![]() |
|
Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks Erfahrungen, Tipps, Geo-Caching |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#46 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein!
Den Asus hab ich nur am schnellsten gefunden auf der Amazon-Homepage. Ich halte das Palm-OS für einen PDA für besser, als das was Microsoft anbietet. Der Nachteil an den Palm-Geräten ist nur, dass viele Programme die mich interessieren - speziell GPS-Software - für Palm nicht verfügbar ist. Deshalb kommt für mich nur ein Gerät mit Windows Mobile in Frage. Hab jetzt allerdings momentan nicht so den Überblick, welche Geräte empfehlenswert sind. Generell stellt Asus normalerweise aber keinen Schrott her. |
![]() |
![]() |
#47 |
Dauercamper
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
|
![]()
Nen Palm und Fugawi, da könnte ich dann sogar
mitreden und ggf. bei Probs. helfen. Eine Blauzahn-GPS-Maus könnte ich ggf. auch noch günstig abgeben. ![]() Gruß andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||||||||||||||||||||
Guru
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
|
![]()
Holger du hast doch nen Schlepptop ...
das reicht doch schon : Software ,GPS-Maus ,Feuer frei:kos:
__________________
Grüße Sandro
![]() Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Man hat mir jetzt einen Floh ins Ohr gesetzt und was von CARPC erzählt:
Das ist ein lüfterloser 12Volt PC mit XP-Windows 200GB Disk und allen Interfaces. Dazu gehört eine Touchscreen und ein DVD sowie ein GPS Empfänger und man ist autark. Man kann jetzt Tracks in beliebiger Länge aufzeichnen, Bilder abspeichern, Clips bearbeiten, Radio hören usw. Halt wie ein PC mit allen Features Wer kennt sich da aus? ![]() Beispiel: http://www.mini-box.com/s.nl/sc.8/ca...FR30Xgod8TaPPQ Gruss Homer |
![]() |
![]() |
#50 |
Dauercamper
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
|
![]()
Hallo Homer,
zum Car PC tendiere ich auch mittelfristig. Ein paar links zum Thema hatten wir, galube ich, hier: http://www.offroad-freunde.de/offroa...ighlight=CarPC Gruß andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei mir in der Nähe gibt es einen guten Anbieter:
http://www.cartft.com/ Die helfen bestimmt bei Fragen gerne weiter und übernehmen auch den Einbau. Ins nächste Auto kommt auf jeden Fall so ein Teil. Vielleicht ist es bis dahin auch möglich, komplett auf Festplatten zu verzichten. |
![]() |
![]() |
#52 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Der CarPC ist sicherlich interessant, wenn man es viel nutzt. Aber mir wäre das mit dem Einbau im Moment zu kompliziert.
Ich war der Meinung, das die Palm-Geräte auch mit Windows Mobile angeboten werden. Muss nochmal nachschauen.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Ich hab es nochmal nachgelesen. Auf dem Palm ist kein Windows Mobile, aber es sollen windows-Programme laufen. Bei den Kundenberichten wird aber sehr viel über Abstürze berichtet und Problemen mit zusätzlich installierter Software.
Für das Asus-Gerät gibt es leider nur 2 Berichte, die aber beide über ein stabiles Arbeiten des Asus berichten. Dieses Gerät von Asus ist auch interessant. Link
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Nicht schlecht, da ist dann auch gleich der GPS-Empfänger eingebaut.
Mit dem Destinator wirste aber nicht viel anfangen können. |
![]() |
![]() |
#55 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Was ist ein Destinator?
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Beiträge: n/a
|
![]()
auf dem PDA aus deinem Link ist der "Destinator 6 Westeuropa" vorinstalliert. Destinator ist ein Navigationsprogramm, so wie du es aus deinem T kennst.
http://www.destinatortechnologies.net/de/products/ |
![]() |
![]() |
#57 | |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]() Zitat:
Ich müsste halt wie geplant eine Software installieren, wie zum Beispiel OziExplorer CE und Karten dann importieren. Das Gerät von meinem Link ist halt deutlich leistungsfähiger; schneller und größerer Arbeitsspeicher. Wenn das überhaupt für diese Anwendung etwas nützt.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Normale Windows Programme für PCs laufen nicht unter WindowsCE. Es gibt auch keinen Mischbetrieb PalmOS Programme unter WindowsCE oder umgekehrt. Als Navi-Lösung, auch für Offroad, gibt es mehrere Ansätze: 1.) CAR-PC mit Windows für Tablett-PCs, Touchscreen mit 1024*768 Pixeln, Navi-Software z.B. Touratech TTQV für On+Offroad(!) Vorteile: leistungsfähige Hardware, großes Display, Bedienung im wesentlichen wie an jedem PC, alle relevanten PC Programme lauffähig Nachteile: HW relativ erschütterungs empfindlich wenn Festplatte verwendet wird, staubempfindlich bei Lüfterbetrieb, nicht wasserfest, hoher Platzbedarf, wird relativ warm, Festeinbau, teuer 2. PDA mit vollwertigem WindowsCE, Touchscreen 480*320 Pixeln, Navi-Software On-Road GoPal 3.0, Offroad GPS-Mate. Vorteile: sehr kompakte ausreichende Hardware, hochauflösendes Display, Bedienung an Windows für PC angelehnt, auch für weitere WindowsCE Anwendungen geeignet z.B. die Pocket Versionen von Word, Excel, Outlook, relativ stossfest, nicht wasserfest, transportabel (Wandern, Stadtbesichtigung usw.). Nachteile: kleines und lichtschwaches Display, relativ teuer, zusätzliches PC Programm für Offroad sinnvoll z.B. Touratech TTQV. 3. PNA mit eingeschränktem WindowsCE Core, Touchscreen 480*240 Pixeln, Navi-Software On-Road GoPal 3.0, Offroad GPS-Mate. Vorteile: kompakte ausreichende Hardware, ausreichend auflösendes Display, einfache Bedienung, relativ stossfest, nicht wasserfest, transportabel (Wandern, Stadtbesichtigung usw.), lichtstärkeres Display, günstiger Preis Nachteile: kleines und weniger hoch auflösendes Display, für weitere WindowsCE Anwendungen nicht geeignet, zusätzliches PC Programm für Offroad sinnvoll z.B. Touratech TTQV. 4. PDA mit vollwertigem PalmOS, Touchscreen 480*320 Pixeln, Navi-Software On-Road nur noch wenig Angebote, Offroad Pathaway. Vorteile: sehr kompakte knapp ausreichende Hardware, hochauflösendes Display, relativ einfache Bedienung, auch für weitere Anwendungen geeignet z.B. die Palm Versionen kompatibel zu Word, Excel, Outlook, relativ stossfest, nicht wasserfest, transportabel (Wandern, Stadtbesichtigung usw.), relativ günstig. Nachteile: kleines und lichtschwaches Display, zunehmend weniger Software-Unterstützung, zusätzliches PC Programm für Offroad sinnvoll z.B. Touratech TTQV. 5. GPS-Empfänger mit eigenem Betriebssystem z.B. Garmin, Magellan, Bildschirm 320*240 Pixeln, eigene Navisoftware für On- und Offroad. Vorteile: sehr kompakte ausreichende Hardware, ausreichend auflösendes Display, sehr einfache Bedienung, stossfest, wasserfest, transportabel (Wandern, Stadtbesichtigung usw.), lichtstärkeres Display Nachteile: kleines und weniger hoch auflösendes Display, hoher Preis, zusätzliches PC Programm für Offroad sinnvoll z.B. Touratech TTQV. Anmerkungen: Zu 2. und 3. gibt es auch stoss- und wasserfeste Ausführungen. Bei 3. kann man die eingeschränkte Windows CE Core Version auch "aufbohren" zu einem vollständigen WindowsCE Zu 5. gibt es Unmengen an professionellen teueren Karten, allerdings sind auch viele Freeware-Versionen verfügbar. Ich selbst setze seit einigen Monaten Version 3 ein. Ein PNA Medion 4410 mit GoPAL 3.0 für Onroad und GPS-Mate für Offroad. Das Gerät läßt sich per Fernbedienung bequem steuern und hat TMC Pro. Meine Routen plane ich für onroad auf dem PNA, offroad kann man auch auf dem PNA planen. Bequemer und übersichtlicher ist es auf dem PC, ich arbeite dort seit vielen Jahren mit TTQV. Geändert von schmiko (04.11.2007 um 12:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#59 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
|
![]()
Wow! Danke Jörg für die sehr ausführliche Information. Das muss ich alles erst einmal verdauen und in konkrete Geräte umsetzen.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Noch 'ne Anmerkung zu 2:
die verwende ich momentan, allerdings mit OziExplorer-CE auf dem PDA und Navigon6 für die Straßennavigation. Zum Planen kann der OziExplorer in der PC-Version verwendet werden. Beide Programme arbeiten hervorragend zusammen und haben einen relativ geringen Speicherbedarf bei den Endgeräten. Der Vorgänger war Variante 3 - ein Transonic von Navigon mit freigeschaltetem Desktop (ja, das geht). Auch hier hatte ich bereits den OziExplorer CE im Einsatz. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Software | andreas | Offroad-Freunde in eigener Sache! | 643 | 08.11.2010 10:25 |
Fugawi GPS Karten-Software | andreas | Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks | 2 | 24.01.2006 15:06 |