Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrgelände

Hinweise

Offroad-Fahrgelände Hier kann man seinen Offroader testen, an Fahrtrainings teilnehmen, etc..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2012, 17:35   #1
küppi
 
Beiträge: n/a
Standard Was ist wenn????

Hallo Leute
Ich habe mal eine Frage. Da ich Erst kommenden Spätsommer mit meinem Oldtimer anfange im Gelände zu fahren, mache ich mir doch Gedanken, "WAS WÄRE WENN " Wenn Z.B. was kaputt geht, ich fest stecke, oder ich die Reparatur nicht vor Ort durchführen kann.

Wie macht ihr das mit euren SUV... da geht doch auch mal eine Achse Kaputt, oder die Zilinderkopfdichtung brennt durch....



grüße küppi

Drauf gekommen bin ich übrigens, als ich die Bilder von Fürstenau gesehen habe....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 17:48   #2
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Was ist wenn????

Hallo küppi

Das ist wie beim tauchen, nicht alleine gehen! Nur sollte in deinem Fall
dein Begleiter auch ein schwergewichtiges Fahrzeug dabei haben.

Gruss Ruedi

P.S. ich fahre auch fast immer allein ins Gelände. und es ist noch nie
was dabei kaputt gegangen
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 17:51   #3
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: Was ist wenn????

ADAC

und Gottvertrauen

Im Ernst, ein Geländewagen sollte eigendlich nicht kaputt gehen
nur weil man damit ins Gelände fährt.
Alles hat mal sein Ende ob auf der Strasse oder abseits.
Und die Frage ist immer die gleiche: komm ich allein damit klar,
oder brauch ich Hilfe.

Und sach nich SUV, ich treib kein sport
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 18:09   #4
küppi
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was ist wenn????

Also erstens Sollte es AVD heißen und zweitens müsste ich da immer mindestens 2 große Fahrzeuge als Reserve dabei haben.
Der sugga wiegt etwa 3 Tonnen, und ist zwar geländegängiger als der Durchschnitt, aber eben auf viel Älter...

grüße küppi

Ps bei den Volvo 303 Fahrern sind immer 2 Transportlkw dabei, die mann im Ernstfall auch mal nach Hause umleiten kann.

grüße küppi
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 18:15   #5
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Was ist wenn????

Am Besten ist natürlich, wenn man fern ab von Zivilisation offroad fährt, dass mindestens ein zweites Fahrzeug dabei ist. Es muss ja nicht unbedingt etwas kaputt gehen, aber man kann auch mal einen Fehler machen und stecken bleiben. Das ist uns, wir fahren immer allein, bisher einmal passiert. Da kein Handynetz verfügbar war, mussten wir halt eine 3/4 Stunde gehen, um Hilfe zu holen.
Seit dem habe ich aber das Auto besser ausgerüstet, um mir besser selbst helfen zu können.

Fahrfehler-Auto im Bach versenkt

Man sollte nach Möglichkeit auch nicht so fahren, dass man seine Steckachsen zerbricht. Es sei denn man fährt Wettkampf.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.

Geändert von Holger (07.01.2012 um 19:09 Uhr)
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 18:16   #6
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Was ist wenn????

Gegenfrage: was soll denn in einem deutschen Offroadknast schon schlimmes passieren? Du bist in der Nähe der Zivilisation und kannst dich jederzeit vom ADAC abschleppen lassen.

Interessanter wird das doch erst, wenn du mal abseits der sogenannten Zivilisation unterwegs bist. Ich hab das schon alleine gemacht und um es kurz zu machen, es darf einfach nichts passieren! Denn sonst hockt man u.U. irgendwo im Nirgendwo, darf lange latschen oder darauf hoffen, dass vielleicht mal nach ein paar Tagen jemand vorbeikommt .
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 18:55   #7
küppi
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was ist wenn????

Wieder dieses ADAC brrrrrr

Ich denke es ist etwas anderes, wenn du in einem Offroadpark bist, um die Grenzen der Fahrers, und des Fahrzeugs aus zu testen, oder ob du auf einer Tur fernab aller Zivilisation bist. Ich würde da nie an den Grenzbereich gehen, und immer aufs Material achten....

grüße küppi
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 19:41   #8
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Was ist wenn????

Völlig richtig! Allerdings können einem auch bei größter Vorsicht Fehler unterlaufen.

Ich bin dieses Jahr auf einer Tour in Island über 4 Stunden in der Untersetzung durch ein Lavafeld gefahren (90% 1. Gang). Da ist irgendwann die Konzentration im Eimer .
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:02   #9
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: Was ist wenn????

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Interessanter wird das doch erst, wenn du mal abseits der sogenannten Zivilisation unterwegs bist. Ich hab das schon alleine gemacht und um es kurz zu machen, es darf einfach nichts passieren! .
So ist das. Wenn in Marokko der Wagen aufgibt, dann hängt es vom Fahrer
ab einen Abschlepper zu organisieren.Auch Ersatzteile und Markenwerkstatt
sind etwas entfernter als sonst.Das dumme ist, das du dein Auto auch nicht
einfach mal so in der Landschaft stehen lassen kannst, weil ein vermeintlich
aufgegebenes Auto schnell ausgeschlachtet wird.

Aber Menschen wohnen fast überall, und um so geringer die Bevölkerungsdichte ist, um so größer wird die Hilfsbereitschaft.

Dein Wagen ist ja auch nicht anders als andere. Versuch ihn
so gut wie möglich vorzubereiten und setz ihn vor allem nur so ein wie der Konstrukteur es vorgesehen hat,
Große Räder und eine hüpsche Karosse bedeuten ja nicht automatisch
unzerstörbarkeit.
Aber hab auch keine Angst vor dem Alter des Fahrzeuges.
Außerhalb Europas sind die hälfte der Autos noch älter.

Viel Spaß beim offroaden und fahr einfach langsam ,
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:19   #10
küppi
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was ist wenn????

Noch Älter..... du weißt aber das der BI 53 ist oder...?
und wenn ich ihn einsetzen würde , wie die Konstruktöre es wollten, sollte ich mir schon mal einen Spaten kaufen......


grüße küppi

wird schon klappen.... hat immerhin nur halb so viele Teile wie eure Autos.... kann auch nur die Hälfte kaputt gehen.....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:38   #11
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: Was ist wenn????

Wer ohne Spaten ins Gelände fährt bleibt so wieso Stecken.

Hast du dein Auto nur für Geländeausflüge, oder fährst du den auch auf der Strasse ?

Andere haben auch alte Autos.
http://www.argentinaalaska.com/
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:55   #12
küppi
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was ist wenn????

Naja... Ich muß einen Kompramiss finden... es ist ein sehr seltener oldtimer, mit ohne Ersatzteilen... Aber andererseits sollte er doch Artgerecht gehalten werden......
Bleibt Offroaden ohne Karroseriekontakt, bisschen matsch. Der Rest ist Straße, oder Feldwege.... Vieleicht mal eine Tur in die Ardenen....
grüße küppi
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 21:18   #13
terracaino
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von terracaino
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Herten
Beiträge: 2.157
Standard AW: Was ist wenn????

Ich mag das Gelände in Fürstenau.
Da kann man friedlich durch den Wald fahren, oder auch etwas mehr
wenn mann will.
Aber nen Spaten habe ich dort auch schon gebraucht. :SM120:

Und zum rausziehen ist eigentlich auch immer einer da.
Zur Not ziehen die dich mit dem Panzer raus.
__________________
Im End sind halt alle gleich
terracaino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 23:21   #14
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Was ist wenn????

Also heimgekommen sind bis jetzt alle wieder , ob mit abgedrehten Steckachsen oder geplatzten Federbein , und 3 Tonnen geht ja noch , sind gerade mal 400 kg mehr als meiner wiegt
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 17:21   #15
küppi
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was ist wenn????

Ihr habt recht.... irgendwie geht es immer nach Hause....


http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=VPGCKI0Lfps


grüße küppi
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn Ihr wählen müsstet.... bodo Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 36 30.10.2007 21:13
Wenn ich mal raus muß... 9040 Offroad-Bilder 6 31.01.2007 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS