Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks

Hinweise

Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks Erfahrungen, Tipps, Geo-Caching

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 09:39   #16
bodo
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bergegurte

Wow, knapp 200 Euro, das ist ein Wort!

Habe den ARB Snatch Strab mit 8 Tonnen Bruchlast.
Aber das System mit dem Hashi-Ken macht schon Sinn... :florian:
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 09:55   #17
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: Bergegurte

Zitat:
Zitat von bodo Beitrag anzeigen
Aber das System mit dem Hashi-Ken macht schon Sinn... :florian:
Ich finde den zu kurz und zu teuer. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 10:35   #18
bodo
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bergegurte

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Ich finde den zu kurz und zu teuer. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Zu teuer gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, zu kurz ist aber ja kein Problem.
Oder kann man den nicht mit einem vernünftigen "starren" Gurt/Seil verlängern?!? Der Effekt müsste doch der gleiche sein...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 12:04   #19
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Bergegurte

Verlängern ist doch kein Problem, solange man aufpasst, dass man die Seile auch wieder getrennt bekommt.
Allerdings sollte man nie einen Schäkel zum verbinden der beiden Seile/Gurte nutzen.
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 12:16   #20
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Bergegurte

@Stefan: Wo hast du denn deinen ARB her?
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 13:47   #21
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bergegurte

Zitat:
Zitat von userfehler Beitrag anzeigen
@Stefan: Wo hast du denn deinen ARB her?
boah ... keine Ahnung
Ist auch schon drei Jahre her. Ich meine, dass war bei Stock und Stein.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 13:57   #22
bodo
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bergegurte

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
Verlängern ist doch kein Problem, solange man aufpasst, dass man die Seile auch wieder getrennt bekommt.
Allerdings sollte man nie einen Schäkel zum verbinden der beiden Seile/Gurte nutzen.
Na, wenn beide eine Schlaufe haben, sollte das doch kein Problem sein. Das müsste sich auch immer wieder trennen lassen - danke für den Tip mit dem Schäkel...

Meine ARB habe ich in der "Landy-Scheune" gekauft....
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 14:38   #23
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Bergegurte

Danke! Einer meiner TJMs zeigt leichte Ermüdungserscheinungen. Ich wechsle ihn lieber, bevor er beim nächsten "Snatch" reisst ...

Nun bin ich auf der Suche nach einem guten neuen Gurt. Die ARBs gefallen mir, die Firma hat auch einen guten Ruf, nur scheinen ihre Gurte leider in der Schweiz nicht sehr verbreitet zu sein.
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 19:53   #24
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bergegurte

Ich könnte dir nach Korsika einen mitbringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 21:11   #25
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Bergegurte

Zitat:
Zitat von sgm Beitrag anzeigen
Ich könnte dir nach Korsika einen mitbringen.
Das ist ein tolles Angebot! Ich melde mich mal per Mail bezüglich weiterer Details :SM065:
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 22:29   #26
Raptor
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bergegurte

Den Hashi-Ken Gurt mit andere Gurten zu Verlängern würde das System und seine Vorteile zu zerstören.

Der Haschi Ken Gurt ist nicht mit den möchtegern Nachbauten zu vergleichen die so angeboten werden und auch nicht mit dem ARB Gurt.

Der Hashi-Ken Gurt ist zwar kürzer wie die anderen Gurte hat aber mehr Dampf auf der Schnur.

Die meisten Gurte verschleißen mit der Zeit und müßen ersetzt werden. Der Hashi-Ken nicht.

Er ist nur so dick wie ein kleiner Finger, das Rote was man sieht ist nur ein Schutzschlauch um den eigentlichen Gurt.

Er ist leichter wie alle anderen Gurte und wesentlich handlicher.
Alle Nachbauten sind kläglich gescheitert weil sie nicht annähernd an diese Qualität herankommen.

Bei manchen Bergeaktionen ist er einer Seilwinde sogar überlegen.

Und Qualität hat eben seinen Preis.

Ich habe meinen schon 20 Jahre.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 09:01   #27
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Bergegurte

Warum werden denn beim Verlängern die Vorteile zerstört?
Durch den Hashi wird doch nur die dehnbare Komponente eingefügt
und die anderen Gurte erhöhen nur die Reichweite.

Ich sehe keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte.

Ansonsten hat man doch das Problem, dass das bergende Fahrzeug
teilweise gar nicht so nah an das zu Bergende gelangen kann um den
Hashi überhaupt einsetzen zu können (z.B. bei langen Schlammsektionen oder auch im weichen Sand).
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 10:04   #28
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bergegurte

Kennt ihr den Thread hier
http://www.motorsport-freunde.de/off...read.php?t=720

Eben bei Tante Google gefunden
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 10:18   #29
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Reden AW: Bergegurte

:rolf:
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:04   #30
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Bergegurte

Ganz schön alt

Aber auf die Fragen gab es dort auch keine Antworten...
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bergegurte ja, aber dann die richtige! Homer Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks 26 29.08.2011 23:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS