Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 19:36   #61
Raptor
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Hallo

Mein Anhänger ist aus der Verzinkerei zurück, ich fing gleich damit an ihn Fahrbereit zu machen und ihn Anzumelden.

Er wurde doch etwas schwerer wie ich wollte, so um die 140 kg sollten es werden, bis jetzt ist er bei 185 kg, na ja die Rahmen Verstrebungen die zusätzlich dran gebaut wurden und ein Paar Verstärkungen haben eben ihr Gewicht.

Jetzt beginnt der Bau vom Deckel und der Reling und dann kommt das Dachzelt und ein Ersatzrad drauf.
Danach kommen noch ein paar Kleinigkeiten wie Unterlegkeile - Heckklappe als Tisch - Klappbare Deichselstütze - Heckklappenabdichtung - u.s.w.

Gesammtlänge = 3m
Kastenlänge = 1,80 m
Gesammtgewicht = 500 kg














Gruß Udo
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:32   #62
Calibar
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

*TOP* Saubere Arbeit und gut Durchdacht!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 07:28   #63
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Offroad-Anhänger

Wahnsinn, sieht aus wie aus'm Laden
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:39   #64
Raptor
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch AW: Offroad-Anhänger

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
Wahnsinn, sieht aus wie aus'm Laden
Ja, das Zugrohr die Achse die Kotflügel und auch die Siebdruckplatten sind auch außem Laden.

Anhängertest

Ich habe die Tage mit dem Bau vom Deckel und der Reling begonnen.
Da ich noch auf das eine und andere Material warten muss habe ich heute ein paar Fahrdynamische Tests mit Gewicht ca. 200 kg durchgeführt.

1. Beschleunigung bis 150 km/h
2. Starkes Abbremsen aus 100 km/h
3. Hohe Kurvengeschwindigkeit
4. Scharfes bremsen in der Kurve
5. Kurvenfahrt mit Bodenwelle
6. Elchtest
7. S-Kurve mit hohem Tempo
8. Schotterpiste
9. Schlaglochpiste
10. Kleine Bodenwelle
11. Ranggieren auf engem Raum

Fazit der Testfahrt.
1. Obere Stoßdämpferbefestigung klappert.
2. Zugrohrstütze muß umlegbar sein
3. Zu Punkt 5. leichtes Versetzen zu bemerken
4. Optik Reifen zu schmal, wird irgendwan mal geändert

Alles in allem bin ich zufrieden, mal sehen wenn das Dachzelt drauf ist wie er sich dann mit dem höheren Schwerpunkt verhält.

Es war heute so fürchterlich heiß 32° das ich dann sämtliche Arbeiten eingestellt habe.

Gruß Udo
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 07:22   #65
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Offroad-Anhänger

Ein Renn-Klaufix?

Klasse Vorhaben, Udo, bin sehr auf das fertige Gefährt gespannt.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 08:48   #66
Calibar
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Udo was brauchste denn noch an Material? Vieleicht kann ich dir was rüberreichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 18:10   #67
Raptor
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Zitat:
Zitat von Calibar Beitrag anzeigen
Udo was brauchste denn noch an Material? Vieleicht kann ich dir was rüberreichen.
Danke für das Angebot, heute ist mein Material eingetroffen.

Habe heute dann noch die Edelstahlschrauben besorgt und die Deckeldichtung.
Die Heckklappe will ich auch noch Abdichten um das der Kasteninhalt auch Staubfrei + Troken bleibt. Die Heckklappe ist so paßgenau das ich wahrscheinlich die Abdichtung mit einer Fensterdichtung machen werde, mal sehen wenn ich so weit bin.

Nächste Woche werde ich mit dem Deckel und der Reling anfangen, zugeschnitten habe ich die Teile schon, jetz beginnt das anpassen und zusammen Schweißen.
Die Reling ( Metall ) wird auf eine Silikonwurst auf den Deckel ( Siebdruckplatte ) aufgesetzt, um eine Unterwanderung von Wasser und Schmutz zu verhindern.
Die Reling dient gleichzeitig als Deckelverstärkung.

Dann noch etwas schleifen und Lackieren.

Dann Gasdruckdämpfer für den Deckel und die Deckelverschlüsse. Die Verschlüsse werde ich so anbringen das der Deckel und die Heckklappe gleichzeitig verschlossen werden können. Also einem mal Verschlüsse auf und man kann Deckel und oder Heckklappe öffnen oder Verschliessen.

Dann kommt die Hochzeit, das Dachzelt kommt drauf.

Jetzt kommt die Testfahrt mit Dachzelt ( Spannung )

Dann noch paar Kleinigkeiten und der ist fertig.

Gruß Udo
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 18:43   #68
Calibar
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Du bist wesentlich schneller wie wir hier! Bin gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist. hast du 7 polige Verkabelung, oder 13 polig? Wenn 13 Polig kannst ja mal über ne kleien Stromversorgung nachdenken (Licht im Zelt)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 15:59   #69
Raptor
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Zitat:
Zitat von Calibar Beitrag anzeigen
Du bist wesentlich schneller wie wir hier! Bin gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist. hast du 7 polige Verkabelung, oder 13 polig? Wenn 13 Polig kannst ja mal über ne kleien Stromversorgung nachdenken (Licht im Zelt)
Ich habe einen 7 poligen Stecker dran.
Dachzelt ist schon mit einer LED Lampe ausgestattet die ich auf Umfeldbeleuchtung und auf Spot einstellen kann. Die ist mit Batterie aber die hält einige Jahre damit durch.

Wenn ich zu viel Möglichkeiten habe dann geht mein Geist mit mir durch und ich wäre im Stande einen Elektrisch ausfahrbahren Fahnenmast mit Flutlicht anzubauen. Oder eine Hydraulische Hängerabstützung mit Bodenausgleich.

Aber er soll einfach Funktionel bleiben, sonst wäre es ja ein Wohnwagen.
Das will ich nicht er soll das Campinggefühl nicht beeinflussen.
Seine Einfachheit soll seine Stärke sein.

Gruß Udo
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 19:42   #70
Calibar
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Vernünftig :-) na war nur so ne Idee wegen der Dose :kos:
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 20:01   #71
Raptor
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Ich habe gestern den Deckel vorbereitet und die Dachzeltreling geschweißt + Grundiert.
Heute wurde die Reling angepaßt und Lackiert.







Gruß Udo
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 22:32   #72
Raptor
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch AW: Offroad-Anhänger

Vollzugsmeldung er ist Fertig

Heute um 19:30 habe ich den Bau meines Offroadanhänger`s abgeschlossen.

Die ganze Woche hatte ich mit hochdruck daran gearbeitet.

Endlich Abends wieder Feierabend.











Gruß Udo

Geändert von Raptor (11.07.2009 um 22:35 Uhr) Grund: Hinzugefügt
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 23:08   #73
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Offroad-Anhänger

Sieht super aus
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 23:41   #74
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Offroad-Anhänger

Ich finde den Hänger klasse.

Gab es eigentlich Probleme mit der Zulassung?

Warum hast du ihm keine größeren Räder gegeben?

Ich denke darüber nach, mir hier in Portugal auch einen offroadfähigen Hänger mit Zelt bauen zu lassen. Die Handwerker sind hier recht pfiffig und bei weitem nicht so teuer wie in Deutschland.

Es gibt ja sehr gute Hänger zu kaufen. Aber 10T€ für einen Hänger lohnt sich für mich auf gar keinen Fall.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 00:57   #75
Calibar
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Offroad-Anhänger

Top! Das nenne ich mal sauberer Arbeit! Sieht klasse aus, Glückwunsch!
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS