nächsten Generation das Erbe weiter.


So hat's angefangen, siehe Bild: Mein Opa 30. August 1947

Gruss
Homer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aerlenbahn_345.jpg (157,1 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg gelmberbahn_452.jpg (147,5 KB, 36x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 14:30   #4
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard Abgesoffen

Jede Bodenfreiheit hat Grenzen. Ich versichere, der Weg ist etwas steiler wie das Foto glauben macht. Und vier Ketten waren ursprünglich an den Rädern. Zwei haben sich davon gemacht und ich versichere das waren RUD-matic, Qualitätsketten.
Na ja ich bin seitlich in den Graben gedonnert und da war denn vorerst mal Schluss mit lustig. Und meine lieben Bergbauern eine Schneemeile weiter oben.
Nach 30 Min war dann ein firmeneigener 4x4 unterwegs: Hilfe naht! Später, gabs dann noch ein kleines Dankesfest mit Freunden.
Veltlinerwein, Bündnernfleisch und Kaffe mit Grappa wurde reichlich mit dem Quad hochgefahren. Ende gut alles gut.

Befreit haben wir den G mit Winde und Umlenkrolle, ein Pappenstiel wenn solche Geräte vorhanden sind.


Gruss
Homer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PRADA046.jpg (101,1 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg PRADA068.jpg (77,6 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg PRADA087.jpg (39,6 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg PRADA079.jpg (323,7 KB, 77x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 17:32   #5
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bodenfreiheit

Schnee kann ja so gemein sein

Tolle Lage der Hütte übrigens!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 20:28   #6
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Bodenfreiheit

Die Bodenfreiheit wird in meiner Einfahrt auch langsam knapp ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Winter5.jpg (48,0 KB, 76x aufgerufen)
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 21:29   #7
Glatze
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Abgesoffen

Zitat:
Zitat von Homer Beitrag anzeigen
dann noch ein kleines Dankesfest mit Freunden.
Veltlinerwein, Bündnernfleisch und Kaffe mit Grappa wurde reichlich mit dem Quad hochgefahren. Ende gut alles gut.
Na dann würd ich auch gerne mal stecken bleiben.

Gruss Glatze
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 08:12   #8
küppi
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bodenfreiheit

Schöne Bilder... Der G ist immer noch eines der Autos, die nie ihren Karakter verloren haben....

Grüßt der küppi
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 14:38   #9
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard Bodenfreiheit

Hier wurde die Grenze definitiv überschritten! Ein gar nicht gewollter Ausrutscher in diese Mulde , dann war Schluss.

Zur Technik: die 9 Tonnen Winch am Worker war die Rettung. P.S: Das Mädel trägt keine Schuld, steht nur zur Bildgestallung da.....:SM028:
Grüsse
Homer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-_DSC9611.JPG (186,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-_DSC9619.JPG (232,3 KB, 42x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:14   #10
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Bodenfreiheit

Hmmmm beim Starrachser kommt ja dann noch dazu das die ganze Achse im Matsch mitbremst ...
Wo treibt ihr euch auch rum
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 08:47   #11
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bodenfreiheit

Zitat:
Zitat von Sandokahn Beitrag anzeigen
Hmmmm beim Starrachser kommt ja dann noch dazu das die ganze Achse im Matsch mitbremst ...
Ist bei 'ner Einzelradaufhängung viel schlimmer, da wäre er garnicht so weit gekommen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 09:37   #12
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Bodenfreiheit

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Ist bei 'ner Einzelradaufhängung viel schlimmer, da wäre er garnicht so weit gekommen
Jup - sehe ich selbst als Disco 3-Fan so! Und wenn dann der Wagenboden aufliegt, viel Spass beim Rausziehen
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 15:15   #13
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bodenfreiheit

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Ist bei 'ner Einzelradaufhängung viel schlimmer, da wäre er garnicht so weit gekommen
hundertprozentzustimm!

Homer
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 17:24   #14
Werner
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bodenfreiheit

Zitat:
Zitat von Homer Beitrag anzeigen
hundertprozentzustimm!

Homer
Seid Ihr sicher ?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 21:17   #15
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Bodenfreiheit

Abgesehen vom meinem Touareg siehe HIER hab ich mich mit meinen Einzelradaufgehängten noch nie festgefahren , und das war weil ich ihn in einem Meter tiefen Schnee reingebombt hatte ( haben ihn dann mit dem Pistenbully wieder rausgezerrt )
Ich stelle mir eben vor , das das Differenzial an der Starrachse sich eben nur 18-22 cm über Grund befindet wo bei mir im Schlimmsten Fall 31 cm Luft sein kann .
Das ist ja der Grund warum beim Unimog Portalachsen verbaut sind .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RRC - Böschungswinkel und Bodenfreiheit Bobu Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 19 04.07.2008 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS