Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks

Hinweise

Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks Erfahrungen, Tipps, Geo-Caching

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 11:36   #46
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Zitat:
Zitat von userfehler Beitrag anzeigen
Interessant übrigens, dass auch die Pillowtracks ein "must-have" sind
war mir auch aufgefallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 21:55   #47
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Air Jack vs. High-Lift Jack

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Hc7Tni99dlQ"]YouTube- LROTV High Lift Jack Vs Air Jack[/ame]
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 22:23   #48
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Danke für den kleinen Bergekursus.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 22:28   #49
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Ich habe einen Heidenrespekt vor dem High-Lift. Wenn man mit dem Teil nicht aufpasst kann es böse Verletzungen geben
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 23:40   #50
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Zitat:
Zitat von userfehler Beitrag anzeigen
Ich habe einen Heidenrespekt vor dem High-Lift. Wenn man mit dem Teil nicht aufpasst kann es böse Verletzungen geben
der heißt nicht umsonst auch "Wittwenmacher"

Hier wird die "sichere" Verwendung mal erklärt
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=MrfbR4REV-s"]YouTube- Hi-Lift Jack Operating Instructions[/ame]

Dafür kann man den aber auch als Greifzug einsetzen
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=d9mqMTS8C_8"]YouTube- Hi-Lift Off-Road Kit[/ame]
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:21   #51
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Lächeln AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Dy_fpuMnqPY"]YouTube - Bergeworkshop am 25-Jahre-Syncro-Treffen 2010 - Anfahrhilfen Teil1: Überfahrversuch[/ame]
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:44   #52
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Solche Bleche, die ein Fahrzeug tragen, will ich haben. Ich dachte immer, dass die Sandbleche sich durchbiegen würden.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:54   #53
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Tun sie auch, je nach Fahrzeuggewicht und Länge. Die
stabilsten Sandbleche gibts bei www.daerr.de !

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 13:19   #54
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Wie wärs mit ein paar Waffleboard?

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=dvwwaqvTbkg"]YouTube - Waffle Board Demo[/ame]
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 17:44   #55
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Wie wärs mit ein paar Waffleboard?

YouTube - Waffle Board Demo
Daran hab ich auch schon gedacht. Aber die sind ja auch recht teuer.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:14   #56
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Findest du? 185 Euro, viel günstiger sind ordentlich Sandbleche auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:17   #57
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Qualität hat ihren Preis ... gerade an der BWE wieder gesehen: Die 80-150€ Ketten (pro Paar) sind gerissen, die teuren haben gehalten
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:22   #58
Freelander-Karsten
Psychisch Krank
 
Benutzerbild von Freelander-Karsten
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 183
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Vielleicht können die hier helfen:

http://fibrolux.com/

lg Karsten
__________________
http://wobrover.de.tl/Home.htm
Freelander-Karsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:03   #59
sgm
 
Beiträge: n/a
Frage AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Schöner Link, aber was hat der mit dem Thema zu tun?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:17   #60
Freelander-Karsten
Psychisch Krank
 
Benutzerbild von Freelander-Karsten
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 183
Standard AW: Fahren im Gelände - Info Sammlung

Dort bekommst du auch die Waffelbords, sind allerdings Trittstufen.
__________________
http://wobrover.de.tl/Home.htm
Freelander-Karsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
freies Fahren auf dem Gelände in Bramsche dummytest Offroad-Fahrgelände 8 23.08.2008 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS