![]() |
|
Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks Erfahrungen, Tipps, Geo-Caching |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Der im Wald tanzt.....
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Breberen
Beiträge: 1.399
|
![]()
Tachchen,
wer kennt das nicht. Es soll gehen in ein fremdes Land. Schnell GoogleEarth an geschmissen und mal virtuell üder dem Zielgebiet gekreist. Aber wie soll man hier richtig planen? Meist fehlen die kleinen Pfade und Wege. Kommerzielle Karten und entsprechende Software gibt es ja einfach zu kaufen. Ok - nachstehende Lösung kann sicherlich keine aktuelle gekaufte Karte ersetzten. Zum Planen und zum Erstellen von GPS-Tracks hingegen - denke ich ist das hier recht gut - und zudem OpenSource/GNU: Eine Kombination aus Viking ein "GPS data editor and analyzer...." mehr als nur Kartendarstellung.... und: OpenStreetmap ...OpenStreetMap ist eine freie, editierbare Karte der gesamten Welt.. ....jetzt mögt Ihr sagen - ob Openstreetmap schon alles abdeckt.... nun - sicherlich nicht - aber es wird besser und besser. Wie aber soll man nun Offroad-Touren planen ![]() Da gibt es eine Teilprojekt des OSM mit dem namen "OpenCycleMap". Hierbei werden die Höhenprofile vieler Länder gezeigt - INKLUSIV Pfade, Wege, Forstwege, Waldwege und was es sonst noch so gibt.... Nun also zur Konfiguration: 1. Viking installieren (geht unter Windows und Linux) 2. Einen "Map-Layer" anlegen und "OpenCycleMap" einstellen 3. Bei Bedarf einen weiteren Map-Layer zufügen "OSM Osmarender" -> hierbei den Alpha auf ca. 110 stellen um ihn teiltransparent zu machen. Mit OSM Mapnik oder auch anderen Varianten kann man sich die neute bzw. detailreichste aussuchen. Alle Karten sollten "Autoloading" eingeschaltet haben. Was man erhält ist eine Karte mit unterlegten Höhendaten. Ich habe so im letzten Jahr enie Ardennentour geplant die uns viele schöne Waldwege beschwert hat. Anbei mal ein Screeshot aus den Ost-Karparten / Rumänien. Man kann danach: Waypoints, Tracks Erstellen und Planen, GPX Dateien Erzeugen für's Navi - und vieles mehr. Läuft Viking auf dem Rechner und man hat ein GPS angeschlossen kann man auch Tracks aufzeichnen.....Das Programm ist recht umfangreich..... Ich hoffe die Lösung gefällt Euch und Ihr probiert das mal aus :kos: Gruss, Woody
__________________
Boot - Angeln - Offroad -> www.maretech.de Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Offroad-Freund
Registriert seit: 03.05.2016
Beiträge: 161
|
![]()
Ist zwar schon einige Tage her (
![]() Viking kannte ich noch gar nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|